Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wird es ein Upgrade für die A1 geben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2004, 14:15   #21
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von SystemBenutzer
Bei den Release-Zyklen von Kameras erinnert's mich wirklich langsam an Software mit Versions-Bezeichnungen (Release 5/7/7i/7Hi/A1/A2...)
Hallo!

Zum einen war die D7 vor der D5 da (das nur so nebenbei) und zum anderen darf man nicht vergessen, das die Dimage-Serie je als zweigleisige Schiene ausgelegt ist, somit die Zyklen ja garnicht so kurz sind wie es dieser Liste nach scheint! Die Kameras waren meist ein Jahr am Markt, bevor der Nachfolger kam und sie ausliefen! Die D7i und D7Hi waren über ein Jahr am Markt! Von kurzem Produktzyklus kann man also nur dann sprechen, wenn man sich immer die neuste kaufen möchte, aber das ist ja jedem selbst überlassen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2004, 14:16   #22
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Theoretisch schon. Er würde dann einfach oben und/oder unten einen Rand schneiden. Aber das kannst du ja auch mit einem Bildbearbeitungs-Programm machen, ist sowieso sinvoller denn dann kannst du auswählen, was weggeschnitten werden soll...
Wenn man die Bilder direkt zum Ausbelichter geben möchte (Urlaub), dann ist das 3:2 Format schon nicht schlecht! Ansonsten hast Du recht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:20   #23
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Theoretisch schon. Er würde dann einfach oben und/oder unten einen Rand schneiden. Aber das kannst du ja auch mit einem Bildbearbeitungs-Programm machen, ist sowieso sinvoller denn dann kannst du auswählen, was weggeschnitten werden soll...
Wenn man die Bilder direkt zum Ausbelichter geben möchte (Urlaub), dann ist das 3:2 Format schon nicht schlecht! Ansonsten hast Du recht!
Ich glaube mit IrfanView kann man das bei mehreren Bildern auf einen Streich machen... (Batch-Konvertierung)

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:20   #24
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Die Features, die die A2 gegenüber der A1 mitbringt, sind größtenteils Hardware-mäßig realisiert.
...Also was bleibt da noch?
Na z.B. UHS ist bei der A2 wieder da.
Leider nur mit 640x480 Pixeln, also relativ witzlos das Ganze.

Da hätte ich eigentlich mehr erwartet...
Vieleicht dann bei der A3 wieder mit 1280x960 ?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:23   #25
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Tom,

auch der UHS-Modus dürfte Chip-abhängig sein.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2004, 14:24   #26
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von from_xd7_to_a1
Hallo allerseits.

Mein Wunsch für ein Firmware Update wäre die Implementierung eines echten Kleinbildformates im Verhältnis 3:2.

Wäre soetwas mittels Update machbar?
Nö, glaub nicht, daß sich das für Minolta lohnt, oder für den Käufer eines Upgrades.
Umsonst gibts das bisher auch nicht, ist aber wenigstens denkbar.

Aber hol Dir doch das Freeware-Programm Irfanview, der kann z.B. alle Bilder kopieren und als Kopie beschneiden.
Leider schneiden manche Fotolabos aber noch mehr ab

Ich fände es schade, wenn man die DigiCams aufs alt her gebrachte Papierformat zwingt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 14:36   #27
Haegar
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: D-60433 Frankfurt
Beiträge: 121
[quote="korfri"]
Zitat:
Zitat von from_xd7_to_a1
Ich fände es schade, wenn man die DigiCams aufs alt her gebrachte Papierformat zwingt.
Das sind halt lieb gewonnene Sehgewohnheiten, mir gefällt das etwas länglicher KB-Format auch besser.
Hinterher beschneiden ist IMO nicht so der Hit, weil da muss ich ja jedes Bild anpacken. So genau, dass ich's automatisch machen wollte kann ich auch nicht schätzen, wo abgeschnitten wird. Lieber komponier' ich das gleich so, dasses passt.
Jörg
Haegar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 15:13   #28
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zum einen war die D7 vor der D5 da (das nur so nebenbei) und zum anderen darf man nicht vergessen, das die Dimage-Serie je als zweigleisige Schiene ausgelegt ist, somit die Zyklen ja garnicht so kurz sind wie es dieser Liste nach scheint! Die Kameras waren meist ein Jahr am Markt, bevor der Nachfolger kam und sie ausliefen! Die D7i und D7Hi waren über ein Jahr am Markt! Von kurzem Produktzyklus kann man also nur dann sprechen, wenn man sich immer die neuste kaufen möchte, aber das ist ja jedem selbst überlassen!
Moin Torsten!

Ich weiß - so gesehen ist die 5 ja auch ein Abzweig aus dem 7.../A...-Stammbaum. Ich will hier ja auch niemanden angreifen, in seiner persönlichen Kamera-Ehre treffen oder so - wir müssen uns nur schlicht darüber im klaren sein, dass wir mit DigitalKameras nun mal ähnlichen Innovationszyklen unterworfen sind, wie uns sie der PC-Markt beschert...

Meine analogen Kameras habe i.d.R. mindestens 5-7 Jahre im Einsatz gehabt, bei den Digitalen rechnen ich 'nur' noch mit ca. 3 Jahren...

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 15:15   #29
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
3 Jahre hatte ich noch keine
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 15:29   #30
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Haegar
...Hinterher beschneiden ist IMO nicht so der Hit, weil da muss ich ja jedes Bild anpacken. So genau, dass ich's automatisch machen wollte kann ich auch nicht schätzen, wo abgeschnitten wird. Lieber komponier' ich das gleich so, dasses passt.
Und Du möchtest wirklich während der Aufnahme die anderen Pixel ausschalten ?
Dann wären es natürlich keine 8 MP mehr, sondern nur noch 6 MP
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wird es ein Upgrade für die A1 geben?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.