SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hat schon jemand ein 4GB MD in einer A2 am laufen? Lösung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 11:54   #21
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
@muckel

Da ich auf meinen Rechnern nur noch XP habe, kann ich Dir mit FDISK leider nicht weiterhelfen.
Ich könnte zwar mit meinen alten DOS Disketten FDISK starten....jedoch wird das Drive dann nicht erkannt. ( keine USB Unterstützung oder so )

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2004, 12:12   #22
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Kann jemand was zur Einsatzmöglichkeit bei der A1 sagen?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:49   #23
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Wir können hier ja einen MD Formatierungs-Service einnrichten, ähnlich dem Sunny-Light
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 16:59   #24
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
@Teddy

Ich denke das 4GB Drive wird auch in einer A1 laufen.

@tgroesschen

Für mich kein Problem. Ich könnte das schon machen. Aber die MD's müssten in die Schweiz geschickt werden. Vielleicht findet Ihr auch jemand in Germany der es für Euch macht. ( Porto günstiger )

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 08:44   #25
-Linus-
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Münsterland
Beiträge: 77
Habe auch das 4GB Microdrive, ich benutze es allerdings in der *ist D.
OS ist XP
Ich hatte das Drive ausgebaut, in den FW-Leser gesteckt, Drive wurde als nicht formatiert erkannt -> formatiert.
Unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung, danach Datenträgerverwaltung die Partionen kontrolliert. Unter rechte Maustaste (Eigenschaften der Partion) kann diese auch aktiviert werden!
Ich weiß allerdings nicht welche Eigenarten die A2 besitzt das ein solches Vorgehen evtl. nicht zum Erfolg führt.

-Linus-
-Linus- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2004, 11:36   #26
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Ich habs natürlich zuerst auch so versucht. Nur war da die Einstellung, um das Drive zu aktivieren, nicht anwählbar. ( grau hinterlegt ) Mit meinen "normalen" Festplatten ist es kein Problem. Die können auf diese Weise alle aktiviert werden. XP erkennt das MD aber als Wechseldatenträger, wahrscheinlich geht es darum nicht....zumindest auf meinem System.

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 20:07   #27
DeWitt
 
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 15
Hallo,
hat's denn noch keiner von euch unter Linux probiert?
DeWitt
DeWitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 22:44   #28
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
@dewitt:
unter linux muesste es mit fdisk gehen: vorrausgesetzt, usb laeuft.
sind keine scsi-lw vorhanden, sollte das md als /dev/sda erreichbar sein.
also:
fdisk /dev/sda
m -hilfe
p -zeigt die aktuelle part.-tabelle an
a -toggeln des boot-flags (unter dos/win heiszt das dann 'aktiv')

wenn man ganz sicher ist, die richtige hd zu vermurksen:

w -schreibt die aenderung aufs drive

damit sollte das gehen... ich kanns mangels 4g-drive nicht testen, das 2er magicstor laeuft ohne gefummel...
und die bei ebay nach der cebit angebotenen 4er magicstors waren dummys...

das ganze geht auch ohne linux auf dem rechner mit der knoppix-cd aus c't 4/2004 oder aus dem netz unter http://www.knopper.net/knoppix/index-old.html.
damit booten ist sicher einfacher als der o.g. notebook-umbau...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 20:22   #29
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Ich habe nun schon einige 4GB Microdrives auf diese Weise formatiert. Bis jetzt war noch kein Drive eingelötet. Ich halte diese Meldung für ein Gerücht. Die Muvos waren bei unserem lokalen Händler schon bald im Rückstand...

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 15:18   #30
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Magicstor Plus 2.2 in der A2 - Wie aktiv setzen unter XP??

Ich habs immer noch nicht kapiert. Wie kann ich unter XP das MD auf aktiv setzen? Wie komme ich überhaupt noch an fdisk ran?
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
qezal
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hat schon jemand ein 4GB MD in einer A2 am laufen? Lösung!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.