SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (Noch Kleines) Problem!!! (PROBLEM GELÖST)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 20:45   #21
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Wie gesagt, diese Dinger sind rel. klein und sehen wahrscheinlich auch recht unscheinbar aus,
Ich kenne Beschleunigungssensoren im 8-PIN-IC-Sockel, und die sind schon eher groß. Die sind aber nur für eine Achse.
Zitat:
bisher konnte ich die auf Bildern nicht ausmachen und eine 5D oder 7D habe ich selber noch nicht geöffnet.
Geht mit genauso, und ich werde mich hüten, meine aufzumachen!
Zitat:
Das Kügelchen wird vielleicht von einer Feder gehalten oder so.
Mag sein. Vielleicht liegt die Kugel auch in einer etwas größeren Kugel, sodass sie frei rumrollen kann - dazu würde das Geräuscht passne.
Zitat:
Ich habe mal etwas recherchiert und bin auf den Begriff "angular velocitiy sensor" gestoßen -
DAs ist vermutlich das gleiche Zeug wie das, das auch in Modellflughelikoptern zum Einsatz kommt. Da haben die Geräte inklusive kompletter Elektronik nur wenige Kubikcentimeter Platz.
Wow!
Zitat:
EDIT: Eben habe ich gelesen, daß Pentax angeblich an einem System arbeitet, bei dem der Sensor auch drehbar ist, das also Drehbewegungen um die Objektivachse, wie sie z.B. beim Auslösen vorkommen können, kompensieren kann. Das wäre ein echter Vorteil ggü. optischen Stabis, die das natürlich nicht können.
Das wäre nett.
Aus rein technischer Sicht ist mir das Pentax-System auch irgendwie viel lieber als das von KoMi. In unseren Dynaxen werkeln ja zwei Linearantriebe, die den CCD in jeweils einer Richtung verschieben können. Bei Pentax wird das alles über mehrere Spulen gelöst, die den CCD berührungslos bewegen.

BTW: Mach mal ein langes Objektiv auf deine Kamera, mach eine Belichtung mit mehreren Sekunden Belichtungszeit und nimm, während der Verschluss offen ist, das Objektiv ab. Dann sieht man den CCD rumsausen. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2006, 21:24   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Ich kenne Beschleunigungssensoren im 8-PIN-IC-Sockel, und die sind schon eher groß.
Schau mal hier. Und dieser Artikel ist knapp 2 Jahre alt...

Ich bin mir sicher, bei Dpreview auch mal was über so einen Baustein von Sony gelesen zu haben (sehr klein, noch empfindlicher), aber ich finde diesen Artikel ums Verrecken nicht wieder
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (Noch Kleines) Problem!!! (PROBLEM GELÖST)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.