SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » mondfotographie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 13:15   #21
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
[quote="zaleukosAch schnief! Solche Aufnahmen würde ich ja auch gerne mal machen, aber ohne Teleskop... Mit was für einem Teleskop hast Du die Aufnahme denn gemacht?[/quote]
Mit einem Dobson, für den Mond reicht sowas (für die Sonne auch), aber bei den helleren Planeten wird es ganz mau und beim Rest hat man dann keine Chancen! Ein Teleskop mit Nachführung müßte her, aber das kostet gleich über 1000,- Euro (und nach oben gibt es danatürlich keine Grenzen)! Das Okular samt Adapterringe kostet dann auch noch mal 150,- Euro (1,25") bzw. einige Hundert (2")!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 13:32   #22
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von TorstenG
Stimmt! Daher sollte man auf Digitalzoom auch nichts geben, ist in "Insiderkreisen" aber schon lange bekannt! Lediglich optischer Zoom ist "echter" Zoom!
Jetzt geht's ja noch weiter...
Was ist denn mit dem Crop-Faktor bei Kompaktkameras oder bei DSLR?

Eigentlich müsste man bei der Dimage sagen, dass sie ein 7mm bis 50mm Objektiv mit anschliessender Bildvergrößerung hat.
Die Vergrößerung entspricht zwar 28mm bis 200mm KB, die optischen Effekte wie z.B. Tiefenschärfe ändern sich aber nicht!

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 13:44   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Jürgen,

und was wäre erst, wenn wir Mittelformatobjektive an die D-SLRs schrauben könnten...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 13:50   #24
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Tiefenschärfe hängt bei kleinen Abbildungsmaßstäben nicht (!) von der Brennweite ab, sondern eben nur vom Abbildungsmaßstab, allenfalls der Verlauf der Unschärfe hängt an der tatsächlichen Brennweite.

Bei Ausschnittsvergrößerungen ändert sich natürlich auch die Tiefenschärfe entsprechend, es kommt ja darauf an, daß ein nicht optimal scharf abgebildeter Punkt als Kreisfläche abgebildet wird, dessen Durchmesser kleiner ist als der max. zulässige Zerstreuuungskreidurchmesser.
Beim Ausschnittvergrößern wir diese Kreisfläche größer, das Auflösungsvermögen unseres Auges, das letztlich den zulässigen Zerstreuuungskreidurchmesser bestimmt, ändert sich aber nicht.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » mondfotographie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.