SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma "EX 70- 200 mm / 2,8 II APO DG Macro"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 23:17   #21
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
da dieser Thread schon so oft geführt wurde, entfremde ich ihn mal ein bissi,

verrat mir doch jetzt mal Jürgen, Du hast keines von beiden gibst aber eine Meinung ab, wie kann das funktionieren?

__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 23:22   #22
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
wie gesagt..

Es gibt im blauen Forum und hier genug Lesestoff über die Vor- und Nachteile.
Und genug Bilder.

Aber ich habe es so gemacht (und dies auch schon hier gepostet)
Beide Objektive gekauft (und vorher noch bez. Rückgabebedingungen gefragt)
Dann 1 Woche in realen Situationen und in künstlichen Tests die Qualität, Geschwindigkeit und die Hapik getestet. Dann überlegt, was ich damit so anstellen will.

Die Testberichte und Bilder sind sicher ein Anfang. Aber ein persönlicher Test ist durch nichts zu ersetzen. Und zwar sollte man die Optik nicht einfach im Mediamarkt 5min testen, sondern halt ein paar Tage und in verschiedenen Situationen.

Dann habe ich mich entschieden.
Ich wiederhole die Entscheidung hier nicht.

Denn Suchen ist einfacher.

Aber dass alle auf dem Sigma rumhacken, finde ich auch nicht so fair. Denn die Bilder werden gut bis sehr gut und für den Preis absolut top.
Ansonsten Sony-Variante kaufen und mehr als das doppelte drauflegen.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 23:25   #23
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
Ich zB lieber Hanito,

und wenn Du ned weisst was Du mit schneller anfangen sollst, kann ich Dir ned helfen,

den Unterscheid zwischen Golf und Porsche kannst DU eher nachvollziehen?
es wird wohl erlaubt sein genauer nachzufragen.
Falls Du es nicht weißt, es gibt auch schnelle Golf und langsame Porsche, wieder nix genaues.
Ich kann allerdings verstehen, daß man sich ärgert wenn man nix genaues sagen kann und seine Aussagen in Zweifel gezogen werden.
Immerhin, wenn das Sigma für dich das Beste ist, Du mußt damit leben.
Habe fertig.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 23:31   #24
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Habe fertig.
genau

Da es ja nun nicht mehr wirklich ums Objektiv oder Bilder geht sollte dieses Thema wohl am Besten geschlossen werden

Wir können doch auch mal Dinge diskutieren, die uns weiterbringen

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 23:43   #25
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
schau mal Hanito, schneller ist halt schneller,

was hättest Du denn gerne gehabt, Sekunden angaben?

und Du kannst gerne nachfragen, jeder kann fragen und sagen was er will,
das ist ja das schöne an einem öffentlichen Forum

wieviel Sinn in manchen Dingen steckt sei dahingestellt

und siehst Du da sind wir wieder,
ob ich glücklich bin oder nicht ist garned mal so gefragt,

die Unterschiede und Meinungen waren gefragt, und das hat auch Nilsen schön geschrieben und erkannt,

also jedem das seine, keinem was böses und allen TOLLE FOTOS

denn es macht immer noch der Fotograf das Foto, da sind wir uns einig
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 23:49   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
da dieser Thread schon so oft geführt wurde, entfremde ich ihn mal ein bissi,

verrat mir doch jetzt mal Jürgen, Du hast keines von beiden gibst aber eine Meinung ab, wie kann das funktionieren?

Liebe Claudia,

ich kann mir eben eine eigene Meinung bilden, ohne etwas zu besitzen. Vielleicht liegt's ja nur daran, dass ich im Gegensatz zu Dir der Meinung bin, dass ich doch ordentlich lesen kann? Und da sind durchaus eindeutige Aussagen hinsichtlich der optischen Leistung der hier verglichenen Objektive zu finden. Zu nix anderem habe ich mich je geäußert:
Zitat:
Zitat von relbv Beitrag anzeigen
Das heißt Tamron ist liegt ein bisschen vorne in punkto Qualität
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Richtig.
Dpreview hatte beide Objektive im Test: hier Tamron und da Sigma.
Genug Stoff zum Lesen an einem (verregneten) Sonntagnachmittag.
So, nun schließe ich mich denen an, die der Meinung sind, hier wurde schon viel zu viel OT geschrieben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (19.01.2009 um 01:09 Uhr)
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 00:43   #27
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
also ich hatte BEIDE versionen (im gegensatz zu den meisten hier) und bei Sportveranstaltungen im REALEN LEBEN eingesetzt. und das sigma ist eindeutig zu weich und hat wenig kontrast am langen ende. ich war mit den bildern des sigmas nicht zufrieden. in voller auflösung von 12mp an einer crop ist das sigma einfach überfordert.

@baganzs: man kann schwer bei dir die lichtsituation einschätzen und das beispielbild ist mehr als schlecht, weil keine feine strukturen vorhanden sind (zumal es eine "alte" 6mpix kamera ist - da konntest du auch weniger gute objektive verwenden). versuch mal mit 200mm und offenblende tiere oder menschen (vor allem haare) aufzunehmen und du weißt, was gut und was schlecht ist. wenn du schon mal einen direkten vergleich machen konntest, dann merkst du auch den unterschied. nicht umsonst sind die test bei dpreview, photozone und bei slrgear.com entsprechend ausgefallen, oder?
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 01:29   #28
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Beim letzten Stammtisch hatte ich das Tamron kurz an der A900, zu kurz um letztlich eine umfassende Aussage zu treffen. Im Vergleich zum SAL-70200 G machte dieses Exemplar eine gute Figur.

Laut war es wirklich nicht und im Punkt Geschwindigkeit hatte ich sogar den Eindruck es sei hauchdünn schneller; ist aber nur gefühlt.

Die AF Treffsicherheit finde ich sehr gut - schließlich waren die Lichtverhältnisse nicht gerade überragend. Beim späteren Sichten der Bilder bestätigte sich mir der positive Eindruck noch einmal.

An das Bokeh des SAL-70200 G kommt das Tamron nicht ran aber irgendwo muss der Unterschied von 1000 Euro ja noch einen kleinen Vorteil bieten.

Wenn ich den Preis des Tamron betrachte, dann muss ich sagen ist das Objektiv eine tolle Leistung von Tamron.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 11:31   #29
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
@olaf242,

bei welchen Sportveranstaltungen hast Du das Objektiv benutzt. Ich mache hauptsächlich Bilder bei Motorradrennen deshalb würde mich das interessieren. Statische Fotos sind für meinen Anwendungszweck nicht verwendbar. Wichtig für mich auch Fotos von 200mm Brennweite.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 12:05   #30
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Habe es für Tischtennis benutzt...das Sigma hat da merklich versagt, teilweise war der Ausschuß extrem stark (entweder Fehlfokus oder einfach weich)...das Tamron war wesentlich treffsicherer und einfach "knackiger" (Schärfe und Kontrast). Habe auch Vergleiche mit viele anderen Objektiven gemacht (Ofenrohr und das 70-210 3.5-4.5, Sigma 70-200 usw...)

es gab letztendlich nur DREI objektive, die besser waren, und das waren alles Festbrennweiten (100er Makro, 85er 1.4 und 135 1.8) - wobei diese langsamer fokussieren als das Tamron.

Der einzige Vergleich, der mir fehlt, ist mit dem Sony SSM bzw. den alten Minolta APOs - aber ich erwarte da nicht mehr Schärfe bei 200mm.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma "EX 70- 200 mm / 2,8 II APO DG Macro"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.