![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Na Super.
Zuerst sind alle mit dem Sigma zufrieden. Jetzt hat es laut reden ein Fokusproblem, ist nicht offenblendtauglich und soll auch noch nicht mal für die Dynax geeignet sein. Hat jemand eine vorstellung was ich jetzt tun soll ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ein Minolta oder Tamron 28-75/2,8 kaufen.
Die Auskunft, dass das Teil für die D7d "nicht unbedingt empfohlen" wird hat mir ein Sigma-Service-Techniker am Telefon gegeben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Ansonsten sind die Abbildungsleistungen des Sigma sehr ansprechend, wenn der Fokus denn sitzt. In Versuchen mit einem geliehenen Objektiv war bei mir alles in Ordnung, auch bei Offenblende. Hatte ich Glück mit den Motiven oder Glück mit dem Objektiv? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Zitat:
Das mit nicht Offenblendtauglich würde ich nicht ganz so als KO kriterium ansehen, meiner Meinung nach ist das KoMi/Tamron 28-75/2,8 auch nicht Offenblendtauglich. Ist in dieser Preisklasse aber auch nicht zu erwarten, wenn es richtig gut werden soll, ist halt abblenden angesagt. Für volle Offenblende sind halt immer noch "G" Objektive angesagt. Was Du jetzt tun sollst- Ist eine gute Frage. Wenn Du mit dem KoMi unzufrieden bist, kannst Du ja das 28-70 antesten, aber optisch wird sich da nicht viel tun. Prinzipiell wäre es ein 1:1 Tausch, der aber auch nicht viel Geld bringen dürfte. Die KoMi/Tamron werden für rund 290€ gehandelt, also wirst Du kaum viel geld an der Sache verdienen können. Was man hat, das weiß man, was man bekommt, weiß man nie. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich habe schon verschiedene Sigmas ausprobiert, diese Probleme hatte ich nur mit dem 28-70/2,8 EX.
Absolut reproduzierbar falsche Fokussierungen, je nach Brennweite und Motivabstand mehr oder weniger deutlich, im Nahbereich am stärksten Feststellbar. Interessant war, dass ich damals das KoMi 28-75/2,8 und das alte Sigma 28-70/2,8 (ohne Zusatzbezeichnungen, alte Baureihe) zum direkten vergleichen hatte. Beide anderen Linsen waren völlig in Ordnung, wobei das alte Sigma deutlich schwächere Grundschärfe hatte, bei allen Blenden weniger Details als das KoMi war und bei Offenblende völlig matschig war. Spannend fand ich, dass das Sucherbild mit dem alten Sigma bei Blende 2,8 deutlich dunkler war als mit dem Minolta, sodass die Anfangsöffnung glatt gelogen erschien. Gruß
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Wow, hab grad festgestellt daß das KoMi ja wieder richtig Geld kostet - gut 400 €uro....
Hatte meines damals von Foto-Erhardt, gekauft als der allgemeine "Komi-Ausverkauf-Boom" herrschte.... Da nehm´ ich mal glatt Alles zurück *dickessorry* (Freu´ mich trotzdem, damals zugeschlagen zu haben;-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Zitat:
Ich habe mein Sigma 2.8/28-70 EX DF damals eigentlich nur wegen dem Minolta 2.8/28-70 G verkauft.. und nicht wegen irgendwelchen Problemen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zu der Zeit gab es das DG noch nicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Also nochmal Ich will mir das Sigma 28-70 EX DG 2,8 Objektiv kaufen.
Jetzt ist aber davon die Rede das die Probleme beim DF und nicht beim DG Objektiv waren da es das DG da noch nicht gab. Versteh ich das richtig ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Also mit dem "EX DF".. hmmm, dann bliebe nur noch die Frage ob man die ganzen negativen Erfahrungen auf das ganz und gar nicht baugleiche aktuelle "EX DG" so einfach übertragen kann...
Hat denn nun wirklich einer schlechte Erfahrungen mit diesem Objektiv gemacht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|