SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku von der 100 in die 700 das geht !!!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2008, 17:14   #21
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
(...) Allerdings sagt die Cam manchmal das sie den Akku nicht will. Einfach den Akku rein direkt ein bild machen und solange man sie nicht ausschaltet läuft der Akku. Wenn man sie ausschaltet muss man den Akku entfernen, neu einsaetzten und dann geht es wieder
Ist vielleicht etwas kompliziert aber ein Akku für die 100er ist schon für 3-4€ zu bekommen.
Na suuuupeer. Ich kauf' ne CAM oberhalb 1000,-- Euronen plus Objektiv/Zubehör, und muss dann beim Akku auf nen einstelligen Eurobetrag kommen, um dann mit solcher Krücke ins Gefecht zu ziehen? *fass es nicht*

Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ja das war ja auch nur gedacht falls man irgendwo ist und noch zwei drei Aufnahmen machen will, quasi ein Notbehelf. Zum dauerhaften arbeiten ist es sicher nicht von Vorteil
Ja ja, is schon klar. Als Notbehelf gedacht ... rudert da jemand zurück? Manchmal ist es von Vorteil, wenn man _vor_ Veröffentlichung eines Basteltipps mit Kenntnis der Probleme nach dem Umbau innehält, erst gar nicht losschreibt. ;-)
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (04.01.2008 um 17:19 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 17:52   #22
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hat denn überhaupt schon einer einen ganzen Akku in einer Foto-Session leergeschossen?? Ich hab mir auch einen 2. gekauft, der liegt seitdem nur im Regal...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:56   #23
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Hat denn überhaupt schon einer einen ganzen Akku in einer Foto-Session leergeschossen?? Ich hab mir auch einen 2. gekauft, der liegt seitdem nur im Regal...
Ich habe jetzt zwar noch keine Alpha 700 aber ich kann mir vorstellen, dass es ein gutes Gefühl ist zu wissen, dass man einen Ersatz dabei hat.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:59   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Hat denn überhaupt schon einer einen ganzen Akku in einer Foto-Session leergeschossen?? Ich hab mir auch einen 2. gekauft, der liegt seitdem nur im Regal...
Nein, noch nicht, aber da ich ja zwei Stück davon im BG habe und eine Session durchaus mal mit 20 % Restladung des teilentladenen begonnen hat, hat's halt auf den anderen Akku (der natürlich zuvor wieder voll aufgeladen war) umgeschaltet

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:25   #25
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt zwar noch keine Alpha 700 aber ich kann mir vorstellen, dass es ein gutes Gefühl ist zu wissen, dass man einen Ersatz dabei hat.
Besonders ärgerlich wenn man kurz vor ner Tour den Akku laden muss (dauert bei der A100 ja ewig bis der voll ist). Noch schlimmer kommts wenn man den auch noch im Ladegerät vergisst und kein Backup in der Tasche hat.

Das schlimmste ist ja dass Sony unbedingt nen neuen Akku für die A100 "entwickeln" bringen musste, der mit 80€!!! nicht nur überteuert ist, sondern auch schon nach diesem Model veraltet ist, weil die A700 schon wieder einen neuen hat.
Hätten die wenigstens den der Dimages/Dynaxen weiter benutzten können oder kompatibel zu A100 machen können seit der 100er neben der leicht gesteigerten Leistung und vier statts zwei Balken in der Anzeige, keine weiteren Vorteile bringt.

Hab hier einen wenig benutzen Original Minolta Akku der mal recht teuer gewesen ist und zwei recht anständige replacement Akkus die weil zu nix neuem kompatibel inzwischen wertlos sind Mal abwarten bis das nächste Model raus kommt und sich entscheided, dass die A100er Akkus das selbe erleben werden.

Fehlt nur noch dass Sony nen neuen Blitzschuh raus bringt und Anderungen am Bajonett macht.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2008, 03:17   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Na suuuupeer. Ich kauf' ne CAM oberhalb 1000,-- Euronen plus Objektiv/Zubehör, und muss dann beim Akku auf nen einstelligen Eurobetrag kommen, um dann mit solcher Krücke ins Gefecht zu ziehen? *fass es nicht*

Ja ja, is schon klar. Als Notbehelf gedacht ... rudert da jemand zurück? Manchmal ist es von Vorteil, wenn man _vor_ Veröffentlichung eines Basteltipps mit Kenntnis der Probleme nach dem Umbau innehält, erst gar nicht losschreibt. ;-)
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen: ich finde den Tip interessant und danke dem Threadersteller dafür. Ich würd's zwar auch eher nicht machen, aber das kann ja gottseidank jeder selbst entscheiden. Wer's nicht will soll's halt lassen.

Genauso wichtig sind natürlich die Anmerkungen bezüglich der Sicherheit usw. - gar keine Frage. Die kann man aber auch äussern ohne Sprüche à la "Kamera für 1500 € und dann beim Akku sparen" Hätte der Tip eurer Meinung nach gar nicht gepostet werden sollen, oder wie?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 09:17   #27
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen: ich finde den Tip interessant und danke dem Threadersteller dafür. Ich würd's zwar auch eher nicht machen, aber das kann ja gottseidank jeder selbst entscheiden. Wer's nicht will soll's halt lassen.

Genauso wichtig sind natürlich die Anmerkungen bezüglich der Sicherheit usw. - gar keine Frage. Die kann man aber auch äussern ohne Sprüche à la "Kamera für 1500 € und dann beim Akku sparen" Hätte der Tip eurer Meinung nach gar nicht gepostet werden sollen, oder wie?
Danke Jens
Ich hab mal wieder vergessen das hier auch Oberlehrer unterwegs sind. Mittlerweile weiß ich auch das es der 700 nicht schadet den anderen Akku reinzutun. Aber mit Anmerkungen eines Horrorszenario ala Atombombe hätte ich rechnen müssen. Und wie weiter oben beschrieben mache ich keinen Rückzieher. Den ganzen Tag auf Tour gehen mit dem Akku werd ich bestimmt nicht aber mitnehmen werde ich ihn immer Wer das nicht mag soll es doch einfach sein lassen
Gruß Volker
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:09   #28
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Danke Jens
Ich hab mal wieder vergessen das hier auch Oberlehrer unterwegs sind.(...)
Klar Volker, einer muss auf die Kinderchen ja aufpassen. Nein im Ernst, überleg' doch mal selbst: alles was der Kostensenkung dient ist gut und schön. Aber was nutzt der Geiz, wenn du bei deinem teuren RollsRoyce während der Fahrt immer erst mal alle Türen auf- und wieder zumachen musst, damit du überhaupt fahren kannst. Und eine solche "Schwäche" hast du bei deinem Umbautipp doch bereits in Bezug auf A700 und Akku A100 erkannt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:11   #29
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen: ich finde den Tip interessant und danke dem Threadersteller dafür. (...)
Na, mir kanns egal sein was wer macht. Tipp hin oder her: er ist doch kein "richtiger" Tipp, wenn er in der Praxis nicht läuft. Da passt das hohe Investitionsniveau einer A700 einfach nicht zu dem verbleibenden Problem während der Foto-Session - in meinen Augen, jeder kann und mag das anders sehen.

Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
(...) Allerdings sagt die Cam manchmal das sie den Akku nicht will. Einfach den Akku rein direkt ein bild machen und solange man sie nicht ausschaltet läuft der Akku. Wenn man sie ausschaltet muss man den Akku entfernen, neu einsaetzten und dann geht es wieder (...)
Tipps wie z.B. das SunnyLight waren praktikabel.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:21   #30
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Alpha 100 Akku ???

Diese Bastelei ist doch nur an der falschen Stelle gespart! Auch mit Hama- oder Ansmann-Nachbau, bin ich auf der sicheren Seite. Und die kosten wahrlich nicht viel!
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku von der 100 in die 700 das geht !!!!!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.