Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 08:47   #21
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
mhhhm

@justus. Also das sieht aber gut aus, eine unschärfe wie bei mir nicht vorhanden, ich glaube mein Verkäufer hat das Objektiv wohl doch mal zelegt, und dann irgendwie einen Fehler begangen. Also werde heute Abend mal dort weiter machen wo ich gestern aufgehört habe. Mal schauen ob ich was entdecke.
Dir schon mal Dank für denn Vergleich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 09:30   #22
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Justus
EDIT: Ich habe hier mal ein absolut unbearbeitetes Bild mit dem Objektiv hochgeladen, das aus einer Entfernung von ca. 1-2 km aufgenommen wurde. Nur zur Info, es sind ca. 1,4 MB! Vielleicht hilft dir der Vergleich ja weiter wie es aussehen sollte / könnte.
Kannst du nicht ein vernünftiges Bild anbieten. Bei diesem Bild bekommt man ja einen Haß auf das Objektiv. Ich kann verstehen, daß ihr da unten in euren Dunstglocken nicht wisst, was eine richtige Fernsicht ist, aber es müßte doch auch ein Bremen mal ein Wetter geben, bei dem nicht alle Objektive gleich schlecht ausschauen.

@twolf:
Bei diesem Objektiv scheiden sich wirklich die Geister. Sigma sagt, daß es auf keinem Fall auf der D7D funktioniert. Andere sagen, daß es mit einer Seriennummer 2...... aber doch funktionieren, und wieder andere meinen, daß ein Telekonverter nötig ist, der dann das Objektiv allerdings ziemlich unbrauchbar machen würde.
Wenn es wirklich funktioniert und bei offener Blende was taugt, dann hätte ich auch gern eins. Dann wären aber die Preise wohl viel höher.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 10:26   #23
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von kassandro
Zitat:
Zitat von Justus
EDIT: Ich habe hier mal ein absolut unbearbeitetes Bild mit dem Objektiv hochgeladen, das aus einer Entfernung von ca. 1-2 km aufgenommen wurde. Nur zur Info, es sind ca. 1,4 MB! Vielleicht hilft dir der Vergleich ja weiter wie es aussehen sollte / könnte.
Kannst du nicht ein vernünftiges Bild anbieten. Bei diesem Bild bekommt man ja einen Haß auf das Objektiv. Ich kann verstehen, daß ihr da unten in euren Dunstglocken nicht wisst, was eine richtige Fernsicht ist, aber es müßte doch auch ein Bremen mal ein Wetter geben, bei dem nicht alle Objektive gleich schlecht ausschauen.

@twolf:
Bei diesem Objektiv scheiden sich wirklich die Geister. Sigma sagt, daß es auf keinem Fall auf der D7D funktioniert. Andere sagen, daß es mit einer Seriennummer 2...... aber doch funktionieren, und wieder andere meinen, daß ein Telekonverter nötig ist, der dann das Objektiv allerdings ziemlich unbrauchbar machen würde.
Wenn es wirklich funktioniert und bei offener Blende was taugt, dann hätte ich auch gern eins. Dann wären aber die Preise wohl viel höher.
Der zweck des Bildes ist es gewesen ob das Objektiv unendlich Fokussiert, und das macht es.

Deshalb danke @Justus

P.s. @kassandro kanst du mal von dir Bilder Zeigen ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 10:33   #24
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von twolf

P.s. @kassandro kanst du mal von dir Bilder Zeigen ?
Wenn ich heute Abend zurück bin, zeige ich dir, was eine Fernsicht ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 11:43   #25
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von gpo
Hi,

die Tipps hier sind mal wieder.....echt voll daneben)

wie bitte soll man "was am bajonett abtragen"...oder
etwas " dejustieren" in dem am Linsen ein und ausbaut???

diese Objektiv ist schlicht und einfach nicht für Crop-Kameras gebaut...nicht mehr oder weniger weil es wohl zu alt ist....

und dafür kann auch der Verkäufer nix!

egal wie, man sollte sich schon an die Vorgaben des Herstelers halten...
was Objektive angeht!
Mfg gpo
"Müsstest" ist Konjunktiv. Es ging um eine Verständnisfrage und nicht darum, das Objektiv abzudrehen.

Deine Ansicht, das Objektiv wäre nicht für Crop-Kameras geeignet, ist dagegen schlicht Unsinn. Oder was hat der Crop-Faktor mit Fokussierung zu tun?

Und der Verkäufer kann sehr wohl was dafür, weil er ein wie auch immer dejustiertes Objektiv verkauft hat.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 16:40   #26
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ich muß Peanuts recht geben. Bei twolf's Objektiv überlagern sich zwei Probleme. Elektronische Kompatibilitätsprobleme, weil Sigma keine Lizenzgebühren an KoMi zahlt, und offensichtlich ein mechanischer Defekt, der die Funktion an analogen KoMis genauso einschränkt. Sein Objektiv scheint hingegen keine elektronischen Probleme zu haben.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 17:08   #27
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von kassandro
Ich muß Peanuts recht geben. Bei twolf's Objektiv überlagern sich zwei Probleme. Elektronische Kompatibilitätsprobleme, weil Sigma keine Lizenzgebühren an KoMi zahlt, und offensichtlich ein mechanischer Defekt, der die Funktion an analogen KoMis genauso einschränkt. Sein Objektiv scheint hingegen keine elektronischen Probleme zu haben.
Das ist richtig, eigentlich sollte aus meinen jetzigen Wissenstand das Objektiv Mechanisch Passen ! Aus mehreren Suchen Hier und in anderen Foren ist Klar Mechanisch solte es auf jeden Fall funktionieren !

Elektrisch scheint es wie bei anderen Sigma ( älteren ) so sein das manche laufen, manche nicht. Wobei ich jetzt von snr 1 und 2 welche kenne die laufen und wiederum mit ähnlichen snr nicht laufen!

In meinen Fall komme ich immer mehr zu der Einsicht das der Vorbesitzer das Objektiv schon mal Auseinander gebaut hat ! Beweisen kann ich es aber dann wenn ich es auch demontiert habe , egal ob ich denn Fehler finde, oder nicht. Ich werde es auf jeden Fall behalten, da ich es eigentlich nur für Sportfotografie in der halle nutzen möchte. Da reicht mir jetzt die Entfernung aus . ( Basketball, Handball ) outdoor werde ich mein Sigma Nutzen.

Also als erstes werde ich es heute Zerlegen und reinigen, dann wieder Montieren und ausprobieren, wenn es dann immer noch nicht geht, dann werde ich das Objektiv Bojonett Schwächen, dürfte im Moment 2mm stark sein. So das ich als Maschinenbau Techniker eine Schwächung von 0,5 - 0,7 mm jetzt mir zutraue. ( werde erst mal 0,3 mm wegnehemn und dann prüfen, und dann entscheiden wie weit ich gehe werde ) werde euch auf dem laufenden halten.

Ü.s. Habe gerade von Sigma eine 2 Mail bekommen wo eine Rep. auf jeden Fall von Sigma ausgeschlossen wird ( selbst wenn es nur eine neu justage wär ) Nicht gerade toll. Aber eine in zahlungnahme wird mir Angeboten .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 17:14   #28
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von twolf
So das ich als Maschinenbau Techniker eine Schwächung von 0,5 - 0,7 mm jetzt mir zutraue. ( werde erst mal 0,3 mm wegnehemn und dann prüfen, und dann entscheiden wie weit ich gehe werde ) werde euch auf dem laufenden halten.
Das erscheint mir schon arg viel. Die üblichen Zwischenringe sind eher im Bereich 1/10 angesiedelt, wobei manchmal gestapelt wird. Versuch es erstmal mit Zehnteschritten!
Wenn noch keine Zwischenringe drunterliegen (die du vor der spanenden Bearbeitung wegnehmen könntest...) könntest du auch 0,3mm runternehmen und evtl danach mit Blechringen wieder auffüttern, aber dazu brauchst du erst eine Quelle...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 17:28   #29
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
ja

Na gut Bleche hätte ich in 0,05 mm schritten, aber trozden Probiere ich es dann erst mal mit 0,1 mm.

Deshalb schreibe ich es ja, weil es doch ein Haufen Leute gibt die mir helfen können . Bis jetzt habe ich ja sowas noch nicht gemacht . Also Danke an alle Mitleser und Helfer die Mit Rat und Tat zur seite stehen. Einfach ein Klasse Forum !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 17:32   #30
Franz-Manfred Schüngel
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 7
Hallo,

ich hab das Objektiv schon ewig und gern an meiner 7000/9000 benutzt. An die 7D mag es ned, weil Blendensteuerung und AF nicht funktionieren - das klassische Chip-Problem. Aber auf unendlich lässt es sich selbstverständlich fokussieren, ist ja rein mechanisch.

Am Bajonett was rumzuschleifen, ist die beste Möglichkeit, das Objektiv schnell ins Jenseits zu befördern. In diesem Fall hat der Vorbesitzer wohl was vermurkst, oder ein Teil ist in den Gewindegang geraten (klar Gewinde, auch beim Schiebezoom - es geht ja ums Fokussieren und nicht ums Zoomen). Das Objektiv lässt sich auseinandernehmen, wenn man den Gummiring in der Mitte runtermacht. Da kommen dann kleine Schräuble zum Vorschein. Wenn sich da was löst, fliegts im innern des Objektivs rum und kann auch was verklemmen. Auch möglich, dass der Vorbesitzer den Vorderteil herausgeschraubt und in der falschen Position wieder eingeschraubt hat - dann geht es je nachdem auch nicht auf unendlich.

Viel Erfolg beim Basteln. Und schön das Bajonett in Ruhe lassen.

Gruss Manfred
Franz-Manfred Schüngel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.