SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure geplante Equipmenterweiterung 2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 11:55   #21
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Im Moment bin ich ähnlich wie Peter aufgestellt - in Sachen Objektive wunschlos glücklich, in Sachen Kamera ebenso, bestenfalls der große Sony-Blitz käme für einen Kauf in Frage. Aber da ich ohnehin fast nie blitze, dürfte auch 2009 mein Metz ohne weiteres ausreichen.

Sollte sich allerdings ergeben, daß überraschenderweise ein wenig Geld übrig ist, dann würde ich mir das 70-400 SSM mal ein wenig genauer ansehen. Das 16-35/2.8 CZ ist hingegen eher uninteressant für mich, da ich mit meinem KoMi 17-35/2.8-4 soweit doch zufrieden bin.

Eine Investition kommt aber mit Sicherheit, evtl. sogar schon dieser Tage: eine schöne Vitrine, damit die 7D und die A700 sowie die beiden APS-C-Objektive 16-80 CZ und Sony 11-18 nicht einfach nur so herumhängen bzw. -liegen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2008, 11:59   #22
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Tamron 2,8/70-200 mm
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 12:54   #23
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
ein Superweitwinkel
neuer PC und Monitor
evtl. A900 (zum Jahresende)

Umbau meine A700 (noch dieses Jahr)

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 12:59   #24
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mal schauen, was das nächste Jahr so bringt.

Interessant wären für mich vielleicht das 70-400 und/oder ein 70-200/2.8.
Noch besser fänd ich aber, wenn die die Gerüchte um das 24-105 G doch noch bewahrheiten würde.
Und ein BG muss auch wieder her.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:12   #25
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hmmm - schön wäre es, gäbe es das 16 - 105 mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2.8!

So werde ich meine Wünsche aufteilen müssen in ein (wahrscheinlich) Tamron 70-200, f2.8 und eines für "untenrum". Und sollte mir noch ein gutes Blitzangebot über den Weg laufen...

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2008, 13:41   #26
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Ich warte nur auf das Tamron 10-24. Hoffentlich hält es die Erwartungen, die ich habe...

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:41   #27
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

da ich erst am Anfang stehe, ist meine Wunschliste noch recht lang:
- Objektive an beiden Enden vll 400-500 und 11-16
- Makroschlitten
- Einbeinstativ
- Retro-Adapter
- Funkauslöser
- ...

Vll bringt der Nikolaus ja heute schon was
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:42   #28
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Nach meinem (teuren) Urlaub ist erstmal nichts größeres für die Fotoausrüstung selber geplant. Ich habe mir jetzt aber noch für dieses Jahr ein Wacom Bamboo zugelegt und ein Spyder 3 ist in der Post (ich warte gerade auf den Paketboten, wird wirklich Zeit, das dauert mal wieder endlos mit dem Versand).
Wenn ich dann irgendwann meine +2000 Fotos nachbearbeitet habe, dann kann ich mir vielleicht (auch finanziell) wieder Gedanken um neue Ausrüstung machen.
Gefallen tät mir das Tamron 2.8/70-200 schätze ich, aber der Preis... sparen, sparen, sparen!
Ansonsten bin ich recht zufrieden mit meiner Ausstattung.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:51   #29
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Da ich schon lange von der 9000er wußte, habe ich schon im Vorfeld gute Sachen eingekauft. Die Ausrüstung ist für meine Art zu fotografieren vollständig

Ich warte nur noch auf das WW von CZ 16-37
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:58   #30
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hm, ich warte mal auf den A700 Nachfolger, habe aber eigentlich keinen akuten Handlungs-Bedarf. Und da eine A750 (?) dann eh vermutlich 15-18MP haben wird, könnte auch ein VF-Gehäuse mit 16-18MP interessant werden. Beide bodys sind aber nicht zwingend notwendig und ich werde auch nicht mehr überteuert kaufen.

An Objektiven würde mich noch ein günstiges 300mm 2.8 sowie ein 600mm 4 reizen, zweiteres wird wohl ein Wunschtraum bleiben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure geplante Equipmenterweiterung 2009

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.