![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Würde das nur für die Schweiz gelten, dann wären die Aussagen dieses deutschen Shops (wenn auch in Konstanz ansässig) falsch! Denn dort steht u. a.: ... Vereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und Microsoft ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Jo, da muss ich meinen Beitrag von eben wohl doch ein wenig zurückstufen. Ich habe nach etwas längerem Suchen gerade auch noch einen anderen Shop gefunden, wo steht, dass VHS-Kursteilnehmer auch bezugsberechtigt sind. Wobei ich mich da ein wenig wundere, warum diese Angaben nicht direkt bei Adobe auf der Seite zu finden sind.
Es scheint offenbar für ein und das selbe Produkt unterschiedliche Lizenzbedingungen zu geben. Wobei ich da am ehesten den Angaben auf der Herstellerseite vertraue und dort ist weder bei Microsoft noch bei Adobe eine entsprechender Hinweis zu finden, das auch VHS-Kursteilnehmer bezugsberechtigt sind. Sehr verwirrend das ganze ![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Guten Morgen zusammen,
ich werde meinen Werkstattleiter noch aus meinem Kurzurlaub anrufen, um zu versuchen, die Sache aufzuklären ![]() Dann mal bis in`s neue Jahr .... Schonmal Allen hier "einen guten Rutsch" in`s neue Jahr 2007" ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ha,
da habe ich ja was losgetreten ![]() Na ja, jedenfalls bin ich wohl überzeugt. Werde mir die "dicke" Version anschaffen. Da Adobe einem die private Weiternutzung ja nach dem Studium erlaubt, ist es ja nicht so, dass ich das Programm nach meinem (bald endendem) Studium wegwerfen müsste ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zum "Design" der Adobe-Bezugsberechtigungsseite.
Der Ausschnitt aus dem Dokument, den Stefan (Hellraider) hier zitiert hat, scheint mir den folgenden Tip zu rechtfertigen: Vielleicht könnte ja mal irgendjemand Adobe ein gutes Designpaket empfehlen. ![]() Meines Erachtens muß man den Abschnitt unter "Bezugsberechtigte sind:" folgendermaßen lesen: --Ordentlich eingeschriebene Voll- oder Teilzeit-Studierende an .....staatlichen oder staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen .....oder Fachhochschulen, ... --Schüler an staatlichen oder staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenden Schulen .....Allgemein: Grundschule, Hauptschule, Realschule, ......................Mittelschule, Gymnasium ... .........zusätzlich Deutschland: Sekundarschule, ... .........zusätzlich Österreich: Polytechnische Schule (PTS), ... .........zusätzlich Schweiz: Diplommittelschule, ... --Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) mit den Kursbereichen: ....."EDV/IT“ oder „Berufliche Bildung“. ... Sorry für die vielen Punkte. Aber die Forensoftware scheint aufeinanderfolgende Leerzeichen "wegzurationalisieren". Sprich: Dieser ganze Teil "Allgemein", "zusätzliche Deutschland, Österreich, Schweiz" ist lediglich eine Aufzählung aller staatlich anerkannten Allgemein- oder Berufsbildenden Schulen, deren Besuch zum Bezug der Adobe Schulversion berechtigt. Der erste Punkt regelt also die Berechtigung für Studenten, der zweite für Schüler und der dritte für VHS-Teilnehmer. Und da hier scheinbar nach Shops gesucht wird, die die VHS-Berechtigung aufführen. Amazon.de tut das auch. @all: Einige schmeißen hier m.E. die Schulbedingungen von Microsoft und Adobe heftig durcheinander. ![]() Stefan (Hellraider) fragt sich, ob im Adobe Dokument der VHS-Teil nur für die Schweiz gilt, und bekommt zur Antwort (einschl. Link), daß es ein Abkommen zwischen Microsoft und dem deutschen VHS-Verband gibt? Ähem???? Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Die Dokumente die ich bei Adobe und MS gelesen haben, enthielten bis auf die o.g. Ausnahme keinerlei Hinweise darauf, das auch VHS-Teilnehmern eine Bezugserlaubnis ermöglicht wird, sonst hätte ich mich hier nicht zu Wort gemeldet
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo,
ich habe soeben mit der Adobe Lizenz Hotline telefoniert um diesen Sachverhalt abzuklären. Falls jemand nachfragen möchte, die Nummer ist 069 50071855 dann die 3 für Lizenzfragen. Es ist tatsächlich so das Besucher von VHS Kursen berechtigt sind Schülerlizenzen zu benutzen, auch ist dabei egal welcher Kurs dort belegt wurde. Das bezieht sich jedoch nur auf Adobe Produkte, wie es sich genau bei Microsoft etc. verhält weiss ich nicht. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Mal wieder weg von der Lizenzfrage und zurück zu der eigentlichen Frage:
Ich habe mir (wie in dem anderen Thread ersichtlich) einen Mac bestellt. Anscheinend gibt es mit Photoshop CS2 noch ein paar Performance-Probleme bei den neuen Macs mit Intel-Prozessoren (ist langsamer). Jetzt ist Photoshop CS3 ja schon in der beta-Version raus und wird wohl im Frühjahr final rauskommen. Kommt dann die Studiversion zeitgleich auf den Markt oder dauert das noch ein halbes Jahr? Und wie lange dauert es i.d.R. nach Veröffentlichung der neuen Photoshop-Version, bis diese auch in der Creative Suite enthalten ist? Anders gefragt: Jetzt die Creative Suite 2.3 kaufen oder lieber noch 2 Monate warten, weil dann die Creative Suite 3 rauskommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
An Deiner Stelle würd ich zu dieser Frage einfach bei Adobe anrufen, im Moment können die aber nicht mal genau sagen wann die Final für CS3 kommt. Die Betaversion läuft auf meinem Mac deutlich schneller als die CS2, man merkt den Unterschied in allen Bereichen!
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|