SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2005, 12:52   #21
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich kann Manni schon verstehen, deshalb wird bei uns die A2 bleiben, wenn die DSLR mal da ist.

1. habe ich das mit der A2 schon gehabt, bei einer Veranstalung fiel der EVF aus, ich konnte aber mit Monitor weiter foten,
2. passierte dies in einer Zeit, in der ich auf die Kamera nicht lange verzichten konnte.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2005, 13:06   #22
Gravenhorst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 67
Hallo Manni!
Zitat:
Zitat von ManniC
Da hast Du recht -- wirkt zumindestens nicht so wirklich professionell.
Wenn man die Kohle hat, Zweitgehäuse zu besitzen...
So weit bin ich noch nicht. Ich hoffe jetzt inständig auf Bremen.
Mit liebem Gruß
Jörg
Gravenhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 07:40   #23
dor-kockjeu
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
unterbelichtet

hallo jörg!
dynax 7d 3 monate, blitz 5600 hss-d 2wochen alt.alle aufnahmen ob ttl mit hss oder ohne, alle unterbelichtet.erst mit 1 1/2 bis 2 stufen blitzkorrektur geht es.beim eingebautem blitz alles ok.normal kann das nicht sein,da im forum scho mehrere beiträge waren.habe nach bremen eine mail geschickt, mal sehen was rauskommt.
gruß mino.micha
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 01:23   #24
mcvr
 
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 35
5d und 5600

Hallo,
bisher hört man immer von Problemen mit der 7d und dem 5600. Ich schätze mal, dass das Problem mit ner 5d wohl dasselbe ist. Wüsste nicht warum nicht, oder? Liegt wohl daran, dass die Kombi 5d und 5600 eher selten ist, dass man nichts davon hört.
Vielleicht kann ja mal einer mit mehr Ahnung sich dazu äußern.
Danke
mcvr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 16:22   #25
sanuk
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 93
Hallo Leute,

ist ja mein Reden - diese Pseudo-TTL-Automatik ist murks egal von welchem Hersteller. Ich habe (da kostenlos - bitte keine Schwabenkommentare) meinen SCL-Adapter für meinen Metz 54MZ 4 auf M5 für meine neu erworbene 7D upflashen lassen.

Die interne Metzautomatik macht IMHO die besser abgestimmten Bilder (ist auch bei der Analogen mit echtem TTL so). Ich habe mal einen Blitzkurs an der VHS gemacht - die Digital-TTLer hatten alle immense Probs. Wir haben dort dann viel im Manuellen Modus geblitzt (Kamera sowieso - Zeit auf Synchronzeit fest und Blende nach Schärfentiefe einstellen, da macht alles andere wenig Sinn) - mach ich Digital jetzt auch oft - kurze Abschätzung der Distanz und Check am Display (das ist doch jetzt der Vorteil der Digitalen) - ab da weiß man dann auch in welche Richtung man drehen muß. Oder alternativ etwas Kohle in einen Belichtungsmesser stecken.

Ich bin ja nur Amateur - die Jungs, die damit Geld verdienen möchten, sollten sich mit ihrem Handwerskzeug auch ein bisschen auseinandersetzen sonst werden es halt Automatenbilder.

102% aller Fehler sind Benutzerfehler

Gruss

Dieter
sanuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 16:38   #26
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von sanuk
diese Pseudo-TTL-Automatik ist murks egal von welchem Hersteller
Manchmal scheint auch das Wissen aus VHS-Kursen Murks zu sein . Wenn man sich damit auseinandersetzt kann man sie genauso gezielt einsetzen wie manuelle Blitztechniken.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 19:27   #27
sanuk
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 93
Zitat:
Wenn man sich damit auseinandersetzt...
sach ich doch - auseinandersetzten ist das Zauberwort.

sorry Horst - ich hab halt was gegen Vorblitz-TTL. Aber soll jeder wie er mag.

Und tschüss

Dieter
sanuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 08:54   #28
dor-kockjeu
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
problemblitz 5600 hs-d

hallo gravenhorst!
habe die selbe erfahrung mit meinem 5600 gemacht.blitz und d7d waren vom 01.02-09.02. in bremen.die synchronisation wurde justiert und eine gitterscheibe l eingebaut.habe einige belichtungen gemacht, alle ok.verwendetes objektiv mino af 24-105 3,5-4,5 d.
ei jei jei jei, an bremen führt kein weg vorbei
gruß mino.micha
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.