![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
mist 2x geklickt sorry
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Pierre,
ich danke Dir. Alles bei mir angekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Ist doch selbstverständlich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
|
Hallo an alle,
auch ich habe den TCON-17 (vorher benutzt an einer Sony F717) an meiner A1 in Benutzung und kann die Vignettierung bestätigen. Diese ist bei monochromen Flächen deutlich auszumachen, sitzt aber nur in einem kleinen Bereich in den äussersten Ecken und ist recht scharf abgegrenzt. Mit Abblenden auf 5.6 verkleinern sich die Bereiche noch weiter und sind dann kaum noch zu sehen. Bei Motiven aus dem Alltag fällt der Fehler oft kaum auf. Die Austrittsöffnung des TCON-17 ist kleiner als der Durchmesser der Offnung des Objektives der A1, die Vignettierung resultiert eindeutig aus diesem Übergangs-Bereich. Mittels einer Wirkungsgradmaske lässt sich der Fehler mittels EBV problemlos ausgleichen. Ein weiterer Lösungsansatz wäre einen ungefähr 4 bis 4.5 Megapixel grossen Bildausschnitt zu wählen. Dann tritt der Fehler bei offener Blende praktisch nicht mehr auf, abgeblendet ist dann auch mit "Testbildern" nichts mehr zu sehen. Meiner Ansicht nach ist das Vignettierungsproblem für den engagierten Anwender nur ein Schönheitsfehler, er mindert nur sehr unwesentlich den Wert des TCON-17 an der A1. Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
@tk61:
Greif doch spontan zur Z1, wenn Du viel Tele (380 mm) in guter Qualität willst ..... ![]() Da hast Du Minolta-System (Blitz), Echtbildsucher, schnellen AF und 3 MP, die am Bildschirm und bis mind. 13 x 18 genauso gut sind ....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
|
Hallo AndreasB,
die Z1 ist in Hinsicht Brennweite wirklich vorteilhafter, mein Fotokumpel hat sich die bestellt, kommt aber frühestens Ende des Monats. Eine A1 mit gleichem Brennweitenbereich hätte ich mir wirklich gewünscht, dann wäre sie doch um einiges perfekter und zeitgemäßer ![]() Von den technischen Möglichkeiten entspricht sie sonst nicht, meinen durch die D7x Serie gereiften (ständig steigenden ![]() Gruß Torsten |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|