![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Es heißt nicht Polarfilter sondern Polfilter
![]() Wenn Du dir einen Pol- und Graufilter kaufen möchtest, würde ich auf alle Fäll einen ND3 nehmen, der reicht. Wenn Du nicht grade mir einem Superweitwinkel fotografierst, kannst Du die beiden kombinieren und hast ungefähr die Wirkung eines ND4.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Polfilter ist nur die gebräuchliche Abkürzung.
Es heißt richtig: Polarisationsfilter. Im übrigen bringt die Addition eines ND3 und eines Polfilters noch lange kein ND4 Polfilter = ca. 2-fache Belichtungszeit ND3 = 1.000-fache Belichtungszeit ND4 = 10.000-fache Belichtungszeit ND3 + Polfilter = ca. 2.000-fache Belichtungszeit
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|