SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Muscheln - die Anleitung !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 11:06   #21
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Bin auch meistens Brillenträger, und die Mupfel ist für mich eine echte Verbesserung.

Gruß
Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 12:56   #22
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Juchhu, heute war Bescherung!
Tina-Mupfeln & Horst-Deckel im Briefkasten *freu*

Also, es ist problemlos gelungen, mir die Mupfel selbst überzuziehen (über den EVF latürnich ), allerdings habe ich den Überzieher nicht gaaanz so weit auf dem EVF wie Carina - das Dioptrien-Rad ist bei meiner A1 noch zur Hälfte zu sehen, die Auto-Umschaltung Display/EVF funzt einwandfrei.

Ich habe das Gummi bis zur kleinen Kante auf der Unterseite des EVF gezogen, nicht weiter - Vorteil: der EVF kann noch komplett in der waagerechten Position einrasten.

Schönen Dank an Tina's tollen Service & frohes Mupfeln allerseits, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:44   #23
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Jippie! Als ich von der Arbeit kam, da war auch die Mupfel da. *freu*

Wir haben das Dingen gleich übergestülpt - zu Zweit geht das ganz gut. Also über den EVF.

Ich denke jetzt werde ich wieder verstärkt den EVF benutzen. Kommt ja auch der Akku-Laufzeit zugute.

Nur leider wurde mir wieder meine "Macke" bewußt, daß ich mir einbilde den EVF nicht exakt auf Null Dioptrin einstellen zu können. Und das, weil ich denke, daß die Augen +- 0,5 oder so selbst noch ausgleichen.
Das ging mir mit meinem verstellten Fernglas auch so.
Ich habe nur Angst, daß ich mir die Augen (noch mehr) kaputt mache, weil ich evtl. immer mit +- 0,25 dpt durchgucke und meine Gucker das zwar wegkompensieren, aber dabei eben mächtige Höchstleistungen unternehmen müssen [btw: bin Contactlinsenträger].

Ist das Dioptrinrädchen der D7/x evtl. so justiert, daß man das durch abzählen Klicke am Rädchen genau auf Null justieren kann?
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:46   #24
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Zitat:
Zitat von gismeth
Ist das Dioptrinrädchen der D7/x evtl. so justiert, daß man das durch abzählen Klicke am Rädchen genau auf Null justieren kann?
Das ist in der Tat etwas, was mich bei der A2 auch interessieren würde.. ich finde zwar eine für mich brauchbare Position, aber ob es die wirklich ist???
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:49   #25
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Hallo allerseits,

also jetzt habe ich eine Frage die so banal ist, daß ich mich kaum traue,
sie überhaupt zu stellen

Lacht nur.....aber ich weiß jetzt nicht, ob ich vor der "Bemupfelung" die
werksseitige Gummiverkleidung nun abziehen sollte oder ob die ein-
fach dort bleibt, wo sie ist

Und jetzt schnell weg hier
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 21:52   #26
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Hi Peter,

einfach die alte Originalkiste drauflassen, die Mupfel geht wunderbar drüber, wenn man sie genug gedehnt hat...

übrigens: es gibt keine dummen Fragen, allenfalls dumme Antworten

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:52   #27
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Drauflassen. Drübermupfeln.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:55   #28
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Danke, Crimson und ManniC,

dann nehme ich die Bemupfelung einfach durch Drübermupfeln
vor

Mupfelgrüße von
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 01:32   #29
Digi-Greenhorn
 
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Norderstedt
Beiträge: 70
Auch ich bin inzwischen vollständig vermupfelt und bedeckelt - Herzlichen Dank für Eure Mühen an Tina und Dimagier_Horst!!!
__________________
Viele Grüße,
Heike

- Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!! -
Digi-Greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 01:34   #30
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Peter M.
Bemupfelung einfach durch Drübermupfeln
Zitat:
Zitat von Digi-Greenhorn
vollständig vermupfelt und bedeckelt
so langsam klingt das doch alles sehr bedenklich

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Muscheln - die Anleitung !

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.