Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Handy - welches?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 07:28   #21
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Ich habe, nach jahrelanger Siemenszeit, vor einem halben Jahr zu einem Sony Ericsson T610 gewechselt. Das allerdings auch nur, weil Vodafone derzeit kein Siemens-Kamera-Handy im Angebot hatte. Das T610 gefällt mir, bis auf die Kamera, eigentlich ganz gut. Was mich aber fürchterlich stört ist das sogenannte Branding und das ufert bei Vodafone ganz extrem aus . Die Vodafone-Logos habe ich von dem Alugehäuse des T610 ja noch gut abradiert bekommen, aber die Software ... Man muss höllisch aufpassen, dass man nicht bei jedem Tastendruck auf Vodafones Wap-Seiten landet und die Menüstruktur des T610 ist auch nicht mehr original, da hatte Vodafone auch die Hände im Spiel. Auch mit einem Software-Update ist das nicht wegzubekommen. Bei T-Mobile soll das mit dem Branding so nicht sein und ich überlege allen Ernstes den Provider zu wechseln.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2004, 09:14   #22
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Seit 8 Jahren Nokia und immer wieder Nokia. 2110, 5110, 6210, 7650.
Die einzig wahren Handyhersteller.
Siemens wäre nichts für mich, da ich reichlich Personen kenne denen Handys dieser Marke reihenweise gestorben sind.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:03   #23
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
@Cougarman,
da kenne ich genau gegenteilige Aussagen im Bekanten und Freundeskreis.
Und dann möchte ich den Service einmal ansprechen, da ist es im Normalfall so, das wenn ein Handy in der Garantiezeit kaputt geht, dieses per Botendienst innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht wird, was Siemens auch bei Seinen anderen Telekomunikationsprodukten so hält.
Bei Nokia gibt es diesen Service z. B. nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:07   #24
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Da gebe ich Ditmar recht.

Ich hatte mal trouble mit meinem Festnetztelefon (Siemens), die Garantie war ein paar Tage abgelaufen.
Anruf beim Service, UPS brachte neues Telefon, nahm das Alte mit und ich habe keinen Pfennig bezahlt.

Ich unterteile Nokia/Siemens so:

Unkomplizierte Bedienung, Qualität der Geräte gut bis solala -> NOKIA
Bedienung teilweise zum Haare raufen, Qualität sehr gut -> SIEMENS

Ich habe derzeit nach einigen NOKIA ein SIEMENS und bin sehr zufreiden.
Trotzdem kommt für mích auch ein NOKIA als Alternative in Frage.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:34   #25
kingbalu
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-47638 Straelen
Beiträge: 50
Also ich fahre seit einigen Jahren mit Nokia ziemlich gut, ich hatte folgende Modelle 5110, 3210, 3330, und jetzt habe ich das 6310 und das 6610. Die Verarbeitung vom 6610 geht noch, könnte wohl stabieler sein, was für mich ausschlaggebend war, ist die Tri-Band Funktion. Und von der Lautstärke können die Polyphonen Klingeltöne auch Laut genug sein. Mir selber ist noch nie ein Nokia kaputt gegangen, aber Freunden von mir wohl. Zu dem Service kann man nur sagen, das Nokia über den Club Nokia die Möglichkeit bietet für die Zeit der Reperatur ein Ersatzhandy zu kriegen. Wie das in Deutschland mit dem Club Nokia ist weiß ich nicht, aber ein bekannter von mir aus Holland hatte diese Möglichkeit genutzt und da hat es gut funktioniert.
kingbalu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2004, 10:36   #26
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Ditmar
Und dann möchte ich den Service einmal ansprechen, da ist es im Normalfall so, das wenn ein Handy in der Garantiezeit kaputt geht, dieses per Botendienst innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht wird, was Siemens auch bei Seinen anderen Telekomunikationsprodukten so hält.
Bei Nokia gibt es diesen Service z. B. nicht.
Im ernst ?
Da kommt jemand von Siemens und holt Dein Handy ab ?
Ohne Terminabsprache hätte er wohl nur wenig Glück bei mir.
(Ich bin ja nichtmal auf meinem Handy zu erreichen)
Ich würde dann wohl in den nächsten Nokia-Shop oder D2-Shop gehen.

Aber Du hast natürlich recht, wenn ich Ärger mit den Nokia's gehabt hätte, würde ich auch die Marke wechseln.
(Auf jeden Fall aber kein Siemens !)
Bis heute aber nicht, selbst mein 2110 von 1996 läuft immer noch.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:19   #27
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Neues Handy - welches?

Zitat:
Zitat von Jerichos
Hmm, das dachte ich auch. Aber das P800 hat mich voll überzeugt. OK, der Vergleich zu einem "normalen" Handy hinkt evtl. ein wenig, aber ich kam von Anfang an sehr gut zurecht mit dem Ding. Menüführung und Bedienung war absolut OK. Evtl. wird es ja auch das T630, wenn es das K700 noch nicht auf dem Markt gibt.
Du musst Dir natürlich auch überlegen, wofür Du das Handy verwenden möchtest. Nur zum Telefonieren sind die P800/P900 fast zu schade.
Falls Du etwas Zeit hast, schau doch mal bei www.mobile2day.de vorbei. Da kannst Du Dir einen Überblick über die schon vorhandenen Applikationen verschaffen. Das geht los beim wissenschaftlichen Taschenrechner und endet bei einer Navigationssoftware.
Spiele gibt's natürlich auch

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 14:33   #28
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Du hast eine Marke vergessen samsung, schau Dir mal das E 700 an , der Empfang ist zwar besch.... aber macht super Fotos in 400x600 Pixel
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 14:51   #29
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
@Jürgen:
Schon klar, dass ein P800/900 zu schade ist, um nur damit zu Telefonieren. Wie oben schonmal erwähnt ich hatte das Vergnügen, das P800 aufgiebig zu testen und ich war wirklich extrem begeistert von diesem Gerät. Der Touchscreen ist natürlich die Krönung. Aber alleine die Organizerfunktionen wären es wert, das Handy zu kaufen. Bei dem derzeitigen Kurs kommt es aber leider nicht in die engere Wahl. Denke auch nicht, dass sich da bis Ende Mai noch großartig was tut.

@Frank:
Ich bewerte doch ein Handy nicht nach seinen Kameraqualitäten. Wir sind nicht umsonst hier in diesem Forum zusammenkommen. Von daher kann ich gerne auf diese Funktion verzichten, jedoch verkauft sich ein Handy ohne Kamera derzeit nicht, sodass wohl jedes neue Handy damit ausgerüstet sein wird. Aber seinen Handykauf davon abhängig zu machen, das werd ich ganz sicher nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 15:10   #30
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
Zitat:
Zitat von Cougarman
Im ernst ?
Da kommt jemand von Siemens und holt Dein Handy ab ?
Ohne Terminabsprache hätte er wohl nur wenig Glück bei mir.
(Ich bin ja nichtmal auf meinem Handy zu erreichen)
Ich würde dann wohl in den nächsten Nokia-Shop oder D2-Shop gehen.

Aber Du hast natürlich recht, wenn ich Ärger mit den Nokia's gehabt hätte, würde ich auch die Marke wechseln.
(Auf jeden Fall aber kein Siemens !)
Bis heute aber nicht, selbst mein 2110 von 1996 läuft immer noch.
Ich habe nicht gesagt das einer von Siemens kommt, sondern ein Botendienst dieses macht, und es funktioniert einwandfrei, wozu in einen Shop gehen, wenn es so zumindest für mich viel einfacher geht.

Und was alte und funktionierende Handys angeht, da habe ich noch einen älteren Knochen, das S4-Power von Siemens, steht allerdings nur noch als abschreckendes Beispiel bei mir auf dem Schreibtisch, wegen der Größe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Handy - welches?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.