![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten.
![]() ![]() Habe nun eine hoffentliche letzte Frage zu dem Thema. Besitze noch einen Graufilter von Cokin P154 ND8. Komme leider mit dem Umrechnen nicht so richtig klar ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hi Ute,
wenn wirklich eine ND8 sein sollte dann hasz du einen 100.000.000 fach Graufilter... Ich denke eher das der Filterfaktor 8 ist, und nicht der ND8 Wert, womit wir bei einem ND-Wert wären von 0.9. Alles vorausgesetzt die Formel von Frank und der B&W Katalog stimmen. Zur Größenordnung: der ND6 ist (lt. B&W) für die Sonnenbeobachtung gedacht, wo dann ein ND8 eingesetzt würde weiß ich nicht. HTH
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Robert,
so steht es leider auf dem Filter, aber vorstellen kann ich mir das auch nicht, denn wie Frank schreibt, ist der ND3 1000x wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Deshalb habe ich auch nochmal nachgefragt. Im Moment glaube ich einfach, ich besorge mir den ND1,8 von B& W und demnächst dann noch den ND3. Und mal sehen wo ich den Cokin-Filter einsetzen kann. ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hallo Ute,
es ist relativ leicht festzustellen ob der Cokin tatsächlich ein ND8 ist. Halte ihn gegen die stärkste Lichtquelle die du zuhause finden kannst (aber nicht zu nahe). Wenn du nichts durch erkennen kannst ist es wahrscheinlich doch eine ND8, sonst ehr nicht. Schau dir mal im B&W-pad die Anwendungsgebiete der einelen NDs an.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Robert,
Zitat:
![]() Habe gerade den von Dir vorgeschlagen Test gemacht. Ist kein ND8, weil ich alles noch super sehen konnte. Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Zitat:
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Robert,
Mail ist angekommen. Vielen lieben Dank. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
bitte, gerne!
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Da jeder User was davon haben sollte, hier der Link zur Tabelle
-> http://www.schneiderkreuznach.com/pd...w_programm.xls Ist ja die richtige, oder Robert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Yupp, das ist sie! Wie man sieht, war ich zu blöd um sie wieder zu finden...
Danke für den Link!
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|