![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
@Andys: Du erweckst den Eindruck Bilder nur nach ihrer Tonwertkurve zu beurteilen, sollen wir die eine Tonwertkurvengalerie einrichten ;-)
Ist doch klar das alle von dir gezeigten Bilder bearbeitet wurden, allein der Rahmen um die Bilder lässt sich recht schwer fotografieren... Die gezeigten Bilder leben auch von der nicht perfekten Tonwertkurve, man nennt das auch Stimmung oder Bildaussage.. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Und ich dachte immer, wir sollen ohne Farbprofil arbeiten und die Farben dann so einstellen, wie sie uns gefallen...
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Ich bin ein Fan vom Histogramm. Wenn ich ein Bild öffne gilt mein erster Blick immer dem Histogramm. Da sehe ich, wie ich die Bilder bearbeiten kann: für den Papierkorb, wenig oder satt. Das hilft mir so die notwendigen Schritte für die Beabbeitungsschritte zu endscheiden. So verhindert man, dass zu viel verloren geht. Dieses "zuviel verloren gehen" habe ich angesprochen. Das hätte die Bilder weiter aufgewertet. Ich habe auch jetzt damit nicht gesagt, das diese Bilder schlecht sind. Es geht nur um "noch besser". Das Benutzen des Histogramm bleibt jedem überlassen. Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Andys
ich gehe mal davon aus das viele hier, mich eingeschlossen nicht anhand des Histogramms die Bidbearbeitungsmöglichkeuten einschätzen können vieleicht kannst ja mal zwei bis drei Bilder die dafür geeignet sind bearbeiten, in guter und schlechter Bearbeitung und dann anhand des Histogramms die untesschiede aufzeigen Dann wird hier vielleicht dem ein oder anderen klar worin die Untersschiede bestehen und wie man sie am Bild erkennt
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
|
Zitat:
Geht es noch um das Histogram oder sind wir schon ganz wo anders. Um meinen letzten Betrag noch etwas zu konkretisieren: Mich interessieren theoretische Ansätze nur solange, wie ich sie in die Tat umsetzen kann. Da ich professionell mit Fotos arbeite, zählt für mich in aller erster Linie das Resultat. Dabei spielt das Rauschen und Farbabrisse natürlich immer eine große Rolle. Da es aber dabei immer ein konkrektes Ziel gibt (z.B. Internetauftritt 320 x 460 px oder Offset-Druck 21 x 10,5 cm auf Bilderdruckpapier) sind die Wege, die bei der Bearbeitung zu wählen sind, immer vom Ziel abhängig. Deshalb finde ich dein Beispiel mit dem Farbverlauf zu theoretisch. Außerdem würde ich mich selber eher als fotografisch arbeitender Grafiker bezeichnen als mich der schreibenden Zunpft zuzuordnen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|