![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Nach einigem Austesten habe ich bisher keinerlei CAs bei meinem Ofenrohr feststellen können...
Gibt es da evt. eine Serienstreuung innerhalb der Produktion? Ich bin sehr zufrieden! ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Natürlich Uwe: Es gibt auch eine Rohrserienstreuung - auch beim Ofenrohr
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
Was fast immer geht um CAs zu provozieren ist dunkles Geäst bei bedecktem Himmel im Gegenlicht foten und so belichten, dass die Äste nicht als Scherenschnitt sondern durchgezeichnet wiedergegeben werden. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also wenn ich so ein Bild mit Offenblende mache habe ich zuverlässig die Ränder an den Zweigen. Wobei ich die auch erst kurz vor der 100%-Ansicht wirklich erkennen kann, weil sie wirklich nicht schlimm sind, am 75-300/4,5-5,6 "großen Ofenrohr" sind die CA merklich stärker.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe mal in meinem Archiv gewühlt und versucht, entsprechende Ausschnitte zu finden. Perfekte Beispiele sind das nicht, weil ich mit dem Tele eigentlich kaum Bäume fotografiere, aber ich habe was gefunden (sind unbearbeitete 100% Ausschnitte ohne jegliche Schärfung usw.):
![]() Der Ausschnitt stammt so ziemlich vom Rand, das Bild ist bei f6,3 und 75mm entstanden (mit Offenblende habe ich nix passendes gefunden), in einer Gegenlichtsituation (man beachte den katastrophalen Kontrast ![]() Und hier noch ein Ausschnitt, der schön das angesprochene Problem mit dem fiesen Bokeh illustriert (ich hatte noch krassere Bilder, die habe ich aber gelöscht, weil die dadurch wirklich versaut waren): ![]() Das ist ein Pferd bei f5,6, 160mm, Streiflicht. Das Pferd, das in der Schärfeebene ist, zeigt eigentlich keine Farbsäume, aber man beachte die grünen "Verzierungen" im Bokeh ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|