![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Sony SSM?
Das SAL 70300G? Preislich liegt es ja noch über Sigma/Tamron, aber lichtstärketechnisch eben nicht. Trotzdem eine Alternative? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Plädoyer für's Ofenrohr
Du machst es dir zu einfach mit dem Ofenrohr (Minolta AF 70-210 f4). Es ist 20 Jahre alt und da kann es mittlerweile ein paar Exemplare geben, die nicht mehr ganz optimal funktionieren. Es gibt aber welche - und ich habe eins hier - die bei jeder Brennweite und Blende perfekt scharf abbilden (mit einem nur ganz geringen Leistungsabfall bei Blende 4, wobei diese trotzdem voll einsetzbar ist).
Ja, es hat longitudinale CA's. Aber das Sony 70-200 f2.8 G SSM hat die ebenfalls - siehe hier. Ein gutes Exemplar des "Ofenrohrs" ist nahezu unschlagbar. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Selbst mein Tokina (Leider verschieden
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|