Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Fokusprobleme, Überbelichtung, langsam (vgl. 300D)...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 09:35   #21
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das mit dem ADI stimmt natürlich, das wäre überflüssig und fehlerprovozierend, da das Objektiv keine entsprechenden Daten liefert und der Blitz sie in dem A-Modus nicht nutzt. Eine Fehlerquelle sollte es demnach nicht sein. Beim Umschalten auf TTL sollte ADI abgeschaltet werden.

Der AF-Sensor sollte schon auf dem AF-Leuchtfeld liegen, ist nur etwas größer und manchmal nicht exakt zentriert. Kannst du den AF-Fehler zuhause bei gedämpftem Licht nachspielen? Falls ja, wäre das vielleicht wirklich ein Fall für Bremen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2006, 13:06   #22
lautundspitz
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
Minolta D7D und Partyfotografie

Eines vorweg, die Minolta D7D ist herrvorragend für Partyfotos geeignet. Ein gutes Dutzend meiner Fotografen ist mit ihr unterwegs und liefert einwandfreie Bilder.

Beispiele:
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1135330435
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1134311367
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1132652224

Es gibt 3 wichtige Bereiche, welche aber bei einer Minolta meiner Erfahrung nach einfach passen müssen:

- gutes Objektiv
- passender Blitz
- richtige Einstellungen

Ich arbeite meistens mit einer D7D mit 28-75/2.8 (D) Objektiv von Minolta und dem grossen 5600er Blitz. Gerade im Bereich Objektive habe ich so manchen Fehler gesehen, wo irgendwelche Scherben einfach nicht passten für Partyfotos. Also hier, lieber Geld in ein 2.8er Objektiv investieren, statt mit elendiglangen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten zu experimentieren.

Ansonsten heisst es Standareinstellungen verwenden! M-Modus, ISO400, zwischen 0.5 und 1/20s Verschlusszeit, eventuell Blitzkorrektur ein wenig ins Plus und Belichtungskorrektur ein wenig ins Minus und es passt! Bitte keine Extremeinstellungen wie ISO1600, Blitzkorrektur ins totale Minus, etc. das ist alles nicht notwendig, die Cam liefert bei Standardeinstellungen perfekte Pix!

Wer weitere Fragen hat, einfach eine Email an saxer@lautundspitz.ch oder besucht mal meine Webseite, hat Tonnen an guten Beispielsfotos drauf: http://www.lautundspitz.ch

Und eine Anmerkung noch zum Thread-Eroeffner: Die D7D ist im Vergleich zur Canon 300D meilen besser, schon allein im Bereich ISO-Rauschverhalten schlägt die Minolta Canon Haushoch!

Beste Grüsse,
Daniel
lautundspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:49   #23
scanlin
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Wow!!! (lechz)!!!!

Sehn die Mädels bei euch alle so aus, oder hältst Du uns nur die absoluten Megaschnitten unter die Nase.

Echt tolle Bilder.

mfg scanlin
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:22   #24
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Hallo Carina,

hoffentlich bist Du noch nicht endgültig von den vielen unterschiedlichen Antworten verwirrt!

Ich denke, Du hast zwei unterschiedliche Probleme:

a) das mit der Helligkeit beim Blitzen

da wurde ja schon eine Menge dazu geschrieben, probier doch mal das ganze mit ISO 200 aus und schreib uns, ob es funktioniert. Lass den Metz auf "A", das muss auf jeden Fall gehen.

Ich selber habe einen Metz 40MZ-3, und der tut mit "A" ganz hervorragend. Da möchte ich Schaffmeister auch eindeutig widersprechen, man kann mit Minolta-Blitzen sich genauso Probleme einheimsen, wenn man z,.B. ein zu altes Modell hat. Du kannst auch mal eine Email an Metz schreiben, die sollen sehr schnell sein.

Ich finde, dass der Metz viele Vorteile gegenüber den Minolta-Blitzen hat (kein Probeblitz in "A", Zweitreflektor, bessere Updatefähigkeit für andere/neuere Kameras).

Du findest eine Menge über Blitzen in dem speziellen Blitzforum von d7userforum.

b) die Schärfe

... das kann gut am Objektiv liegen, das soll wirklich ziemlich mies sein.

Eine Spiegelreflex mit so einem Objektiv bringt's nicht wirklich, da fährst Du letztlich mit einer Kompaktkamera wirklich besser. Die Kamera kann halt nichts scharfes abbilden, wenn das Objektiv nur Matsch produziert. (Ernst gemeint, nicht übertrieben!)

Wenn Du Angst hast, dass Du letztlich wieder wechseln wirst, könntest Du Dir ein unbestritten gutes und einermaßen günstiges 50mm f/1.7 von Minolta kaufen (gibt's bei ebay um die 100€, glaube ich, oder eben beim Fotohändler ausleihen) und damit rumprobieren.

Natürlich kann das Problem auch an der Kamera liegen, aber das ist mit diesem Sigma-Teil nicht rauszukriegen (wobei Sigma durchaus auch gute Sachen im Programm hat).

Hoffentlich trotz Deiner Probleme viel Spaß mit Deiner Kamera!

Michael
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 23:58   #25
lautundspitz
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von scanlin
Wow!!! (lechz)!!!!

Sehn die Mädels bei euch alle so aus, oder hältst Du uns nur die absoluten Megaschnitten unter die Nase.

Echt tolle Bilder.

mfg scanlin

Nöö, die sind alle so hier ;-) bzw. es gibt auch nette Photoshop-Filter :o)

Gruss,
Daniel

www.lautundspitz.ch
lautundspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2006, 00:15   #26
VoodooBembel
 
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Pfungstadt
Beiträge: 8
Hi Carina,

wahrscheinlich kannst/könnt du/ihr die Diskussion unendlich weiterführen. Wird aber nichts bringen. Dein Problem ist der Metz-Blitz. Ich hatte genau die gleichen Probleme unter Ähnlichen Bedingungen (Farbiges Kunstlicht, Neon, Party und Konzerte) wie du. Mein Equipment: D7D, Sigma 18-50/3.5-5.6 und Metz 54 MZ. Der Metz war 2mal beim Service, keine Besserung. Nachdem ich dann sämtliche Internetforen die sich mit Fotografie und DSLR beschäftigen abgegrast hatte habe mir schweren Herzens (da nicht Billig) den Minolta 5600HS (D) gekauft und plötzlich klappe es auch mit den Bildern. Die D7D ist anscheinend sehr wählerisch was das Zubehör betrifft. Das ist zwar Ärgerlich aber nicht zu ändern, dafür wird man aber mit einer Hervorragenden Kombination von Kamera und Blitz belohnt.

Gruß,
VoodooBembel

P.S. Den Metz habe ich dann an einen Kumpel mit ner Canon verkauft, incl. aller Probleme.
Der Metz macht es mit de 20D auch nicht besser, trotz wiederholter Überarbeitung beim Service.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lachte und war froh - denn es kam schlimmer.
Otto Waalkes
VoodooBembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 00:22   #27
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
@VoodooBembel

Glücklicherweise gibt es auch ganz andere Erfahrungen mit D7D <=> 54MZ-3/-4.
Es ist müßig zu ergründen, woran das liegt.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 00:29   #28
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Würde mich lieber um die Mädels kümmern und das Fotografieren sein lassen Wenn meine so hübsch wäre hätt ich bestimmt besseres zu tun ...
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 00:38   #29
VoodooBembel
 
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Pfungstadt
Beiträge: 8
@ Hansevogel,

das habe ich auch schon des Öfteren gehört. Ich habe mir den Metz damals auf Empfehlung einiger Leute gekauft die ihn selbst benutzen und sehr zufrieden damit waren oder sind. Ob es bei der Herstellung eine zu große Serienstreuung gibt oder die Minolta Elektronik hier Mucken macht ist wohl auch einerlei. Tatsache ist das es trotz gegenteiliger Erfahrungen eine Menge Probleme mit diesem Blitz gibt. Nicht nur mit KoMi Kameras. In Carina`s fall bin ich mir relativ sicher das auch sie so ein „etwas daneben Model“ erwischt hat wie ich es hatte.
Aber du hast Absolut recht wenn du schreibst das es müßig sein zu ergründen warum.

In diesem Sinne und mit Hessischen Gruß,
VoodooBembel
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lachte und war froh - denn es kam schlimmer.
Otto Waalkes
VoodooBembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 00:42   #30
VoodooBembel
 
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Pfungstadt
Beiträge: 8
@Nachtmensch,

sei mal 15 Jahre Verheiratet. Da kann sie immer noch so Schön sein wie am Anfang. Sie wird nicht mehr mit der Schönheit deiner D7D konkurrieren können.

Gruß
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lachte und war froh - denn es kam schlimmer.
Otto Waalkes
VoodooBembel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Fokusprobleme, Überbelichtung, langsam (vgl. 300D)...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.