![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Bislang war mir Reversengineering für Minolta nur bei Sigma bekannt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hatte mal gehört das auch Tokina bei Minolta wohl so vorgegangen ist, würde sich ja auch mit diesem Fall decken! Vielleicht ist das auch einer der Gründe warum sie bisher noch das Sony-System meiden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
|
Klasse, jetzt hab ich gerade so eins geschossen und dachte ich hätte ein schönes universales Urlaubszoom. Kann man nun gar nichts machen? Meins ist nämlich in sehr sehr gutem Zustand und die schaltbare Zoomsperre macht tatsächlich bei einem Drehzoom Sinn.
Ciao
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja schau erstmal, es gibt durchaus Versionen die digital funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|