Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abgetrennt von: Alpha 700 " Sand im Getriebe"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 12:12   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Die Alpha 700 ist eine reine RAW Kamera, jpeg out of Cam geht nur schlechter als mit einer Kompakten Knipse. Da liefert meine Fuji F30 bessere Ergebnisse auch noch bei Iso 800 in 100% Ansicht!
Wie wäre es denn mal mit Vergleichsbildern? Jeweils gleiche Brennweite (auf KB bezogen) und 100%-Ausschnitt bei ISO 800. Wenn da die Fuji-Bilder tatsächlich detailreicher sein sollten, würde mich das sehr wundern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2008, 12:38   #22
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mal mit Vergleichsbildern? Jeweils gleiche Brennweite (auf KB bezogen) und 100%-Ausschnitt bei ISO 800. Wenn da die Fuji-Bilder tatsächlich detailreicher sein sollten, würde mich das sehr wundern.
Detailreicher ist die F30 wohl kaum da sie weniger MP hat aber irgendwie ist das Rauschen der F30 und der E-510 feinkörniger und vor allen Dingen haben sie nicht dieses extreme Farbrauschen.

Die Fuji habe ich im Moment nicht zur Hand da verliehen. Aber um das hohe Iso Rauschen geht es mir gar nicht. Mich stören vielmehr die unscharfen jpegs out of Cam und das auch bei Tageslicht aber seht selbst. Der Fokus lag allerdings nicht auf dem Fahrzeug sondern in etwa in halber Entfernung auf dem Asphalt

Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 12:53   #23
doctortee
 
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Detailreicher ist die F30 wohl kaum da sie weniger MP hat aber irgendwie ist das Rauschen der F30 und der E-510 feinkörniger und vor allen Dingen haben sie nicht dieses extreme Farbrauschen.

Die Fuji habe ich im Moment nicht zur Hand da verliehen. Aber um das hohe Iso Rauschen geht es mir gar nicht. Mich stören vielmehr die unscharfen jpegs out of Cam und das auch bei Tageslicht aber seht selbst. Der Fokus lag allerdings nicht auf dem Fahrzeug sondern in etwa in halber Entfernung auf dem Asphalt



aber.... was ist da unscharf?
doctortee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 12:59   #24
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von doctortee Beitrag anzeigen
aber.... was ist da unscharf?
oder andere Frage: Was ist daran "matschig".
Ehrlich: Die Diskussion artet langsam in ziemlichen Käse aus.
Also Thomas: Entweder bringst Du mal vergleichbare Bilder der verschiedenen Kameras als Beleg für deine Aussagen, oder Du schweigst am Besten beharrlich (und bleibst Philosoph).

...Ach was, zu spät
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:16   #25
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
na gut... einen Satz schreib ich noch: Ich kann da aber auch gar nix Ungewöhnliches oder Negatives auf dem Bild sehen -weder rauschen noch matschen noch unscharf
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2008, 13:40   #26
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
tja...

Dieser Beitrag ist wieder ein Brüller. Selten so amüsiert.

Kleine Frage in die Runde:
- Würde ein Mac-Anhänger je zu Intel/Microsoft wechseln?
NEIN... das wäre ja gegen seine Prinzipen und alles andere ist eh *******e.


Sorry an die Mac-Benutzer... ist mir nur gerade die gleiche, unsägliche Diskussionen in div. PC-Foren in den Sinn gekommen, wo sich Microsoftler, Linuxianer und MacOSer sich in die Haare kriegen


Ich frage mich, ob Thomas wirklich eine A700 hat oder nur so tut?
Könnte er ein Beweisfoto nachliefern? Er mit einer Tageszeitung und der Kamera auf dem Foto inkl. Rechnungsbeleg?
Dies kann er ja mit seiner ach so tollen Olympus fotografieren. So sieht man sicher jedes Detail und kann die Schrift lesen... wäre ja mit einer Alpha nicht möglich....


Und noch etwas zur Out-of-Cam-Ergebnissen.... Warum in aller Welt fotografiert ein Profi wie Thomas überhaupt mit JPG und nicht mit RAW? Ich als unfähiger Fotograf nutze JPG und den Automodus weil ich zu blöden bin für das....




So... jetzt wieder ernst.
Also ich bin top-zufrieden mit der A700. Wenn ein Bild nicht gut ist, dann war ich meistens Schuld.
Ich weiss auch nicht, warum man so auf die Iso-Thematik setzt? Denn ich nutze meistens 100/200. Manchmal 400. Selten 800/1600. Vor zwei Jahren hätte niemand daran gedacht, ernsthaft mit 1600 digital zu fotografieren.




Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:54   #27
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Stimme Dir weitestgehend zu was die A700 angeht, Harry.

Zum ISO-Bereich fällt mir folgendes ein: seit ich mit der A700 fotografiere stelle ich oft mal die ISO hoch, etwas was ich vorher tunlichst vermieden habe... mit der A100!

Hier hat die A700 deutlich mehr Spielraum was das Rauschen angeht.

Und eine wohl möglich kommende VF Sony sollte in diesem Bereich dann prof. Ansprüchen durchaus genügen, das tut eigentlich schon die A700!

Es ist jedenfalls ein gutes Gefühl wenn man weiß das sein Arbeitsgerät diesen möglicherweise notwendigen Schritt ohne Probleme mitmacht..!
HighIso ist schon was feines und kann durchaus auch Gestaltungsmittel sein!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 14:21   #28
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
A700

... stimmt, so richtig haut mich die Quali der700 auch nicht vom Hocker!!!
Bis die 900 auf den Markt kommt, muss ich mit Ihr zu Recht kommen ... wenn man die Schwaechen der 700 einmal kennt ... klappt´s auch mit den Ergebnissen!

Gruesse aus dem Norden,

Ray


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 14:54   #29
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi Thomas,
grundsätzlich weiß eigendlich jeder, daß bei einem Ultraweitwinkel wie dem 10-20 von Sigma schnell mal "zuviel" auf dem Bild ist, so daß leicht der Eindruck von "verwaschen"
entsteht, dies ist in Deinem Bildbeispiel aber nicht der Fall.
Ich muß erstaunt feststellen, daß das Sigma an der A700 scheinbar eine ganz gute Figur macht und mit der Auflösung recht gut klar kommt (ist nicht selbstverständlich in dem Brennweitenbereich), daher kann ich beim besten Willen nichts erkennen, was gegen ein JPEG out of the A700 spricht.
Vielleicht bist Du mal so freundlich und sagst ganz konkret, was ist an dem Bild nicht in Ordnung
mit erwartungsvollen Grüßen
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abgetrennt von: Alpha 700 " Sand im Getriebe"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.