![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
dann wird Dir auffallen, das dass 28-85 viel schönere und vorallem wärmere Farbtöne produziert. Ist zumindestens meine ganz persönliche, aber subjektive Meinung. Noch schönere Farben produziert das alte 35-105. Sind zwar alle "Sau"-schwer und langsam, aber egal. Soviel Zeit muss sein, sonst habe ich das falsche Hobby ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Gut Ding braucht Weile; dennoch in der Bahnfotografie benötigt man eine gewisse Geschwindigkeit, sonst ist der Zug abgefahren. Ich arbeite daher sehr gerne ohne AF oder die Schärfe wird gespeichert. Auf alle Fälle nochmals Danke für eure Glückwünsche. Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Die schönsten Farben produzierten bei mir (mit ansonsten identischen Einstellungen, WB auf Fartemperatur festgesetzt) das 80-200/2,8 und das 35-105 VSI Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.273
|
Dazu mal ne Frage ist zwar etwas OT, aber wie kommen die
unterschiedlichen Farben zustande? Liegt es am Brechungsverhalten, oder an den Vergütungen? Weiß das einer? Damit es nicht ganz OT ist, noch meinen Glückwunsch zur neuen Alpha, ich wünsche Dir viel Spaß mit ihr und uns.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Peter,
eins muss uns jetzt klar sein. Wir haben soeben den Preis des 35-105 aus der Ofenrohr-Generation zum explodieren gebracht... ![]() Da wird in den nächsten Tagen wieder alles leer gekauft werden. Wir sollten mal über Provision von KoMiSo nachdenken... See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Bin ich froh, dass ich meins schon hab :-))
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
So, auch ich grüße Dich
![]() Du kannst den Autofokus selbstverständlich abstellen, logisch. Wenn Du die eingestellten Werte (Blende, Belichtung usw.) auch für die nächsten Bilder haben willst, verwende die AEL-Funktion. Sie bietet Dir die Möglichkeit, die Werte dauerhaft, für die Sitzung, zu verwenden. Macht sich besonders gut bei Sonnenuntergang, oder anderen zeitlichen Ereignissen ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Zitat:
bei dem AF 35-105 einen extrem guten Tag gehabt haben ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|