Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 12:50   #21
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich denke auch, das kann man machen. Sollte das Cosina dann doch nicht so toll sein, kann man es immer noch zurückschicken. Dafür gibt es ja das 14-tägie Rückgaberecht.
Ich vermute aber ganz stark, das es (zumindest optisch) das beste Objektiv ist, welches sich dann in deinem Besitz befindet.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 13:42   #22
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von krahni
Zitat:
Zitat von Bingenpop
Was ist das für eine Firma diese Cosina? Ist sie mit einer anderen zusammen oder sogar ein Billig-Zweig einer teuren Firma?
cosina ist der weltweit grösste objektivhersteller!
ein freund von mir hat da mal gearbeitet.
noch vor ca. 5 jahren haben fast alle namhaften kamerahersteller da bauen lassen.
die haben genau wie fast alle industriebetriebe die nobelschiene und die billigschiene.
Hallo -
nicht zu vergessen die
ganzen neuen Sucher-BESSAs, mit den Edeloptiken dazu, die
sich der alten Voigtländer Namen bedienen, aber trotzdem überall
Preise absahnen.

Cosina kanns - die Linsen sind immer sehr gut in Sachen Preis-Leistung,
die Fassungen sind allerdings oft sehr fragil.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:12   #23
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von pixelhead
...............
Jetzt hätte ich beinahe schon bestellt, aber die Ratings schrecken mich jetzt doch ein wenig ab
hehe, sorry, aber der muß sein!! Hättest Du denn bei einer positiven Bewertung im FoMag sofort und blind gekauft ? Aus Erfahrung kann ich leider nur sagen, daß ich Erfahrungsberichten von Forumsusern (u.a. auch diesem Forum hier) wesentlich mehr Gewicht beimesse, wie 1000. Bewertungen in "Fachzeitschriften" und "Photodo.com" und ähnlichen "Profis". Vor ein paar Jahren habe ich auch noch an Tests geglaubt, aber sogar ich bin lernfähig und verlasse mich lieber auf ein Forum anstatt auf einen Inernet- oder Magazintest.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:41   #24
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Ist "Photodo.com" nicht privat und unabhängig? Meine Meinung zu Testurteilen in "Fach"zeitschriften kannst du gerne hier nachlesen
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:43   #25
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Es ist nicht nur Baugleich mit dem Soligor sondern sogar mit dem "Original" Pentax 3,5 100 Makro. Gebaut wird es aber immer (und immer noch) von Cosina.
Im Pentax Forum war zum Thema Pentax SMC FA 100mm/3.5 Macro
folgende Aussage zu lesen:

Das Objektiv ist soweit baugleich mit dem Cosina 3,5/100 Macro, allerdings ist die Pentax-Version besser vergütet (SMC) als die Cosina-Version.
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 22:36   #26
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von Photopeter
Nochmal zu dem Achromaten....
Das ist ein speziell an das 3,5 100 Makro angepasster Achromat und gehört fest zum Lieferumfang des Objektivs. Das hat man früher häufig gemacht, um zu starken Lichtverlust durch die Auszugsverlängerung vorzubeugen. Außerdem spart man sich so jede Menge AF- Verstellweg, was dem Speed zu Gute kommt. Es ist halt nur etwas umständlicher, wenn man nicht durchgehend bis 1:1 fokussieren kann. Optisch ist es gar kein Problem, da der Achromat in die Rechnung des Objektivs einbezogen worden ist.

Ich selbst habe auch ein Makro mit zusätzlichem Achromaten für 1:1. Aber nicht das Cosina hier, sondern ein altes Sigma Makro. Da gibt es absolut keine Unterschiede in der optischen Leistung, wenn ich mit oder ohne Achromat fotografiere. Bis 1:2 eben ohne und von 1:2 bis 1:1 dann mit dem Vorsatz.

Ich habe den Sigma Achromaten (Durchmesser 52mm) auch schon an anderen Objektiven benutzt.

Nachtrag:
Wenn ich zur Zeit ein Makro in diesem Bereich brauchen würde, währe das Cosina bestimmt meine erste Wahl, da es einfach ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis hat. Aber da ich sowohl ein 2,8 90mm Sigma makro als auch ein 2,8 105 Micro- Nikkor besitze, brauche ich ein 100mm Makro nun ganz bestimmt nicht mehr. Schade, das es von denen kein 2,8 50mm Makro so für 70€ (neu natürlich) gibt. Das währe dann gaaanz schnell meins.
Genau das! Wenn ich nicht schon das Sigam 2,8 90 (mit Achromat, den ich sehr selten brauche) hätte, würde ich auch zuschlagen. Das lahme Sigma ist optisch meine beste Linse. Bei dem Preis für das Cosina hätte ich sofort zugeschlagen. Im Pentaxforum, wo ich auch öfters bin, weil es dort ähnlich nett zugeht wie hier, sind die User wirklich begeister von dem Teil.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 00:45   #27
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Wenns noch jemanden interessiert nach dem Schock von heute . Vienna Camera bietet das baugleiche Objektiv von Voigtländer für 79 € an da gehen glaube ich sogar noch 4 % Mwst weg.l Ich werd mir mal 1s bestellen

Vienna Cameras unter Billige Restposten/Objektive/Voigtländer

für Nikon kostet es schlappe 60 Euronen mehr ob das schon die ersten auswirkungen sind ?

Grüße und gute Nacht
Bastilo

Edit: Habe gerade nochmal in nem alten Brenner Katalog nachgeblättert da steht es nur als 1:2 Makro drin...fehlt da der Vorsatzacromat oder ist das ein komplett andereres Objektiv?
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 10:08   #28
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
ich bin mit Photopeter bezüglich des Makroobjektives vollkommen Meinungsgleich

Habe mal einige Beiträge von mir gesucht wo Ihr Bilder sehen könnt die mit dem Voigtländer 100 3,5 gemacht worden sind.

Aber seht selber und bildet Euch Eure Meinung:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...773&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...321&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...205&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...096&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...004&highlight=
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...806&highlight=
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 10:53   #29
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Re: Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzl

Ich hatte mir auf Grund dieses Threads das Objektiv bei Walser bestellt. Die Abbildungsleistungen sind tatsächlich nicht schlecht, sofern die relativ wenigen Aufnahmen ein belastbares Urteil erlauben. Dennoch habe ich das Ding einige Tage später wieder zurückgeschickt, und zwar aus zwei Gründen: Erstens mag ich mit einem so billig verarbeiteten, plastik-wackligen Objektiv einfach nicht gern arbeiten. Daß der AF äußerst langsam und wenig treffsicher ist und etwa den Sound einer Kaffeemühle von sich gibt, hätte ich notfalls noch verschmerzt. Der zweite und eigentliche Hauptgrund war aber, daß ich es doch mehr als lästig fand, zum Erzielen der 1:1 Abbildung erst den Achromaten aufschrauben zu müssen. Wenn man ihn wenigstens immer drauflassen könnte! Aber mit Achromat arbeitet das Objektiv eben NUR im absoluten Nahbereich. Will man also zwischendurch z.B. ein Portrait aufnehmen, muß das Ding erst wieder abgeschraubt werden. Mein Resumee: Wem 1:2 meistens reicht und wem es nichts ausmacht, mit einem Spielzueug-ähnlichen, 200g leichten Objektiv zu arbeiten, wer darüber hinaus wirklich auf jeden Euro sehen muss, für den ist das Cosina vielleicht eine sinnvolle Anschaffung. Ich habe mir nun hier im Forum für 100.- mehr ein gebrauchtes Tamron SP 90mm Macro gekauft. Auch für mich ist das viel Geld, aber der Qualitätssprung ist doch gewaltig. Ich würde das Cosina auch für 50.- Euro, ja selbst geschenkt, nicht mehr haben wollen.



Zitat:
Zitat von Photopeter
schwanken... Bei Foto Walser bekommt man z.Z beides (fast) zum Preis der Vorsatzlinse

Das Cosina 3,5 100 Makro ist zwar nicht gerade das wertigste von der Verarbeitung her, aber besser als ein Zoom mit Vorsatzlinse ist es allemal. Eigentlich ist es optisch sehr gut und durchaus auf Spitzenniveau. Für 129€ ein neues, echtes, vollwertiges Makro, wo bekommt man das sonst noch?
Und den Vorsatzachromaten, der dabei ist, kann man auch an anderen Objektiven nutzen, sollte man das Makro mal zu Hause lassen wollen/müssen.
Ach, ich hab natürlich nix mit denen zu tun, bekomme also auch keine Provision, leider.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 11:08   #30
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
@ termic

Bei der wackligen Plastik Sache gebe ich Dir recht!
Bei der AF Geschwindigkeit muß ich Dir aber widersprechen!
Wir habe das Voigtländer beim Stammtisch gegen das 100er Minolta bezüglich der AF Geschwindigkeit getestet und es war eindeutig schneller!
Auch bei der Treffsicherheit gab es (bei mir) keinerlei Probleme!

Billig = Ja
Qualität des Objektives = Na Ja bis läst zu wünschen übrig
Abbildungsleistung = Sehr GUT

Es wäre nur noch von Bedeutung wie die Serienstreuung bei diesen Objektiven ist.

Und meistens reicht 1:2 oder ich gehe auf die Wiese dann mit Vorsatzlinse.
Und wenn ich auf der Wiese bin mache ich bestimmt zwischendurch kein Portrait! denn dann witme ich mich ganz den kleinen
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzlinse

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.