Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rauch- und Gasmelder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 23:30   #21
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von ManniC
Jau. Und ein Handfeuerlöscher, aber:

Hast Du Minimax im Haus
bricht bei Dir kein Feuer aus
Doch auch Minimax ist Mist
wenn Du nicht zuhause bist

Hast Du Minimax im Keller, brennt der Dachstuhl um so schneller...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2006, 23:31   #22
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von A2Freak
Hörst Du ihn auch, wenn Du schläfst?
beim ersten piep steh ich senkrecht im Bett

Zitat:
Zitat von A2Freak
Mit dem richtigen Aufhängen sollt es nicht so ein großes Problem in kleinen Räumen sein. Die Melder sind recht sensibel, da reicht wenig Rauch, um anzuschlagen. In der Regel fängt es eh an der falschen Ecke an zu brennen...
na ja, das muss jeder selbst entscheiden. Ich kann nur sagen, dass bei mir kein einziger Melder richtig gehangen hätte....

Viele Grüße
Tina
Das kann ich natürlich beides nicht beurteilen...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 23:34   #23
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Also das so heiße Melder bei Tina zum hängen kommen höre ich auch zum ersten mal...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 23:55   #24
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

zuerst einmal würde ich dringenst!!! anraten, grundsätzlich nur VdS geprüfte Melder einzusetzen, auch wenn die Baumarktmelder teilweise deutlich preiswerter sind und auch eine identische Optik haben. Die Gefahr von Falschmeldungen halte ich dabei sogar noch für die geringste, wie aber schon angesprochen wurde, lösen die "Chinamelder" teilweise gar nicht aus, was ich für wesentlich gravierender halte.

Die Funkvernetzung ist eine bequeme, aber leider auch sehr unzuverlässige Geschichte, ich kämpfe fast täglich mit Funkmeldern, die nicht mehr zu ihrem Partener senden können, weil der Nachbar sich einen neuen Funkkopfhörer/Fernschalter oder ähnliches gekauft hat. Wenn also irgeneine Möglichkeit besteht, ein Kabel zu verlegen, dann sollte die genutzt werden, besonders im Bereich Brandfrüherkennung wäre es sehr unglücklich, wenn im Brandfall die Meldung nicht weitergeleitet werden kann.

Das Funkproblem nimmt mit der Siedlungsdichte zu. Ich habe mal den Fall gehabt, das mir Funkmelder nur 2-3 Stunden gearbeitet haben, nach diversen Messungen wurde Fremdfunk als Störungsquelle diagnostiziert, die einzige, betriebssichere Option, war seinerzeit eine Kabelverbindung. Das Problem trat in einem Randbezirk von Eseen auf, also nicht mal im Zentrum, sondern in einer reinen Wohngegend.

Herstellertechnisch kann ich leider keine Empfehlung aussprechen, da wir ausschliesslich mit Zentralen arbeiten, also Stand Alone Lösungen nicht anbieten. Bei einem System eines renomierten Hersteller, wie es Gira ist, kann man aber eigentlich nicht viel falschmachen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 01:02   #25
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von John Doe
Hallo zusammen,

zuerst einmal würde ich dringenst!!! anraten, grundsätzlich nur VdS geprüfte Melder einzusetzen, auch wenn die Baumarktmelder teilweise deutlich preiswerter sind und auch eine identische Optik haben.
1. hast Du mit der VdS-Geschichte absolut Recht und 2. meine Baumarktmelder haben das Prüfzeichen, weil 3. ich darauf geachtet habe.

Zu den Funkdingern kann ich nichts sagen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 07:49   #26
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Nun, da melde ich mich auch mal dazu...

Ich habe insgesamt 7 Rauchmelder in der Wohnung verteilt. Bei 1 habe ich allerdings
die Batterien rausgenommen...und zwar dem in meinem Arbeitszimmer.

Warum? Ständige Fehlalarme, weil ich dort rauche wie ein Schlot

Gibt´s nicht welche, die zwischen Zigarettenrauch und echtem Qualm unterscheiden?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 08:25   #27
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Teddy
Gibt´s nicht welche, die zwischen Zigarettenrauch und echtem Qualm unterscheiden?
In Deinem Fall tut er doch das, was er soll: Alarm geben, wenn Gefahr für Leib und Leben besteht.

Mark
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rauch- und Gasmelder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.