Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 00:38   #21
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Hallo,

soweit ich weis gehen über das DVI Kabel nur 1600x1200 drüber.
Für höhere Auflösungen braucht man 2 DVI Kabel.

Viele Grüße
Martin
Hmm, jetzt hab ich noch mal nachgeguckt und Tatsache, EIZO liefert nur ein Single-Link DVI-D Kabel (18+1) mit, das kann doch nicht war sein, oder?
Also liegt es doch am Kabel. Ich hatte eigentlich gedacht gesehen zu haben, dass es voll belegt ist, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Jetzt bin ich aber schon ein klein wenig enttäuscht über EIZO oder ist das Usus bei den Herstellern, dass sie nur die "billigere" Kabellösung mitliefern?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 00:41   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na ja,
wenn der Treiber das kann braucht es ja kein DualLink. Die Frage ist, ob deine Graka dabei ist? Keine Ahnung ob man dieses reduzierte Blanking aktivieren muss.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:42   #23
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Das ist mir klar, aber was passiert, wenn er z.B. ne 800x600 Auflösung kriegt? Klar, er interpoliert, aber zieht er das Bild breit oder lässt er links und rechts Balken?
Wenn Du speziell den Eizo meinst, sagt das dessen Produktbeschreibung folgerndes aus:

Auflösungen
1920 x 1200 Vollbild 1:1,
1600 x 1200, 1680 x 1050, 1280 x 1024, 1024 x 768,800 x 600, 720 x 400, 640 x 480, vergrößert auf Vollbild oder 1:1

Antwort für den Eizo: beides, läßt sich wohl im OSD einstellen
Antwort für beliebigen Monitor: Vollbild ist Standard, 1:1 muß sich, sofern das im OSD konfigurierbar ist, wahlweise einstellen lassen. Wenn nicht, dann wird immer auf Vollbild interpoliert.

Und Jürgen: hast Du den Treiber für den Eizo installiert oder nicht ? Mach das mal, bevor Du "enttäuscht" sein solltest...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:45   #24
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Und Jürgen: hast Du den Treiber für den Eizo installiert oder nicht ? Mach das mal, bevor Du "enttäuscht" sein solltest...

LG, Rainer
Bin grad dabei, Rainer.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 00:58   #25
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
OK, Treiber ist installiert, Reboot, gleiches Spiel wie schon am Anfang. Maximale Auflösung liegt bei 1680x1050.

OK, was kann es nun sein?

- das single-link DVI-D Kabel
- oder doch die Grafikkarte?

Ich werd mir vielleicht erstmal ein dual-link Kabel besorgen und dann weitergucken. Oder hat noch jemand eine zündende Idee?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 01:05   #26
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es gab vor ein paar Jahren (3?) bei SiS Onboard Chipsatzgrafik unter XP das Problem, daß Auflösungen größer 1024x768 zwar dargestellt wurden, man aber sozusagen durch ein 1024x768-Guckloch hindurch auf den Desktop schaute und beim Annähern der Maus der Desktop in die entsprechende Richtung weiterscrollte, um die außerhalb liegenden Bereiche verfügbar zu machen. Es gab dann ein, zwei Registry-Keys, die man für die maximal darzustellende Desktopgröße anpassen mußte, damit das "Guckloch" der Desktopauflösung entsprach und somit das Scrollen nicht mehr nötig war.

Ich könnte mir vorstellen, daß so etwas ähnliches irgendwo im Treiber Deiner Grafikkarte versteckt sein könnte. Du schriebst etwas von einer Treiberversion, aber meines Wissens nach nicht, unter welchem Betriebssystem Du den Eizo betreibern willst. Kannst Du das bitte nochmals hier anfügen ? Vielleicht finde ich dann 'nen Hinweis zu...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:13   #27
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, daß so etwas ähnliches irgendwo im Treiber Deiner Grafikkarte versteckt sein könnte. Du schriebst etwas von einer Treiberversion, aber meines Wissens nach nicht, unter welchem Betriebssystem Du den Eizo betreibern willst. Kannst Du das bitte nochmals hier anfügen ? Vielleicht finde ich dann 'nen Hinweis zu...
OK, der Reihe nach.

Betriebssystem: XP
Grafikarte: Asus GeForce PCX EN5750 TD mit 256MB
Treiber: NVidia 81.89, das sollte die aktuellste Version sein
Kabel: DVI-D mit 18+1 Belegung
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:19   #28
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
OK, der Reihe nach.

Betriebssystem: XP
Grafikarte: Asus GeForce PCX EN5750 TD mit 256MB
Treiber: NVidia 81.89, das sollte die aktuellste Version sein
Kabel: DVI-D mit 18+1 Belegung
Die Treiberversion stimmt nicht, sorry. Ich hab grad nochmal nachgeguckt, ich hab die Version "163.75" installiert (laut nvidia.de) und es gibt eine aktuellere Version, die 169.21.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:21   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Der Treiber, den Du verwendest, stammt von NVidia oder doch von Asus bzw. aus den Windows-Updates ? Bei nvidia.de finde ich unter http://www.nvidia.de/object/winxp_169.21_whql_de.html jedenfalls einen Treiber vom 20.12.2007 mit der Versionsnummer 169.21, zu dessen unterstützte Produkte u.a. der Chipsatz GeForce PCX 5750 zählt. Das sollte auch der Deiner Grafikkarte sein - die Produktbezeichnung deutet jedenfalls da hin.

Also, die Ärmel hochgekrempelt und weiter Treiber aktualisiert...

LG, Rainer
PS: Dein XP ist bzgl. Windows-Updates schon auf dem aktuellen Stand, richtig ?

PPS: Ähm, tja, das hat sich wohl überschnitten
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 01:31   #30
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
LG, Rainer
PS: Dein XP ist bzgl. Windows-Updates schon auf dem aktuellen Stand, richtig ?

PPS: Ähm, tja, das hat sich wohl überschnitten
Passt schon, Rainer. War mein Fehler, da ich vergessen hab, dass ich vor geraumer Zeit auf den aktuellsten NVidia gewechselt hab.
Also der 169.21 ist jetzt installiert und immer noch gleiches Phänomen, dass ich bei der 1920er Auflösung mit dem Mauszeiger scrollen kann, sprich er nur die 1680er Auflösung anfährt.

Ich mach mich jetzt mal ins Bett und guck morgen weiter. Erstmal recht herzlichen Dank für die tolle und schnelle Unterstützung. Und wenn noch einem was einfällt, nur raus mit der Sprache!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.