Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 Testsieger bei COLOR FOTO 3/2008
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2008, 01:19   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Auch ich find's toll, dass diese CloFoto, die auch hier im Forum vor kurzem noch inkompetent, fehlerbehaftet, nicht objektiv und Werbekunden bezogen getestet hat, nun endlich mal ein neutrales (passendes) Testergebnis veröffentlicht hat.

Ich könnte mich am Boden kringeln, wenn ich keine Rückenschmerzen hätte.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2008, 01:26   #22
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das kommt aber ganz auf die eingesetzten Objektive an.

Martin
Nein, das stimmt leider so nicht. Während bei den APS-C Format Kameras die Objekte sehr hoch auflösen müssen, und hiermit z.T. bei 12-14 MP deutlich überfordert sind, ist der Anspruch bei Kleinbild-Format nicht ganz so hoch. (oder anderst gesagt, je größer das Aufnahmeformat, desto weniger Gedanken muss man sich über die Qualität des Objektivs machen, und kann daher dort Geld sparen).

Zum anderen: Je größer die Aufnahmefläche je Pixel, desto einfach wird die Auswertung des Nutzsignals über dem Grundrauschen.
Oder anderst gesagt: Mach mal ein Foto mit der D3 bei ISO 6400 und dann eins mit irgendeiner APS-C Format Kamera bei ebendieser ISO-Zahl.

Bei ISO 100 sind die Unterschiede im Endformat Postkartengröße allerdings vollkommen vernachlässigbar, hierfür reicht dann aber auch irgendeine 6 MP Kamera.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 01:36   #23
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von U.Schaffmeister Beitrag anzeigen
Während bei den APS-C Format Kameras die Objekte sehr hoch auflösen müssen, und hiermit z.T. bei 12-14 MP deutlich überfordert sind, ist der Anspruch bei Kleinbild-Format nicht ganz so hoch. (oder anderst gesagt, je größer das Aufnahmeformat, desto weniger Gedanken muss man sich über die Qualität des Objektivs machen, und kann daher dort Geld sparen).
Schön wär's, wenn das mit dem "Geld sparen" so stimmen würde. Ich kenne einige Leute, die die Canon D5 gleich wieder weggeben haben - weil's einfach an den Bildrändern nicht scharf genug war.
Der kleinere Bildkreis bei APS-C hat - neben den von dir genannten Nachteilen - eben den Vorteil, dass er bei Vollformat-Objektiven nur den besseren "Zentral"-Bereich nutzt.

Und wenn dann die aktuellen/kommenden Vollformat-Kameras Sensoren mit 20, 25 MP haben, dann relativiert sich deine Aussage weiter.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 02:02   #24
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Schön wär's, wenn das mit dem "Geld sparen" so stimmen würde. Ich kenne einige Leute, die die Canon D5 gleich wieder weggeben haben - weil's einfach an den Bildrändern nicht scharf genug war.
Der kleinere Bildkreis bei APS-C hat - neben den von dir genannten Nachteilen - eben den Vorteil, dass er bei Vollformat-Objektiven nur den besseren "Zentral"-Bereich nutzt.
Martin
Ein WW in den Ecken scharf zu bekommen bedeutet immer Abblenden um 2-3 Stufen. Mein 2.8/20 Minolta war auch auf analogem Film bei Offenblende in den Ecken nicht
scharf.
Da ich bei APS-C Format aber noch weitwinkligere Objektive brauche, die auf Vollformat gerechnet exotische Preise (wenn überhaupt verfügbar) haben, greife ich hier zu Objektiven, die genau für dieses kleine Format gerechnet sind. Somit ist der Vorteil der Vignettierung dahin.
Kleine Literaturempfehlung: http://www.kenrockwell.com/tech.htm

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und wenn dann die aktuellen/kommenden Vollformat-Kameras Sensoren mit 20, 25 MP haben, dann relativiert sich deine Aussage weiter.
Martin
Das ist der Unsinn der Kamerahersteller immer mehr MP in die Kameras zu stecken. Mir würde eine 6 MP Kamera, die scharfe Bilder mit höchstem Dynamikumfang ab ISO 1600 liefert durchaus lieber sein, als ein Pixelmonster, deren Auswurf ich später nur mit stetigem Aufrüsten der Nachbearbeitungsmaschinerie bändigen kann.
Anderseits habe ich bei 24 MP mit Bayer-Muster endlich die Möglichkeit 6 MP ohne Bayer zu bekommen )
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 02:26   #25
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Auch ich find's toll, dass diese CloFoto, die auch hier im Forum vor kurzem noch inkompetent, fehlerbehaftet, nicht objektiv und Werbekunden bezogen getestet hat, nun endlich mal ein neutrales (passendes) Testergebnis veröffentlicht hat.

Ich könnte mich am Boden kringeln, wenn ich keine Rückenschmerzen hätte.
Tja die Meinungen auch in diesem Forum ändern sich halt schnell.

Bei der Eos 5D sollte man fairerweise sagen das sie schon 2,5Jahre alt ist und dafür kann sie mit Sicherheit sehr gut mithalten.

Mein Gott mich freuts für Sony und auch für die Leute hier im Forum die sich jetzt gleich viel besser fühlen.
Mir ist sowas wurscht solange fair diskutiert wird.

Normalerweise sind dieses Teile zum Fotos machen da egal was vorn draufsteht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (24.02.2008 um 02:45 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2008, 11:15   #26
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.371
Man kann den Test aber auch positiv sehen, denn die Masse liest das, und die Masse kauft Testsieger, somit bringt das Kunden und Käufer, somit haben wir gute Chancen, daß unser System erhalten bleibt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:38   #27
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Mal ganz ehrlich ...die Color... ist objektiv gesehen fürn .....
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:47   #28
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...Normalerweise sind dieses Teile zum Fotos machen da egal was vorn draufsteht.
Und oftmals sind wir (jedenfalls geht's mir so) gar nicht in der Lage, das volle Potenzial einer DSLR auszuschöpfen, und das unabhängig vom Hersteller.
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Man kann den Test aber auch positiv sehen, denn die Masse liest das, und die Masse kauft Testsieger, somit bringt das Kunden und Käufer, somit haben wir gute Chancen, daß unser System erhalten bleibt.
Das ist sicher richtig, unabhängig davon, was man selbst von solchen Tests hält
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:56   #29
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und oftmals sind wir (jedenfalls geht's mir so) gar nicht in der Lage, das volle Potenzial einer DSLR auszuschöpfen, und das unabhängig vom Hersteller.
Das geht hier sicher einigen so, ich nehme mich da nicht aus.

Was ich jedoch sicher weiss ist das ich die ColorFoto sicher nicht kaufe, sonst kauf ich mir demnächst noch ne Kompakte weil die bessere Bilder macht wie die 1200€ DSLR
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 15:43   #30
nrg4u

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
so, nun habe ich den Testbericht vor mir liegen:

Damit hier nicht wieder herumgestritten wird geghe ich ein wehnig genauer ins Testdeteil:

Getestet wurden: Canon 40D; 5D; Fuji S5; Leica 3; Leica M8; Nikon D200; D300; Olym E3; Panasonic DMC L1K; DMC-L10K; Sigma SD14; Sony 700 (Sorry kein Canon Mark ).

Bildqualität Iso 100/400:

Nach der oben genannnten Modellen:

56,5/56; 59/58,5; 55,5/55; 54/44,5; 59,5/58; 57,5/54,5; 61/60,5; 55,5/51; 54/45; 59/46,5; 53,5/52,5; 62/61,5

Es wurden immer hochwertige Hauseigene lichtstarke Objektive verwendet.

Bedienung/Performence (max. 30 Punkte)

24; 22; 21,5; 20,5; 9; 21,5; 24; 23,5; 19,5; 20; 15; 23

Gesamtpunktezahl:

80,5; 81; 77; 70; 68; 77,5; 85; 77; 69; 73; 68; 85
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 Testsieger bei COLOR FOTO 3/2008

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.