Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 3. Kölner Makroworkshop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2006, 22:56   #21
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Also wenn ich mir so die ganzen Bilder anschaue, dann sage ich mal, das Seminar war ein voller Erfolg .
Der Durschnitt ist diesmal wesendlich besser als bei den vorherigen Seminaren

Also Wolfgang, nächstes Jahr Nummer 4
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2006, 23:41   #22
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Drei hab ich auch...

Gegenlicht?

mittig?

farbenfroh?

...zu mehr kam ich bisher noch nicht
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 00:01   #23
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
ich kommentiere munter weiter, aus Bequemlichkeit lasse ich das ein oder andere "meineserachtens" oder "meiner Meinung nach" weg, auch schiebe ichken "sorry" nach. Zu betonen, dass ich es auch nicht besser kann, brauche ich nicht, dass ist offensichtlich.
Sollte einer von Euch Probleme mit meinen Kommentaren haben, einfach PN an mich.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 13:06   #24
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo

Heute ist die Protea dran.


Beim bearbeiten der Bilder habe ich aber dann entdeckt warum sie die Königsprotea ist.
Da ich sie mitnehmen durfte, habe ich sie noch mal aufgebaut und unverschämterweise mal unter den Makrotreffbildern eingefügt.
Aber guckt selbst


gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 14:42   #25
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Noch ein Bild von mr,
ich habe die Mini-Orchidee nochmal etwas peppiger bearbeitet:
(jetzt etwas entrauscht, das 'Original' ist weg)
Besser? Zu viel? Hans, was sagst Du dazu, Du hast mir beim 'making of' ja über die Schulter geschaut.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2006, 16:08   #26
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@Jan !
Das Bild wirkt stark verrauscht und das Problem welches bei vielen Fotos von Orchideendetails auftritt hast du auch:
Ab einer gewissen Vergrößerung wirken die Detail unscharf, da die Strukturen nicht "scharf" sind. Sieh dir mal unter
starker Lupe die Oberfläche solcher Blüten an.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 16:38   #27
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke Hans,
ich habe jetzt doch mal neatimage ausgepackt und die Miniorchidee und auch die Schönheit etwas entrauscht:



Die Bilder wirken deutlich ruhiger und m.E. hat die Auflösung nicht merkenswert gelitten. Vermutlich könnten EBV-Profis mehr aus den Bildern herausholen, aber immerhin.

Was sagt Ihr?

Grüße
Jan

[Edit] Der Fleck ist weg, neuer Link. 3.11.2006, 16:20 Uhr
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 17:07   #28
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hi Jan

Erheblich besser!
Ich habe mal den Link zur ersten Schönheit herausgesucht und verglichen
Viel weicher.
Das Rauschen hat doch erheblich gestört. Selbst im Gesicht war Rauschen

Aber der Fleck ist leider nicht weggerauscht worden

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 17:12   #29
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Meinst Du den Fleck im Hintergrund oder den Reflex am Tier?
Ersteren könnte man wohl wegstempeln, ich habe versucht, ihn mit Copy/paste in Irfan weg zu bekommen, dabei wird der Hintergrund an dieser Stelle aber anders unruhig.
[Edit] Ich habe es doch versucht und das Bild ausgewechselt.

Der helle Reflex am Tier rechts könnte natürlich auch weggestempelt werden, aber auch nicht mit meinen sehr begrenzten Bordmitteln.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 17:16   #30
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Makroworkshop andere Ecke

Hallo Makrofreunde !
Wie einige von euch bemerkten war ich in der falchen Raumecke mit weniger Gedränge um die Models.
Von dort habe ich ein paar Nahaufnahmen:

Schweres Gerät für Kleine Dinge




die sieht sehr kriegerisch aus (Waffenscheinpflichtige Geschützlafette ?)



Rätselbid oder Minimalismus ?



Die Reste von Gabi`s und Sandra`s Arbeit : (Stark expressionistisch)Abgefressen



Dann gab es noch interessante Geräte :
Knöpfe



Und einen kleinen Regler ganz groß :

Scala



Was meint ihr von der "anderen Sicht auf die Dinge" ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 3. Kölner Makroworkshop

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.