Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer sucht noch ein lichtstarkes Telezoom ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 14:49   #21
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Wow! Das ist ja ein Wahnsinns-Teil von Objektiv!
Wüde ich gerne mal testen.
__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 14:57   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von flowmix Beitrag anzeigen
Ich gehe aber fast davon aus, dass es dieses Objektiv leider nicht für das A-Bajonet geben wird.
Jedenfalls kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der AF hier ohne HSM laufen würde.
Man stelle sich nur die Kräfte vor, die man braucht um solch große Linsen zu bewegen.
Laut DK.de "konventioneller AF-Antrieb" (also kein HSM). Wundert mich zwar auch, aber weniger wegen der zu bewegenden Massen (die können auch bei so einem Geschütz rel. klein sein, es muß ja nur eine der hinteren Linsen(gruppen) bewegt werden), sondern weil sich das Objektiv klar an Naturfotografen richtet und die mögen's eher leise. Außerdem wird der Preis ziemlich hoch sein, da könnte man das eigentlich erwarten. Ein interessantes Gimmick ist die Entfernungsanzeige per LCD.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.03.2007 um 15:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 15:11   #23
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Laut DK.de "konventioneller AF-Antrieb" (also kein HSM). Wundert mich zwar auch, aber weniger wegen der zu bewegenden Massen (die können auch bei so einem Geschütz rel. klein sein, es muß ja nur eine der hinteren Linsen(gruppen) bewegt werden), sondern weil sich das Objektiv klar an Naturfotografen richtet und die mögen's eher leise. Außerdem wird der Preis ziemlich hoch sein, da könnte man das eigentlich erwarten. Ein interessantes Gimmick ist die Entfernungsanzeige per LCD.
Danke für den Link, hast natürlich Recht. Am meisten würde mich das Gewicht interessieren.
Ob man so ein Geschütz noch auf einem Einbeinstativ halten kann?
Immerhin kann sich das Gewicht ja auch positiv auf Stabilisierung auswirken.
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 15:45   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von flowmix Beitrag anzeigen
Am meisten würde mich das Gewicht interessieren.
Ich würde mal so von 7-8 KG ausgehen.

Zitat:
Ob man so ein Geschütz noch auf einem Einbeinstativ halten kann?
Ich denke eher nicht, zumindest nicht bei voller Höhe. Sportfotografen arbeiten ja auch mit solchen Kalibern noch auf Einbeinen, die sind dann aber selten ausgezogen. Sind dann vielleicht auch andere Stativkaliber
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.03.2007 um 16:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 17:11   #25
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Für die angepeilte Zielgruppe - Sportfotografen - ist ein Zoom schon sehr sinnvoll.


Apropos Zielgruppe:
Für Paprazzi ist das Ding eindeutig zu auffällig, aber sie könnten sich gut damit verteidigen.
Eventuell an einem Hubi fest montiert mit Schwenkvorrichtung könnte es zu gebrauchen sein.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 18:02   #26
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Bei dpreview gibt es ein paar schöne Fotos von dem Objektiv: http://www.dpreview.com/news/0703/07...0mm.asp#images
__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:23   #27
kettwiesel
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
Die Proportionen erinnern mich mehr an ein U-Boot.
Ist bestimmt schwerer als das Minolta 600/4.
kettwiesel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:31   #28
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Mit 1,4x-TC hätte man übrigens ein 280-700 / 4. Ist doch eine ideale Ergänzung zum Forumstele.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:35   #29
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
ob ich mein 200-500 von Tamron dagegen eintauschen kann
Ist schon ein krasses Teil
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:47   #30
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Passt dann aber wohl nicht mehr auf Dein Gorillapod.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer sucht noch ein lichtstarkes Telezoom ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.