![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: München
Beiträge: 65
|
Hm, also ich kann Deine Überlegung auch nicht ganz nachvollziehen. Einen TFT habe ich im Regelfall ca. 6-7 Jahre, ergo investiere ich in diese Teil eher mehr, vor allem wenn ich Bildbearbeitung, Fotos, Grafik,CAD an dem mache.
Eine Computer habe ich meist nur 3 Jahre. Die Prozessorleistung für Bildbearbeitung ist nicht so unglaublich wichtig, da langt immer etwas im Mittelfeld (wobei der Intel Core 2 Duo E7200 eine gute Empfehlung ist auch preislich), ausreichen Arbeitsspeicher ist wichtiger. Da wären wir an dem Punkt Speicherverwaltung, das wäre ein Punkt der für Mac OS spricht. Alternativ Vista aber in 64Bit und da hat man noch so einige Probleme mit Treiber etc. Ich persönlich bleibe immer noch bei xp. Falls Du das noch als Betriebssystem hast kannst Du dir auch ein Vista sparen, (macht je nach dem beim zusammenbauen auch einen 100er aus). Als Grafikkarte ist auf die Signalqualität zu achten Ati/Amd ist da meist besser. Ich baue meine Rechner (nicht nur meine) immer noch lieber selber zusammen und komme da meist preisgünstiger weg (Zumal man das eine oder andere Teil aus dem alten verwenden kann zb CD/DVD,Floppy etc). Was Du Dir auch überlegen könntest ist eine Zweischirm Lösung da lässt es sich Durchaus sehr angenehm arbeiten. Das hab ich jahrelang gemacht bin aber jetzt auf eine 24 " umgestiegen und denke ab der Größe komm ich mit einem klar. Darunter ist das in meinen Augen nicht so toll (wobei ich den den erst 2 Tage hab also noch keine endgültige Aussage). Gerade für PS ist Zweischirm gut, bei Lightroom gab es da keine Unterstützung (hatte die Testversion), bei der neue Version soll es die geben, aber wie ich gesehen habe gefiel mir die Umsetzung da nicht Sonderlich. Insofern wäre wen Du mit Lightroom arbeiten willst ein 24" 16/10 besser. Also mein Kredo wäre eher mehr in den TFT Gruß Tobias
__________________
Minolta D 7; Konica Minolta D7D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Tobias,
nur so als Hinweis. Vista 64bit läuft hier absolut sauber. Treiberprobleme oder ähnliches hatte ich nicht. Probleme machen wohl ältere Geräte, für die die Hersteller keine Treiber anbieten (Scanner glaube ich als Beispiel), wäre für ich aber kein Grund in Zukunft auf die 8GB Ram zu verzichten. Ist schon großartig, wenn die Festplatte ruhig bleibt ![]() Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
|
Zitat:
Und hier der Vostro Beim Vostro musst du noch die Umsatzsteuer draufrechnen. Ich habe mal spaßeshalber bei einem der großen Versender einen vergleichbaren PC zusammengestellt. Du kannst nur billiger sein, wenn du nur die billigsten Komponenten zusammenschraubst. Und selbst dann ist der Unterschied nicht der Rede Wert. Gruß Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Wolfgang,
bei dem Preis kann man nix sagen ![]() Außer: so brauche ich das nicht ![]() Leider bekommt man bei Dell keine 8GB Ram in den Vostros (in den High-End Teilen nur gegen horrenden Aufpreis) und 64Bit Vista müsste man am Telefon klären. Und Ram war mir wichtiger. Die CPU hat zwar bei der EBV auch zu tun, aber eine schnelle Festplatte, viel Ram sind dann doch wichtiger. ABER, alleine wegen dem Service von Dell ist der Vostro eine Empfehlung, mir war es das dann nur doch nicht wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hm, in Foren und auch im Laden wird immer wieder gesagt das man ab 4GB RAM keinen Unterschied mehr merkt. Also für mich sind 8GB unnütz
![]() Danke für die Tips und Ratschläge. Habe mich heute nochmal im Laden informiert. Der imac fällt aufjedenfall weg! Der Bildschirm ist nix ![]() Werde mehr Geld in den Monitor investieren. Inweder dell oder eizo. Aber ich glaub es wird ein eizo Monitor! @Tobs aber 22" ist doch auch nicht viel kleiner als 24" ![]() ![]() ![]() ![]() Zwei Bildschirme finde ich nicht so toll. Denn wenn ich einen für 700,- kaufe, dann wirds bisschen teuer mit dem zweiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Hallo,
ich stand vor 2 Wochen auch vor der Wahl zw. 22" und 24". Ich habe mich für 24" entscheiden und bin froh darüber. Zu groß kann der Monitor nicht sein. ![]() Bei mir ist es ein Dell 2408 geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo ISO,
ich kenne 3GB Ram und 8GB jetzt "persönlich". Der Unterschied ist gewaltig, vor allem wenn man mehrere Programme nebeneinander nutzt. Photoshop, Lightroom, Firefox, und schon wird es knapp mit 4GB. Bei dem "lächerlichen" Aufpreis für 4GB mehr, wüsste ich nicht, warum ich das nicht nutzen sollte ![]() Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
@ iso 300;
Du mußt vielleicht bedenken, daß Dein alter Bildschirm wohl eher noch das Seitenverhältnis 4:3 hat und die neuen Wideschirme 16:10. Das hieße - ohne es jetzt zu rechnen, daß ein 22er Schirm etwa so hoch ist wie Dein alter und 'nur' breiter. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Das ist mir schon klar. Habe hier im Haus einen 22"er Samsung stehen und weiß wie es darum steht
![]() Werde um einen 24" Ausschau halten. Jedoch ist der nicht unbedingt notwenig. Besser wärs, denn wie schon jemand erwähnt hat "Ein Bildschirm kann nie zu groß sein ![]() Hätte auch noch anzubieten den PC an den nebenstehen Full HD Fernseher anzuschließen. Der ist sogar 42" gro ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|