Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Richtige Ausstattung für Hochzeits-portäts ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2006, 22:44   #21
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wolpertinger
@Dance:
Heisst das nun, dass andere Antworten ignoriert werden?
Zitat:
Im Freien wirst Du warscheinlich den natürlichen Lichteinfall auf das Brautpaar reflektieren. Geht das in einem Raum auch mit dem Blitz.
Ja, natürlich. Licht lässt sich immer reflektieren. Du musst nur bedenken, dass der Blitz wesentlich stärker gerichtetes Licht abgibt. Eventuell solltest du dir daher überlegen, einen zweiten Blitz für den Tag auszuleihen (und die Tage davor, zum üben!).
Mit einem kannst du dann "großflächig" draufhauen, zB über einen großen Bogen Papier oder durch einen weißen Regenschirm oder eine Softbox, mit dem zweiten kannst du Entweder direkt oder auch durch einen Schirm belichten. Das wäre dann schon annähernd so vielseitig wie eine Studioblitzanlage.
Zitat:
Habe einen 5600HS?
Das musst du selbst wissen. :-)
Zitat:
@alle: Eine Frage noch zu den Objektiven, welches würdet Ihr benutzen?
Habe folgende Objektive an einer D7D:
Komi 18-200 / 3.5-6.3 (D) DT
Komi 17-35 / 2.8-4.0 (D)
Komi 28-100 / 3.5-5.6 (D)
Komi 75-300 / 4.5-5.6 Macro
Irgendwas im Bereich 28-80 wäre wohl ganz gut brauchbar, wobei man bei Familienfeiern auch schnell mal am unteren Anschlag hängt und verzweifelt weiterdrehen will.
Du hast aber keine /richtig/ guten Objektive dabei, wenn ich das mal so sagen darf...
Zitat:
Welche Brennweite würdet Ihr wählen? Eher kürzer oder weiter?
Wie ich schrieb: Für die Feier ~28-~80, eher etwas kürzeres. In dem Bereich gibt es recht viele, da habe ich nicht den Überblick drüber.
Für die Portraits, ist ein 50mm gut geeignet - aber das ist für "Ganzkörperaufnahmen" oder Bilder mit mehreren Personen in den meisten Räumen schon zu lang.
Zitat:
Was bringen die Festbrennweiten außer der Lichtstärke?
Spaß! :-)
Im Ernst: Gerade die hohe Lichtstärke ist da manchmal gut, weil du den Hintergrund damit unscharf machen kannst.
Zitat:
Welche Brennweite (um die 25, um die 50 oder um die 100 mm KB) wäre für die Fotografie der Portraits des Brautpaares ideal?
50mm. :-)
Nicht umsonst schreien alle danach. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 23:40   #22
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich hab da nochmal paar Fragen zum Aufsteckblitz.
Braucht man für die Highspeed synchronisation ein zusätzliches Kabel oder geht das auch über den Blitzschuh ?

Ist eine Drahtlose auslösung ohne weiteres Zubehör (Also nur Adapter und Blitz) möglich und wie weiß der Blitz wie stark und wann er Blitzen soll ?

Vielen Dank schon mal an Alle für die vielen hilfreichen Antworten und besonders @wishmaster der wirklich auf jede Frage ne passende Antwort zu haben scheint

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 07:25   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Ich hab da nochmal paar Fragen zum Aufsteckblitz.
Braucht man für die Highspeed synchronisation ein zusätzliches Kabel oder geht das auch über den Blitzschuh ?
Blitzschuh.

Zitat:
Ist eine Drahtlose auslösung ohne weiteres Zubehör (Also nur Adapter und Blitz) möglich und wie weiß der Blitz wie stark und wann er Blitzen soll ?
Photodiode. Darüber wird mittels eines "Datenprotokolls" alles Notwendige übertragen.


Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 08:49   #24
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von meshua
Zitat:
Ist eine Drahtlose auslösung ohne weiteres Zubehör (Also nur Adapter und Blitz) möglich und wie weiß der Blitz wie stark und wann er Blitzen soll ?
Photodiode. Darüber wird mittels eines "Datenprotokolls" alles Notwendige übertragen.
Eh' es noch Verwirrungen gibt: Die Photodiode ist bereits im SCA3302 eingebaut!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 17:18   #25
Dance1306
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
Ja mit dem Reflektor haben wir nur im freien gearbeitet. In Räumen habe ich damit keine Erfahrungen sammeln dürfen (noch nicht).
__________________
Gruß Michael
Dance1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2006, 20:13   #26
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hallo Leute,

gestern hab ich meinen Blitz (mb 54 MZ-3) bekommen.

Leider währte die Freude nicht Lange, weil auf dem Adapter ein M2 prangt.

Ich habe für das Teil mit Adapter 250 Euro bezahlt. Ist das zuviel ? Welche Nachteile bringt der M2 Adapter und was würde ein besserer kosten ?

Ich musste enttäuscht feststellen daß der Blitz im Weitwinkel-breich nur eine LZ unter 30 schafft. Ist das in dieser Klasse normal ? Ich dacht das ist ein 54er !?

Mit HSS hab ich auch noch meine Probleme. Denn aus irgendeinem Grund kann ich auch wenn der Blitz auf TTL HSS steht keine kurzen Bel-Zeiten in der Kamera einstellen !?

Welche Zoom-Einstellung sollte man eigentlich verwenden ? 20-85 oder 24-105 ? Ändert das überhaupt was oder ist das nur zum Vergleich für den Benutzer gedacht ?

Mit freundlichen Grüßen. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:02   #27
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
250 Ören für den Blitz mit M2 ist deutlich zu viel!

Hat dich da der ebay-Wahn gepackt oder woher hast du das Dingens bekommen?

Ich habe mir bei ebay einen 54 MZ3 mit SCA 3102 M3 für Canon geschossen, den Canon-Adapter wieder verhökert und einen neuen SCA 3302 M6.1 besorgt.

summa summarum etwa 170 Euronen insgesamt berappen müssen!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:13   #28
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Hallo Leute,

gestern hab ich meinen Blitz (mb 54 MZ-3) bekommen.

Leider währte die Freude nicht Lange, weil auf dem Adapter ein M2 prangt.

Ich habe für das Teil mit Adapter 250 Euro bezahlt. Ist das zuviel ? Welche Nachteile bringt der M2 Adapter und was würde ein besserer kosten ?
Neu wäre der Preis gut, gebraucht zu hoch. Ein updatebarer Adapter, also ab M3, kostet ab 15€ gebraucht und ab 40€ neu.

Der M3-Adapter erlaubt Automatikaufnahmen nur bis zu einer Belichtungszeit bis 1/13 Sekunde und keine HSS-TTL-Aufnahmen, ist also praktisch unbrauchbar aber updatefähig. Die M2-Variante erlaubt mit Sicherheit auch keinen HSS-TTL-Betrieb und bestenfalls Automatikblitzen.

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Ich musste enttäuscht feststellen daß der Blitz im Weitwinkel-breich nur eine LZ unter 30 schafft. Ist das in dieser Klasse normal ? Ich dacht das ist ein 54er !?
Das ist normal. LZ54 ist glatt gelogen, wie es sich bei den Blitzherstellern eingebürgert hat. LZ54 erreicht er nur bei vollem Zoom.

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Mit HSS hab ich auch noch meine Probleme. Denn aus irgendeinem Grund kann ich auch wenn der Blitz auf TTL HSS steht keine kurzen Bel-Zeiten in der Kamera einstellen !?
Das liegt am Uralt-Adapter. Der muss ersetzt werden.

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Welche Zoom-Einstellung sollte man eigentlich verwenden ? 20-85 oder 24-105 ? Ändert das überhaupt was oder ist das nur zum Vergleich für den Benutzer gedacht ?
Verstehe ich nicht. Ist damit die Berücksichtigung des APS-C-Formates gemeint?
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:39   #29
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hallo Sebastian,

der Blitz ist Neu. Bzw. könnte auch ein Vorführgerät gewesen sein. Aber mit Garantie und Original-verpackung.

Mich wundert daß du schreibst der Adapter würde keine HSS-TTL Aufnahmen mitmachen, da ich ja schon mit dieser Einstellung und 1/4000 Sekunde Fotos gemacht habe. Natürlich kann ich aber keine Aussagen darüber treffen ob das TTL dabei einwandfrei funktionierte.
Denn leider bekomm ich durch mein ungekonntes rumstellen am Blitz immer mal wieder überbelichtete Bilder.
Das mit den kurzen Bel. Zeiten geht komischerweise nur dann wenn der Blitz die Blitzreichweite anzeigt. Ich bin aber noch nicht drauf gekommen wie man das an oder ab stellt.

Das mit der LZ ist schon Hammerhart. Ich hoffe nur daß es nicht besser gewesen wäre den 3600er von Minolta zu nehmen.

Im Handbuch steht daß man den Zoomreflektor ensprechend dem Verwendeten Aufnahmevormat für APS, SLR und Mittelformat passend einstellen kann.
Ich dachte, damit vielleicht eine optimiertere Ausleuchtung zu erreichen. Denn wenn mein Objektiv 50mm anzeigt und der Blitz für 50mm ausleuchtet, sind es auf KB umgerechnet ja 75mm.
Das hieße daß viel Blitzleistung neben dem relevanten Bildbereich vorbei geht und damit die Leistung reduziert wird.
Somit müsste der Blitz bei 50mm(d7d) auf Reflektor 75mm einstellen um optimal auszuleuchten. Das war mit der Einstellung des Reflektorzooms gemeint.

Mit freundlichen Grüßen. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:48   #30
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
Ich hoffe nur daß es nicht besser gewesen wäre den 3600er von Minolta zu nehmen.
... und der ist gegenüber dem 54er erheblich schwächer in der Leistung! Wenn, dann den 5600.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Richtige Ausstattung für Hochzeits-portäts ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.