SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » bilder auf cd archivieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 14:20   #21
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Jaja, das Backup ....

Damit habe ich mich auch schon lange beschäftigt, werde es wohl auch noch weiter tun

Richtig sicher ist es nie, aber man kann doch relativ günstig ein sicheres Gefühl bekommen.

Bei mir ist es bis jetzt so, Bilder immer auf der HDD im Rechner, Bilder als Backup auf der Externen HDD. Wobei ich hier meistens immer alle Bilder einfach neu rüberschiebe.
Zusätzlich hab ich noch alles auf DVD gebrannt, 2 mal, einaml für mich zu Hause und eine Version liegt bei meiner Ma, nur für den Fall das es mal brennt oder so.

Ok, ich hätte lieber DVD-rams, aber das kann mein Brenner leider nicht.
Das eigentlich wirkliche Backup ist aber die Kopie auf der externen HDD.

Zusätzlich werd ich in zukunft auch öfters bei Aldi und Co Bilder ausbelichten lassen, und wenns nur in 10x15 ist, besser als irgendwann vll nix mehr zu haben.

In der Zukunft will ich mir vll noch ne 2. Festplatte in den Rechner bauen und dann im Raid 0 verbund laufen lassen, der Sicherheit zur liebe.

Wichtig ist aber auch das man zB seine bearbeitungsprogramme oder Datenbanken mit sichert......
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2006, 14:29   #22
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von GooSe
eine Version liegt bei meiner Ma, nur für den Fall das es mal brennt oder so.
Dann rufst Du mich aber an, bitte. Die Fotos kommen auch in meine Einsatz-Galerie, versprochen!

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 14:31   #23
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

Zitat:
Zitat von Bakual
Nicht umsonst werden im professionellen Bereich Festplatten nur in Raid-Systemen betrieben wo eine Festplatte ausfallen kann und die Daten noch redundant auf ner anderen Platte sind.
RAID ist aber kein Archivierungssystem, nicht einmal ein Sicherungsverfahren. Es hilft nur, dass ein Rechner ausfallsicher betrieben werden kann, weil es ermöglicht, eine ausgefallene Platte im laufenden Betrieb ohne Datenverlust zu wechseln. Wenn Du (oder ein Virus oder ein Amok laufendes Programm...) eine Datei versehentlich löschst oder beschädigst, werden von RAID auch die redundaten Daten sofort nachgezogen oder gelöscht.

Man braucht also auch mit RAID ein extra Sicherungsmedium.

Ich verwende eine externe USB-Festplatte und DVD-RAM für diesen Zweck. Um mir keine Gedanken machen zu müssen, ob ich beim Sichern auch alle neuen oder geänderten Dateien erwischt habe, setze ich als Software SyncBackSE von 2BrightSparks ein (die Freeware-Version).

Finger weg von normalen DVDs! Selbstgebrannte DVDs haben ein viel zu hohes Ausfallrisiko. Z.T. kann ich DVDs schon nach wenigen Monaten nicht mehr fehlerfrei einlesen.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » bilder auf cd archivieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.