![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
|
Zitat:
![]() aber mir fehlen halt die Megapixel oder die 100 mm Brennweite für die Ausschnitte. lg reischi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Hab mir heut ein SSM bestellt, mal sehen wie sich das da verhält. Der Motor sollte da ja keine Rolle mehr spielen, nur der AF Prozessor ansich. Wenn aber Action wirklich dein Hauptgebiet ist muss man natürlich überlegen ob nicht ein Wechsel Sinn macht. Ich für mich hab entschieden das ich sowohl auf den AS/SSS als auch auf die Benutzerführung der Kameras nicht verzichten möchte und "gönn" mir da lieber das SSM gezwungener Maßen. Mal sehen obs was bringt, oder ob dann bald ein SSM hier zum verkauf steht.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Bei mir musste das Forumstele aucg wegen dem zu langsamen AF in Verbindung mit der D7D gehen...
Die alpha und der schwarze Riese sind in der Bezeihung schon einen deutlichen Tacken schneller! ![]() Ein Nikon oder Canon USM Zoom an einem gescheiten body sind einer alpha sicher auch wieder überlegen. Du musst halt überlegen, was du wirklich brauchst. Ausschuss wirst du mit jedem System haben und den praktischen Stabi on board bekommst du weder bei C*** noch N*** für Geld bzw. gute Worte...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
@reischi,
Das mit dem Systemwechsel würde ich mir sehr genau überlegen. Eine Menge Geld geht dadurch verloren. Die D200 ist zwar eine feine Kamera(AF(S)/Belichtung/Blitz sind der D7D deutlich überlegen) aber sie verlangt auch gute Linsen. Und die sind bei Nikon verdammt teuer. Alleine das AFS 28-70/2,8 und das AFS 70-200/2,8VR kosten zusammen ca 3500€! Da du auf Sport zielst ist AFS sowieso Pflicht. Überlegs dir gut, denn das teure AFS18-200VR ist nicht für Sport geeignet obwohl es 750€ kostet. Das wäre mir für eine Durchschnittslinse(optisch und verarbeitungsmäßig) einfach zu viel. Außerdem verlierst du mit der D200 den AS, damit sind alle Fremdherstellerlinsen unstabilisiert. Für jemanden der den AS gewöhnt ist ein großer Nachteil.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
So eine Überlegung ist immer mit viel Rechnerei verbunden...
Nur immo lassen sich die Optiken in der Bucht noch ziemlich gut absetzen. Wenn er bei Sony bleiben würde, steht er irgendwann mal an dem Punkt, das SSm zu dem ..............(Selbstzensur) preis. Schlagen also ca 2300 teuros ins Konto. Klar, die Investion steht bei Nikon auch an, aber es das VR 70-200/2.8 ist zum einen preiswerter, zum anderen optisch stabilisiert. Und bei Telebrennweiten gebe ich optischen Stabilisierungen ganz klar den Vorzug. Sowas ist immer mit einigen Nächten drüberschlafen verbunden, war bei mir auch so gewesen Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
|
Danke für Eure Meinungen und mitfühlenden Statements. Es ist ein verzwickte Ding, aber ich werd's mit Sony versuchen und hoffen dass ich mal über leistbares gebrauchtes 300er stolpere und Sony vielleicht doch demnächst einen neuen Body bringt denn obwohl man für Ausbelichtungen mit 6 MP locker auskommt hat man mit 10 MP doch in der EBV noch gute Reserven.
lg reischi |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Nur als Tipp, wenn Du Dich trennen willst, unbedingt einzeln verkaufen, sonst wirst Du nicht annähernd einen annehmbaren Preis erzielen. Du kannst es ja auch erstmal in den Foren probieren und die Bucht als ultima ratio nehmen.
Dringender Rat, achte auch auf das Objektivsortiment, denn rein vom Body hat Nikon die Nase vorn, wenn es aber um Objektive (und Preise) geht hat Canon ggf wieder die Nase vorn. Du wirst bei einem Systemwechsel sicher drauflegen müssen, es sei denn Deine Umgebung leiht Dir fast alles. Deshalb sollte schon ein grosser Mehrwert aus dem Wechsel resultieren
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Ivo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Was sagt uns das? Kaufen Kaufen Kaufen! Schon Morgen könnten es 3000€ sein.
![]() ![]() Das Ding ist halt einfach, egal bei welcher Marke, Tempo, Lichtstärke und Brennweite kosten eben alles Geld. Ob es sich da eher lohnt die Ausrüstung zu verkaufen oder eben teure Objektive zu nehmen ist oft extrem relativ. Im Endeffekt würde ich es fast eher vom Bauchgefühl abhängig machen, als denn vom Effektiven nutzen. Die meisten Situationen gehen mit jedem System. Obs nun ne Alpha mit ssm oder ne Canon mit irgend nem L Tele ist wird sich da meistens nicht viel nehmen. Wenn man aber bei dem Kauf des SSM's Bauchschmerzen bekommt - oder mit Canon eigentlich nicht wirklich warm werden würde, weil die Bedienung oder sonstwas nicht gefällt - dann macht das alles wenig sinn. Das war jetzt am Ende für mich wirklich der einzige entscheidende Punkt. An Canon oder Nikon würde ich mit einem unguten gefühl rangehen, mir liegt die Minolta und die Sony einfach mehr. Ob da nun ein 70-200 L 2.8 schneller wäre als das SSM was nun unterwegs ist spielt da dann kaum mehr eine Rolle. Was bringts mehr vielleicht 1% weniger ausschuss zu haben, dafür mich aber mit ner Kamera rumzuärgern, die ich nicht mag? Andersrum natürlich genauso. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
das unterschreibe ich aus tiefstem Herzen. Manchmal finde ich aber die Diskusionen über schnelle AFs recht lustig, man kann kaum glauben, dass es sogar schon gute Sportfotos gegeben hat, bevor es überhaupt einen AF gab ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|