Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-85 / 3.5-4.5 vs. Minolta AF 24-105 / 3.5-4.5 (D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2006, 18:49   #21
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Ich frage mich da wo jetzt Sony den Support übernommen hat, ob die genau gleich gute Arbeit leisten wie früher Minolta? Es wäre schade wenn eine schlechter eingestellte Kamera aus dem Service zurück kommen würde.
Bin wirklich am grübeln...
Bis 30.06.2006 wird der Service noch von KoMi durchgeführt, Sony übernimmt erst ab 01.07.2006, siehe hier.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 19:14   #22
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Saludo
ICH FINDE DIESE OBJKTIVSAMMELEI UNMÖGLICH
sammeln fände ich auch völlig unmöglich, ich habe als Pendler halt etwas erweiterte Bedürfnisse, aber im Prinzip ebenfalls nur ein notdürftige Basisausstattung:

Minolta 28-75/2.8
Sigma 24-135 (derzeit in Japan)
Minolta 18-70
Minolta 24-85
Minolta 50/1.7 (2)
Minolta 35-105 alt
Minolta 35-105 neu
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 35-70/4
Minolta 24-50
Tokina 35-70
Minolta 28-135
Tamron 28-300
Sigma 18-200

und als ich eines schönen Morgens mal wach wurde und es mir etwas viel vorkam habe ich das 28-85 verkauft ...
jetzt bin ich aber schon wieder scharf auf das Tokina 2.6-2.8 - da jetzt alle das Minolta 28-75 haben wird das doch sicher mal als Schnäppchen über die Bucht gehen???
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:27   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fmerbitz
äehm - doch? ich habe einige Objektive mit ähnlichen Brennweitenbereich und würde an deiner Stelle alle behalten:
Zitat:
Zitat von fmerbitz
notdürftige Basisausstattung:

Minolta 28-75/2.8
Sigma 24-135 (derzeit in Japan)
Minolta 18-70
Minolta 24-85
Minolta 50/1.7 (2)
Minolta 35-105 alt
Minolta 35-105 neu
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 35-70/4
Minolta 24-50
Tokina 35-70
Minolta 28-135
Tamron 28-300
Sigma 18-200

Der war gut! "Einige"!!! 15 Objektive mit 50mm Brennweite! Ich glaube das ist einsamer Rekord! Aber fehlt Dir nicht noch ein 50-er Makro, oder zwei, oder ...

Rainer

Tja, jetzt wissen wir auch, wieso die Objektivpreise in der Bucht explodieren!
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:36   #24
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von RainerV
15 Objektive mit 50mm Brennweite! Ich glaube das ist einsamer Rekord! Aber fehlt Dir nicht noch ein 50-er Makro, oder zwei, oder ...

Rainer

Tja, jetzt wissen wir auch, wieso die Objektivpreise in der Bucht explodieren!
doch, ehrlich gesagt bin ich da dran, aber da stört mich die Sache mit dem hellen Fleck und der trotzdem hohe Preis. Und das 3,5er ist sehr selten und ich weiss überhaupt nicht was da für ein Preis angemessen wäre.
Übrigens haben wir ja auch zwei Kameras, zwei Wohnungen, einen Smart in den beim pendeln nicht viele objektive passen ...
Ich habe halt klein angefangen und habe die Neugier nicht verloren und ich denke die die ich verkaufen würde ergeben sowieso kaum einen Preis, da kann man sie gleich behalten.
Die Geysire beim Yellowstone sprühen stark mineralhaltiges Wasser das Kameragläser ganz schnell angreift, deshalb ist dafür schon was billiges vorgesehen um sich ins Getümmel zu begeben - apropos billig - ich habe ja noch die "Scherbe" 28-100, fast vergessen ...
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 19:51   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Also 16!

Ich sehe schon, ganz klarer Fall von erhöhtem Bedarf! Du hast übrigens oben selbst noch das 24-105 empfohlen. Das scheint Dir aber tatsächlich selbst noch zu fehlen. Hatte ich in Frankfurt am zweiten Tag meistens drauf. Ist wirklich gut.

Grüße Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 19:56   #26
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von RainerV
Du hast übrigens oben selbst noch das 24-105 empfohlen.
das stimmt, das fehlt mir. Ich bin ja eher in der Unter- und unteren Mittelklasse unterwegs und das war mir immer viel zu teuer. Das 28-75 habe ich auch nur weil ich es beim Amazon zusammen mit der D7 für 729 bekommen habe ...

ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 09:38   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
da will ich auch mal ein wenig angeben!

bei mir hat sich auch die minolta sammelleidenschaft eingeschlichen.
aber so viel objektiv für so wenig geld krieg ich nie wieder!

da ich auch bendle, gibts bei mir auch bereiche doppelt:

alles von minoltata (ok, vielleicht ein paar konika/minolta)

17-35mm F2.8-4 D
20mm F2.8
24-50mm F4
28mm F2.0
28-75mm F2.8 D
28-85mm F3.5-4.5
28-135mm F4-4.5
35-70mm F4
35-105mm F3.5-4.5
50mm F1.7
70-210mm F4
100mm F2.8 macro
100-200mm F4.5
100-300mm F4.5-5.6 APO
135mm F2.8
*stolz bin*

jetz bin ich eigentlich nur noch auf ein 85mm F1.4 und ein 200mm F2.8 APO scharf.
na ok, gern hätt ich auch das grosse ofenrohr und ein 300mm F4 und das 100-400mm APO und......

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 16:47   #28
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Zur Zeit befindet sich kein 24-105 in der Bucht Gab's lange nicht.

Sind wohl alle rausgefischt oder keiner gibt seins mehr her

Das treibt (hoffentlich nicht) den Preis für gebrauchte wohl noch mehr in die Höhe. Na ja, die Verkäufer werden sich freuen

Oder legt Foto-Gregor mit dem 24-105 für 199 Euronen nach
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 17:21   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich deute für mich die Geschichte mit den Abverkäufen so:

Unter Sony-Ägige wird die Zusammenarbeit mit Tamron beendet, da Sony eigene Partnerschaften am laufen hat.
Die eine oder andere (noch nicht so betagte) Konica-Minolta-Linse werden wir unter Sony-Flagge wiedersehen, aber eben nicht die Tamrons-KoMis. Deswegen werden die derzeit verramscht und deswegen rechne ich auch nicht mit Abverkäufen von echten KoMi-Linsen, fraglich ob und wieviele davon überhaupt noch produziert waren bzw. auf Lager, eher weniger.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 20:03   #30
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ganz so kann man das nicht sagen. Bei Oehling gab es für einen Tag einge KoMi 85mm/1.4 G für 499€. Die waren aber sofort weg.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-85 / 3.5-4.5 vs. Minolta AF 24-105 / 3.5-4.5 (D)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.