Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sensorreinigung..finde Link nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 16:01   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Sensorreinigung..finde Link nicht

Moin

ich bin wohl zu blöde....diese alten Links hier zu finden

zum Thema Sensorreinigung???

kann mich erinnern das es eine Website gab, die etwas rudimentär aussah aber...
sehr günstige Angebote zu dem Thema hatte???

wo ist die abgeblieben
Danke
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 16:19   #2
Herby
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 34
Sensorreinigung

Versuch´s mal damit:

http://www.fotocommunity.de/info/Sensorreinigung

und hier:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1694

Gruß

Herby
Herby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 16:29   #3
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Die hier ?

http://www.geith-online.de/fotografi...orcleaning.htm

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 16:29   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Die?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 16:38   #5
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

ich wollte geade nach diesem Thema suchen Aber ich habe trotzdem Angst große sogar Es ist nach 1 Jahr das erste Mal
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2009, 17:00   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja danke....es waren die Microtools

mich wunderte es nur...
hier im Forum sind irgendwie solche Links ...wech

####
@corela

es ist einfacher als man denkt
natürlich gelten ein paar technische Vorausregeln...

1) es sollte das Netzteil verwendet werden,
damit die Kamera...nicht pötzlich stromlos wird, weil der Akku schlappmacht

2) die Swaps sollte die passende Größe zum Sensor haben

3) Immer vorher ausblasen, ohne berüfrung versteht sich...dann testen ob noch was los ist )

4) Flüssigreiniger...da können die anderen was zu sagen ...wird aber irgendwann notwenig...bei mir ist es soweit

aber...

5) das ganze Zeuchs ...ist VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL zu teuer
offenbar tun es auch Q-Tips für 5 Piepen gegen die Swaps für 50

was ich nun anschaffen werde(beim Kollegen gesehen)

A) die LED Lupe...ja man kann die Elefantenfüße dann sehen
B) den Speckgrabber...ja der taugt auch
C) der fliegende Nylonpinsel...auch der ist gut

trotzdem bleibt das Zeuchs teuer...im Verhältnis zu den teurem Equipment
wo es eigentlich vom Hersteller...wie auch immer integriert sein sollte aber nicht ist

habe mir mal was selber gebaut...
Aludraht(Schweißdraht) gebogen (hat keine scharfen Kanten!)
da einen Reinigungsdflies drauf...das ging auch!

ebenfall (studio-) graue Knete, dauerelastisch....
das als kleinen 2mm Punkt auf einen geraden Zahnstocher....
ja...auch das funktionierte aber.....die Knete hinterläst eine leicht fettige Spudie man natürlich nicht will
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 17:33   #7
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
1) es sollte das Netzteil verwendet werden,
damit die Kamera...nicht pötzlich stromlos wird, weil der Akku schlappmacht
ich habe mit einem frisch aufeladenen Akku ein besseres Gefühl... denn bei Stromschwankungen und Netzteil ist er Verschluss sofort zu anders sieht es bei einer unterbrechungsfreien Stromversorgung aus... aber wer hat das schon zu Hause
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:23   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
1) es sollte das Netzteil verwendet werden,
damit die Kamera...nicht plötzlich stromlos wird, weil der Akku schlappmacht
Meine Meinung dazu:
Lieber einen (tatsächlich) frisch aufgeladenen Akku nehmen, denn nur ein leichter Wackelkontakt am Stromversorgungstecker reicht - und Zack - ist der Verschluß kaputt (Kamera-Totalschaden), wenn Du gerade mit dem Q-Tip auf dem Sensor bist.

GPO, was willst Du mit dem Knetknödel machen?
Fett auf dem AA-Filter verteilen?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sensorreinigung..finde Link nicht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.