Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Fotos "zu hell"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 22:44   #21
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Sowohl mit LiveView als auch ohne, es ist reines Glückspiel wie das Foto wird. Einmal zu dunkel, dann zu hell, dann passt es wieder mal. Und wie gesagt mit dem internen Blitz passt es immer.

Zwischen den Fotos habe ich dem Blitz immer genügend Zeit zum Aufladen gelassen (mind. 10 sec. und mehr).

LG Flow1000
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 23:12   #22
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Die dunklen sehen so aus als ob der Blitz gar nicht gezündet hat (Schache Akkus?). Die hellen scheinen OK zu sein.

Mit dem Stofen wurde es nur leicht Dunkler als ich Erwartet hätte. Grund könnte der Besagt Effekt sein dass Licht direkt vom Stofen auf den sensor (in diesem Fall Ins Objektiv) gelangt ist und der Kamera vorgetäuscht hat dass das Objekt stärker ausgeleuchtet ist.

Zwischen nur Blitz und dem Internen ist ja auch kein Unterschied zu sehen, was gut ist Das etwas hellere vom Photoflex 1 finde ich hält sich in Grenzen und dürfte OK so sein.
Bei zu hell, dachte ich der Blitz würde so stark zünden dass die Sachen Regelrecht ausgefressen aussehen.

PS: Falls deine Akkus den Blitz nur mit Mühe laden, würde ich dir die Sanyo Eneloops empfehlen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 23:27   #23
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Die dunklen sehen so aus als ob der Blitz gar nicht gezündet hat (Schache Akkus?). Die hellen scheinen OK zu sein.
Die hellen Bilder sind auch in Ordnung, ich wollte nur zeigen, wie die Bilder unterschiedlich aussehen, obwohl ich nichts geändert habe. Manchmal sind auch welche dabei, die ziemlich ausgefressen (hell) sind.

Vielleicht probier ich es echt auch mal mit anderen Akkus/Batterien.

LG Flow1000
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 12:41   #24
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
PS: Falls deine Akkus den Blitz nur mit Mühe laden, würde ich dir die Sanyo Eneloops empfehlen.
Yepp.
Früher hatte ich auch normale Akkus, die zudem wohl auch noch mein Ladegerät zerbraten hatte. Da war manchmal nach wenigen Bildern Schluss.
Die Eneloops habe ich seit September drin, wahrscheinlich mehr als 1000 Bilder geblitzt und noch keine Schwächeanzeichen erkennbar.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 14:09   #25
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von flow1000
Liegt das vor allem daran, dass der Blitz kein HSS kann und daher die Verschlusszeit nicht kurz genug ist?
übrigens kann es durchaus vorkommen, dass bei direkt geblitzten Bildern die fehlende HSS-Fähigkeit des Blitzes für überstrahlte Bilder sorgt.

Und zwar dann, wenn die mögliche Synchronzeit schon ausgereizt ist und wenn mit weit offener Blende (und evtl. angehobener ISO) im näheren Bereich geblitzt wird.

So kann es nämlich bei ISO 200, Blende 2,8 und hellem Tageslicht unmöglich sein Portraits aufzuhellen, weil es dann selbst bei schwächster Blitzleistung aber 1/125 Belichtungszeit deutlich zu hell wird.
Ob das hier zutriff kann natürlich nur der TO anhand der überstrahlten Bilder und der Exifs dazu feststellen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2009, 09:39   #26
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
So, ich habe mir gestern neue Akkus besorgt (Sanyo Eneloop). Das Ergebnis ist aber das selbe. Also an den Batterien liegt es nicht.
Es ist weiterhin so, dass die Fotos nicht gut ausgeleuchtet sind. Es ist ein totales Glücksspiel: Einmal zu dunkel, dann zu hell, manchmal blitzt der Blitz gar nicht, dazwischen dann wieder mal ein gut beleuchtetes Foto, dann wieder zu hell, usw.

Langsam überlege ich mir schon den Kauf einens neuen Blitzes.
Was aber, wenn es gar nicht am Blitz sondern an der Kamera liegt. Vielleicht hat ja meine Kamera irgendwie einen Fehler und kann den Blitz nicht richtig "informieren".



LG Flow1000
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 10:33   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Flow,

wir haben eine ziemlich starke Wiener Gruppe hier im forum. Wenn du mal einen freundlichen Aufruf an die Wiener startest, ob sich nicht jemand kurz mit Dir treffen könnte, dann wäre es ganz schnell durch Kreuztests geklärt ob es an der Kamera oder am Blitz liegt, nämlich indem Dein 2500er mal auf einer anderen Cam eingesetzt wird und indem Du mal einen anderen Blitz auf dein Gehäuse bekommst.

Das klappt ganz bestimmt, da habe ich vollstes Vertrauen in die Community.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:37   #28
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
So, ich war jetzt bei einem Fotohändler ums Eck und habe darum gebeten, meinen Blitz an einer anderen Kamera zu testen. Der Händler hat den Blitz dann an einer Alpha700 getestet und bestätigte mein Problem. Der Blitz scheint also tatsächlich ein Problem zu haben. Es bleibt mir also nichts anderes über als mich nach einem neuen Blitz umzuschauen.

Ich denke einer der beiden wird es werden:
Metz mecablitz 48 AF-1 Digital für Sony/Konica Minolta: http://geizhals.at/a281408.html
oder
Sony HVL-F42AM: http://geizhals.at/a312872.html

Danke jedenfalls für Eure Hilfe, den Stofen-Bouncer habe ich somit "umsonst" gekauft.

LG Flow1000
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 13:33   #29
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hmmm. Schade eigentlich. Was mir jetzt noch eingefallen ist. Evtl. mal die Kontakte vom Blitz-fuß zu reinigen. Ich weiß dass mein Metz hin und wieder mal den Kontakt verliert.

Hierfür vielleicht Alkohol probieren. Denn wenn er gar nicht zündet kanns sein dass das Signal von der Kamera nicht übertragen wird.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 19:39   #30
flow1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Ich habe mich jetzt für den Metz 48 AF-1 entschieden und gekauft. Erste Test verliefen ohne Probleme und ich bin schon ein begeisterter Metz Fan. Sogar drahtlos kann ich jetzt blitzen.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden was ML (Modelling Light) ist und wozu man das gebrauchen kann. Ansonsten habe ich die ganze Gebrauchsanleitung schon durchgetestet.

Mein alter Blitz (Minolta 2500D) hat also wirklich das Zeitliche gesegnet.

Vielen Dank bei allen, die mir bei der Lösung meines Problemes geholfen haben.

LG Flow1000
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Fotos "zu hell"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.