Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 11:05   #21
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi WinSoft,

mich würde interessieren was Sie überhaupt dazu gebracht hat über einen Vergleich nachzu denken. War es Unzufriedenheit mit dem bisherigen System? Neugier auf neue techn. Systeme? Oder Spieltrieb im Manne? Oder gar die MPix Zahlen?

Ich hatte die Gelegenheit bei diesem (http://www.supercircuit.at/) von Sony (u.a.) gesponsertem Event zusammen mit Psychogerdschi das Ding mal "in echt" zu begreifen, war aber nicht soo begeistert davon. Ich hatte das Gefühl eine Videokamera zu bedienen und keinen Photoapperat...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2004, 11:31   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Interessante Tabelle, bin gespannt auf die Fotos!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 12:15   #23
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Winsoft

ich hoffe mal, dass sie nicht das System wechseln, denn wenn wir hier nicht mehr von Ihnen profitieren würden, dann fände ich das sehr schade.

Die Tabelle ist ja nur eine "Vorspeise" auf die Vergleichsbilder. Und auf die bin ich wirklich sehr gespannt. Winsoft halte ich allemal für neutral und fair und seine Qualitäten als Fotograf sind ja wohl über jeden Zweifel erhaben. Das hat für mich dann eine ganz andere Griffigkeit als die Bilder die bisher durchs Netz zirkulieren.

Danke für die Mühe und für Ihren Einsatz

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 12:18   #24
LF
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 80637 München
Beiträge: 146
@winsoft
vielen Dank für die Tabelle und ihre objektiven Eindrücke
Ich bin froh von ihnen immer wieder, für mich sehr gute und informative Beiträge zu lesen

Gruß aus München
Leo
LF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 12:57   #25
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von doubleflash
Ich glaube bei den Angaben zum Macromodus ist ein kleiner Dreher zwischen Tele- und Weitwinkeldaten bei der Sony aufgetreten.
Hallo doubleflash!

Nein, die stimmen so! Für Makroaufnahmen gibt es deutlich bessere Kameras als wie die F828! Ok, zugegebenermaßen ist auch die A1 (und D7x) darin nicht optimal, aber besser!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2004, 17:58   #26
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
@WinSoft:

meiner Meinung nach fehel noch zwei wichtige Gegenüberstellungen:
Blendenbereich (A1: 2,8 - 11 - F828: nur bis 8 )
die drei frei belegbaren Weißabgleichspeicher,
und die Anpassmöglichkeit der vorhandenen festen Weißabgleicheinstellungen.

Leider auch wieder zugunsten der A1!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:04   #27
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Der Blendenbereich ist aber drin!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:11   #28
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von minomax
@WinSoft:

meiner Meinung nach fehel noch zwei wichtige Gegenüberstellungen:
Blendenbereich (A1: 2,8 - 11 - F828: nur bis 8 )
die drei frei belegbaren Weißabgleichspeicher,
und die Anpassmöglichkeit der vorhandenen festen Weißabgleicheinstellungen.

Leider auch wieder zugunsten der A1!

Gruß
minomax
Dafür hat sony eine mindest Brennweite von 2.0-2.8 und die A1 "nur" 2.8-3.5
EDIT: Ich meine natürlich die BLENDE!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:19   #29
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Dafür hat sony eine mindest Brennweite von 2.0-2.8 und die A1 "nur" 2.8-3.5
Ähm, Du meinst sicherlich Blende?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:24   #30
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Dafür hat sony eine mindest Brennweite von 2.0-2.8 und die A1 "nur" 2.8-3.5
Ähm, Du meinst sicherlich Blende?
Danke!
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.