![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 9
|
Zitat:
Hallo Peter, Werde am kommenden Wochenende im gleichen Kirchenraum wieder Blitz-Fotos mit der A700machen und versuchen, ein besseres Ergebnis zu erhalten; leider klappt es mit der P-grün-Automatik nicht - soweit ich mich erinnern kann stellt diese auf ISO-Automatik (welche eigentlich die Blitzreichweite erhöhen müsste!) sowie auf DR+ - also werde ich mich mit DR 2-3 auseinandersetzen (oder einfach die Blitzbelichtung erhöhen); der Vorschlag mit dem Nachstellen ist zwar gut, habe aber meine Bedenken, da die A700 - wie Torsten schreibt - einen CMOS Sensor hat und keinen CCD, welcher möglicherweise nicht nur bezüglich Schärfe anders reagiert als die 5D; ich meine halt nur, dass es möglich sein sollte - bei JPG Einstellung - in der Regel ein sofort verwertbares Ergebnis erhalten zu können; Grüsse! Manfred |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Trotz CMOS hat sich an der grundlegenden Belichtungs- und Blitzbelichtungsmessung nix geändert (jedenfalls ist mir nix bekannt), sodass rein von der Bildhelligkeit her die Ergebnisse nicht so kraß auseinanderliegen sollten.
Dass das reine nachstellen vielleicht nicht mit [P] geht ist klar. DR würde ich einfach mal abschalten um es als möglichen Grund auszuschließen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ich habe Zuhause mal ein paar Blitzaufnahmen gemacht.
Zu einen mit dem interen Blitz. Blitzbelichtungsmethode auf ADI, Iso 200 mit Blendenvorwahl. Mit dem externen Blitz habe ich ADI und auch TTL ausprobiert. Die Blenden habe ich auf 4,5 / 7,1 / 11 gestellt. Brennweite 16 mm und 80 mm. Die Entfernung lag jeweils bei 4 m, DR und Standart. Also man konnte im Histogramm das zuschalten des DR sehen. Auch am JPG war ein ausgewogeneres Bild zu sehen. In der Belichtung bzw. der Verschlußzeit hat die Kamera aber keinen Unterschied gemacht. Leider war ich gestern Abend zu blöd die Ordner auf der CF-Karte richtig zu lesen und habe die Bilder gelöscht. Aber die paar Bilder sind ja schnell noch mal gemach, wenn nötig. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 9
|
Zitat:
nach einem Wochenende des nachmaligen Probierens mit der A700 habe ich - glaube ich - meine persönliche Einstellung für Blitzfotos ohne viel Nachbearbeitung gefunden: DR+LV1 (event.auch LV2) u. Schärfe+3, ASA 200; mir ist noch aufgefallen, dass DR+Auto bei geblitzten Fotos nicht oder zuwenig reagiert - gleich dunkle Bereiche wie bei DRStandard - allerdings bei Aufnahmen ohne Blitz wird DR+Auto aktiv und hellt dunklere Bereiche auf; Grüsse Manfred |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|