SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Alternativen zu Lightroom?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 19:58   #21
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also ich hab zwar nur die Hälfte von dem verstanden, was Du so geschrieben hast, aber ich suche ein Programm, um es beruflich zu nutzen. Und wenn ich da durch Lightroom die Hälfte der Bearbeitungszeit einspare, ist mir das durchaus die 200 EUR wert...
Ich wollte halt nur schauen, ob es nicht was ähnliches und gar noch besseres für diese Aufgaben gibt.

Und niemand zwingt mich, irgendwelche neuen Rawkonverter zu kaufen. Die Hersteller dürften ihr Raw immer noch am besten kennen und liefern die passende Software für die Kamera gewöhnlich direkt mit.
Aber 90% meiner Bilder entstehen immer noch in jpg.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 20:19   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
GPO:

Windows 98???

Ich kann mich an kaum ein schlimmeres OS als dieses erinnern... Gott was war 2000/XP für ein Fortschritt.

Übrigens, ich habe für die komplette CS2-Irgendwas-Suite (Creative glaube ich) irgendwas um 200,- bezahlt... das wird jetzt eine Weile reichen müssen, weil 1000ende von Euro wäre es mir sicher nicht wert

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 22:11   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
GPO:

Windows 98???
Grüße Andreas
keine Panik...
bei mir läuft sowas einwandfrei,
habe natürlich auch noch ein paar andere Rechner,

es soll ja auch nur aufzeigen das dieser Update oder Upgrade Wahn,
teilweise mehr Probleme macht als sie zu lösen!!!

z.B brauche ich gar nicht versuchen auf meinem G4 dann LR zu installieren,
weil dann der Tupper erst richtig langsam wird!

habe da aber Fotostation laufen(was hier gar nicht erwähnt wurde) und das ist schnell genug!

*übrigends mein Volvokombi ist auch schon 14 Jahre alt...und läuft wie am ersten Tag man braucht nicht immer das beste und neuste wenn...

tja wenn es dann auch mal auf normaler Hardware laufen würde!
ich sage vorraus das LR2...selbst heutige moderne Kisten,
in die Knie zwingen wird!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 22:15   #24
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Tja hier kollidieren die Ansichten von Leuten die mit Fotos Geld verdienen (müssen) mit denen von reinen Hobbyisten.

@gpo: Ich weis meine Bitte ist anmaßend und wird wahrscheinlich nie erhört, aber bitte bitte bitte, gib die etwas mehr Mühe bei deinen Posts, damit man sie auch als uneingeweihter lesen kann. Sie sind es wert und vermittel oft interessante Einsichten. Zu schade das sie oft im eigenen Rauschen der Unlesbarkeit untergehen, wirklich.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 22:44   #25
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Sorry, aber z.B. mit Deiner Signatur habe ich mehr Probleme als mit der Kommunikationgewohnheit von GPO.

Das soll mich aber fachlich nicht hindern Dich auf http://www.fotostation.de/ hinzuweisen.

Kennen Laien normalerweise soi nicht, wie GPO schon sagte, da das nicht im Marketing-Trend liegt. Adobe overall...

Er hat Recht mit der Feststellung "Never Change a running System" Das spart ne Menge Schulungs und Erfahrungsaufwand weil alle immer den neuesten Hype folgen müssen. Sicher - die neuesten Progs mögen Laien mit einem Klick das ermöglichen was Profis seit Jahrzehnten mit Erfahrung machen, trotzdem sind die P´s mit aller Routine auch mit alter Ausstattung immer noch konkurrenzfähig.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 22:58   #26
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Sorry, aber z.B. mit Deiner Signatur habe ich mehr Probleme als mit der Kommunikationgewohnheit von GPO.
Macht nix, meine Schüler auch.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 23:40   #27
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Und wenn einer so einen langen Post zum Thema geschrieben hätte, wäre das noch besser

Wenn jemand über den Sinn und Unsinn von solchen Programmen (die nicht nur eine Firma A auf den Markt bringt) diskutieren möchte, soll er doch dazu einen Thread aufmachen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 14:46   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

es geht nicht um Sinn und Unsinn,
Marktführer sind sie allemal, dank einem Anteil vo mindestens 80%Hobbyisten,
davon wahrscheinlich 00%(???) Netzversionen....

der Profianteil liegt so bei 20&, denn mehr sind es ja nicht.

Damit das klar ist, schlecht sind die Programme auch nicht, aber...
sie sind eben auch nicht "sehr gut"

PhotoStyler, Picture Publisher und Corels Photopaint konnten PS allemal das Wasser reichen, nur....

es hat kaum einer ausprobiert, ich schon!(..und heute sind sie fast verschwunden!)

Bemängelt wird auch nur diese grenzelose Arroganz Programme auf den Markt zu werfen, die nicht fertig sind,
beim Kunden "reifen dürfen" und, die JEDES System in die Knie zwingen, egal was man einstellt!!!

Diese "Neuen Feartures" die alle "hechelnd erwarten" sind bei genauer Betrachtung,
nix anders als "noch eine spezielle Gammakurve"....
die man auch schon in PS6 machen konnte!

Für mich aber das größte Drama===>RAW Konverter!!!

ich muss nicht nur "meine Kamera" bedienen, sondern auch Kundengeräte oder Kollegen,
die mit den unterschiedlichsten Marken ankommen, natürlich keinen DNG Konverter haben oder bedienen können!!!

und...
wie selbstverständlich alles nicht abwärtskompatibel,
obwohl man das per Plugin ja wohl locker lösen konnte!!!
parktisch kann ich gut laufende (ältere) Programme die eben auch teuer waren
...entsorgen und MUSS neu kaufen. Haben nun das einige verstanden?

( als Vergleich führe ich mal PDF an, der Reader ist umsonst, das PDF erstellen nicht unbedingt
....aber jeder kann es verarbeiten auch abwärtskompatibel!!!

nur bei dieser Geschichte hat man Front gegen Microsoft gemacht,
wollte Konkurrenz aufbauen, was sie auch geschafft haben!!!

Bei RAW/DNG und den ganzen LR-XML Käse geht es gegen ALLE Knipser,
nämlich ans Geld....schon gemerkt?)

ich sag euch vorraus, demnächst erfinden die einen Lightroom-Server ein paar terrabyte rein,
und natürlich mit Onlineverarbeitung, die man nicht abschalten kann!
....sowas wird doch echt gebraucht, wenn ich lese
das einige schon über 25.000Bilder auf den Platten haben, ach ja fast vergessen,....
auch mit Online zu deiner Bank
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:49   #29
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
...und trotzdem hat deine Antwort nichts mit der Frage zu tun. Das ändert sich auch nicht wenn deine Postings immer länger und mit mehr ... versehen werden.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:54   #30
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Nun, gegen Lightroom zu schimpfen fällt auch mir leicht, aber ich lasse das mal, denn daher kommt ja ohnehin schon das Interesse am Thema: "Alternativen zu Lightroom"

Aber wenn ich das hier so lese, gibt's (außer Aperture) offenbar hinsichtlich der Bearbeitungszeit keine echte Alternative zu Lightroom, oder? Irgendwie fehlt mir ein neues Projekt wie RSE, diesmal aber bitte open source ...
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (12.11.2007 um 21:16 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Alternativen zu Lightroom?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.