Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsunterschiede 28-70G zum Rest?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 19:25   #21
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich hab nur das KoMi 28-75mm. Ab 50mm kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, daß das 28-70mm G besser ist. Es gibt halt kaum Bilder in voller Auflösung vom 28-70mm G, um sich wirklich ein gutes Urteil bilden zu können. Bei 28mm ist das KoMi 28-75mm noch gut, aber dem 28-70mm G bei Offenblende wohl klar unterlegen. In diesem Dyxum Threads werden entsprechende Crops präsentiert. Danach ist das 28-70mm G bei 28mm/2.8 fast so gut wie das 28mm/2 und das KoMi 28-75mm sieht dagegen wie ein Flaschenboden aus. Allerdings handelt es sich hierbei um Lichtverhältnisse, bei denen man niemals die Offenblende benutzen würde und außerdem scheint es sich um besonders schlechtes Exemplar des KoMi 28-75mm zu handeln.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 22:23   #22
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Minolta 28-70/2.8
Konstant hohe Leistung auf Festbrennweitenniveau bei 28mm, fast ebenso bei 50mm. Festbrennweitenartiges Bokeh. Streulichtunempfindlich. Langsamer, treffsicherer AF. Abblenden um 1/3 bis 3/3 Blenden kann bei schwierigen Lichtsituationenkann sinnvoll sein, prinzipiell kann die Blende nach gewünschter Schärfentiefe frei gewählt werden.

Minolta 28-75/2.8
Mit der Brennweite zunehmende Leistung, schwach bei 28mm, aber kein Flaschenboden, da gibt's schlimmere, steigt steil bis 35mm, richtig gut ab 50mm, mäßiges Bokeh, AF schneller aber weniger treffsicher, fokussiert nach, insgesamt einen Tick schneller als beim 28-70. Muss je kürzer die Brennweite um so deutlicher abgeblendet werden damit die Qualität stimmt. Um die 50mm halte ich es für fast offenblendentauglich.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 00:55   #23
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
......... thx an die profis für die wertvolle Info !!
Hatte mir schon überlegt , 500 EUR FÜR EIN G auszugeben. Jetzt hoffe ich und warte auf das 50-150/2.8

LG H A R A L D
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 09:25   #24
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Also bei 500 EUR könnte man schwach werden, da aber der Preis von 600 vor ein paar Monaten wieder auf ca. 900 geklettert ist, ist es rational nicht vertretbar 650 Mehraufwand gegenüber dem normalem 28-75 Minolta auszugeben
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 19:18   #25
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Blödsinn! Dein Objektiv ist sehr wahrscheinlich defekt!

Zitat:
Zitat von japro
Also ich habe mit meinem 28-70G gerade etwas mühe. Seit meine D5D aus dem Service zurück ist (das G habe ich während der Kameraabwesenheit gekauft) bin ich ziemlich irritiert, weil es bei F/2.8 und auch noch etwas bei f/4.0 ziemlich weiche Bilder produziert.
Guckst du hier 70mm und da 28mm
Von oben nach unten jeweils 28-70G bei f/2.8, f/4.0 und f/5.6 dann das 18-70DT so weit offen wie bei der Brennweite möglich und beim 70mm Bild ist unten noch das SSM bei f/2.8.
Und bevor jemand fragt, nein, das ist kein Fehlfokus. Ich habe mittlerweile zwei Akkuladungen verballert und sowohl mit AF als auch manuell versucht es scharf hinzubekommen. Da hätte mindestens mal ein Zufallstreffer dabei sein müssen.
Gestern war ich an dem Ort, wo ich es gekauft habe und dort hatten wir zwei 28-70G, zwei D5D und zwei Typen die versuchten scharfe Bilder zu schiessen. In jeder der möglichen Kombinationen kamen nur diese weichen Bilder raus.

Behaupten da einfach alles es sei gut, weil es besser sein "muss" (steht ja ein G drauf...)?
Ich habe hier ein paar Aufnahmen mit meinem 28-70 G gemacht. Es ist aus der ersten Serie von 1992. Sehr schlechtes Licht, jedoch mit Stativ. Die Bilder sind 100% Crops und sind aus RAW Files ohne Nachbearbeitung entwickelt. Es wurden an der Kamera Standard Einstellungen verwendet.

Test 28-70 G

Ich würde sagen, die Schärfe ist bei jeder Blende durchgehend gleich gut. Es sind kaum Unterschiede zwischen Offenblende und Blende 8 zu erkennen.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2006, 20:07   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich würde sagen, die Schärfe ist bei jeder Blende durchgehend gleich gut. Es sind kaum Unterschiede zwischen Offenblende und Blende 8 zu erkennen.
Das sind schon eher Aufnahmen mit dem 28-70G wie ich sie erwarte.
Mich wundert aber die schlechte Qualität von japros Aufnahmen immer noch.
Scheinbar hat sein 28-70G ein dickes Problem.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:37   #27
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Mich wundert aber die schlechte Qualität von japros Aufnahmen immer noch.
Scheinbar hat sein 28-70G ein dickes Problem.
Von ihm sind ALLE Aufnahmen grottenschlecht, auch die vom ssm.
Daher würde ich den Defekt nicht an den Objektiven suchen, sondern am Body.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:41   #28
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Micha1972
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Mich wundert aber die schlechte Qualität von japros Aufnahmen immer noch.
Scheinbar hat sein 28-70G ein dickes Problem.
Von ihm sind ALLE Aufnahmen grottenschlecht, auch die vom ssm.
Daher würde ich den Defekt nicht an den Objektiven suchen, sondern am Body.
Welcher Body, der hinter dem Objektiv oder der hinter der Kamera ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 21:46   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Von ihm sind ALLE Aufnahmen grottenschlecht, auch die vom ssm.
Daher würde ich den Defekt nicht an den Objektiven suchen, sondern am Body.
Er schreibt ja dann, das SSM wäre ok. Allerdings muß ich gestehen, daß ich sowohl die D7D als auch mein SSM in den Müll geworfen hätte falls jemals sowas da rausgekommen wäre. Ich hatte schon meine Zweifel und hab kurz ein paar Probe-RAWs gemacht und die waren klasse. Eine Aufnamhe durch eine Milchglasscheibe hätte mit Sicherheit besser ausgeschaut als die Aufnahmen von japro.


Zitat:
Welcher Body, der hinter dem Objektiv oder der hinter der Kamera ... Sehr glücklich
Der war gemein, richtig gemein!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 19:00   #30
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Von ihm sind ALLE Aufnahmen grottenschlecht, auch die vom ssm.
Daher würde ich den Defekt nicht an den Objektiven suchen, sondern am Body.
Er schreibt ja dann, das SSM wäre ok. Allerdings muß ich gestehen, daß ich sowohl die D7D als auch mein SSM in den Müll geworfen hätte falls jemals sowas da rausgekommen wäre. Ich hatte schon meine Zweifel und hab kurz ein paar Probe-RAWs gemacht und die waren klasse. Eine Aufnamhe durch eine Milchglasscheibe hätte mit Sicherheit besser ausgeschaut als die Aufnahmen von japro.
Jetzt übertreibt ihr aber, oder habe ich so ein Glück, dass ich zufällig an zwei D5Ds ranlaufe die Gurken sind und zusätzlich noch genau die beiden 28-70G finde die einen Milglasfilter eingebaut haben?

ist das Immer noch grottenschlecht für euch?
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsunterschiede 28-70G zum Rest?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.