![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Wie gesagt, habe die Linse nur probiert ob der AF funzt, waren etwa 10 Bilder welche ich aber mittlerweile wieder gelöscht habe ! Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Schade ERKO aber tritzdem danke!
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Bitte ERKO, möchte auch gerne ein paar Fotos sehen... ist ja noch schönes Wetter in Tölz...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich habe aber gerade mein Manfrotto nicht hier, ist im Büro, Sonne ist am verschwinden, aber gehe mal schnell raus ! Bis dann Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
Hi,
ich hab nen EX 50-500 DG für Nikon ![]() ![]() Eines ist bei dem Teil jedoch zu bedenken: zu dem Gewicht kommt auch nochmal nen Stativ dazu! Oder es ist sehr Hell. Denn bei der Brennweite und 6.3 brauchts schon echt viel Sonne. Sprich ohne Stativ gehe ich mit dem Teil nie raus ![]() Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
woooow die Fotos sind ja der Hammer...das überzeugt mich jetzt letztendlich das Teil zu koooffe.
Ich wart aber noch auff die Antwort mit der Lieferzeit ![]() ICh danke euch allen für die rege Anteilnahme ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 87
|
Wie beurteilt ihr die Objektivqualität anhand kleiner JPEG's
Nennt mich komisch, aber wie soll man aus http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...image_id=22599 viele Informationen über die Qualität eines Bildes erhalten? Wenn das ein von 3000 auf 1000 Pixel runterskaliertes Bild ist, dann haut es mich überhaupt nicht um. Wenn ich dagegen ein Zoobild mit dem Tokina 80-400 halte, welches ebenfalls auf 1/3 runterskaliert wurde, steht es dem Bigma nicht wesentlich nach. Den Unterschied den ich sehe, schiebe ich dem extemen Konstrasten zu, der obiges Bigma-Foto subjektiv schärfer erscheinen läßt.
Mich würden mal 100% Crops von Sigma 100-300 f4 + 1.4TC vs. Bigma 50-500 interessieren. Wenn man die MTFs des 50-500 (http://www.photozone.de/8Reviews/len..._463/index.htm) mit denen des 100-300 (http://www.photozone.de/8Reviews/len...00_4/index.htm) vergleicht, dann sieht das Bigma alt aus. Und das sind die Werte mit TC. .......100-300, 1.4 @ 420mm....50-500 @ 400mm f5.6......~1655.......................~1557 f8.........~1750.......................~1581 f11.......~1630.......................~1318 100-300mm + 1.4TC gibt 140-420mm (210-630mm). Das ist weniger flexibel als 50-500mm (75-750mm), aber wer benutzt schon bei so einem Monster das kurze Ende. Nach oben verliert man dann eindeutig und wer mehr als 630mm an seiner Kamera braucht, der wird kaum etwas günstigeres finden als das Bigma, um diesen Brennweitenbereich zu erschließen. Als ich das erste mal vom Bigma las, war ich begeistert. Nachdem ich die Zahlen des 100-300mm gesehen hatte, war mir klar, daß dies das Objektiv der Wahl wäre, wenn ich mal im Lotto gewinne und das Tokina 80-400 in Rente geht. Das f4 100-300 scheint mit Abstand das Beste Zoom von Sigma zu sein. Sogar das f2.8 70-200 bekommt laut Photozone kaum einen Stich gegen das f4. Und unterhalb von 100mm gibt es ja noch das 85 G(D) zum Geldausgeben... Das Bigma scheint das beste, bezahlbare Mega-Lang-Zoom. Aber mehr? Ulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
|
Das bringt mich wieder in eine Lage der "Hin-und Herzieherei"
Ich denk aber trotzdem das ich das 50-500er nehme. Trotzdem danke Ulf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|