![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
wie gesagt, ich habe mir 2 desktops eingerichtet....diese aber gleichzeitig auf 2 anzeigegeräten zu betreiben das bekomm ich nicht hin. was macht man mit einem 32" monitor in 1300er auflösung
![]() zocken, media center, word dokumente sind absolut kein problem, im netz surfen, das forum durchschauen. ja also an die grenzen der auflösung bin ich bisher nur getreten wenn ich bei photoshop was bearbeiten will usw. ich sitze auch nicht 50cm davor sondern ca. 1,50 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Hm achso ich glaube jetzt weiß ich was du versucht.
Zwei wirkliche Desktops mit jeweils einer Taskleiste etc. geht meines Wissens nach nicht. Eine getrennte Oberflächenverwaltung hingegen schon. Also alles was du in den 2. Bildschirm schiebst wird dort auch bleiben. Also Icons aufpoppende Fenster etc. Bei 1,50 Abstand mögen die 32cm Sinn machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
angenommen der Bildschirminhalt wird geklont... man erkläre mir bitte: wenn auf dem einen 1300*X angezeigt wird, auf dem anderen 1680*X, wie das gehen soll? Entweder ist der eine aufgebläht, oder auf dem anderen muss ich den Inhalt verschieben. Ich kann doch nur was klonen, was gleich groß ist? *kopfkratz* Ich denke, ich würde wirklich ein virtuelles System aufsetzen und auf dem zweiten Bildschirm laufen lassen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
richtig, klonen geht in diesem fall nicht. erstmal muss ich dann abstriche beim 2. monitor machen, 2. können auch nur auf einem grafikbeschleunigende anwendungen laufen (spiele). ich habe jetzt versucht den desktop zu erweitern jedoch stört mich da, dass ich keine taskleiste sehe. hilfreich wäre evtl auch ein tool bei dem ich dann per tastenkombi ein kleines bild in bild fenster mit dem 1. desktop sehe wo ich die sachen dann rüber schieben kann. versteht ihr: bei mir ist das problem, dass wenn ich vor dem einen display sitze, ich das andere nicht sehen kann, sodass ich nicht einfach eine anwendung, fenster, etc. rüberziehen kann. das macht keinen sinn wenn die displays nicht nebeneinander stehen. es würde ja schon gehen die fenster eben einfach rüber zu schieben. hilfreich wären aber die tastenkombis womit ich dann z.b die taskleiste einfach auf den jeweiligen anderen monitor erscheinen lasse. nach etwas ausprobieren mit anderen tools, denke ich das der nview manager garnicht so schlecht ist, jedoch komm ich eben mit der unübersichtlichen bedienung nicht so zurecht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
ich schmeiß die ******e ausm fenster raus
![]() ![]() es gibt im nviw menü eine registerkarte namens tools, dort findet man unter windows hilfsprogramme den button verschieben auf anzeige mithilfe man den kompletten desktop samt startleiste auf die 2. anzeige schieben kann. dies wäre wohl die perfekteste notlösung ![]() meine frage jetzt: weiß einer, wie ich eine verknüpfung bzw. einen schnellzugriff dieses buttens am besten in der shcnellstartleiste der taskleiste einrichten kann damit ich nicht jedesmal in die systemsteuerung muss? mfg stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|