Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 01:25   #1
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
hallo gruss an alle

so wie sich das liest im letzten post von opti bringt auf jeden fall eine neuinstallation des systems eine deutliche verbesserung - wichtig:nach der installation mit aktueller antivirussoftware und aktivierter firewall (besser ein installiertes fremdprodukt) aktuelle updates einspielen dann sollte es wieder besser laufen

unabhängig davon würde ich nie ein ms-system kaufen was gerade frisch auf den markt gekommen ist - besser ein jahr warten bis es einigermassen gereift ist - die haben es in den letzten 20 oder so jahren nicht geschaft was vernünftiges auf den markt zu bringen warum sollte das plötzlich anders sein
auch alternativen sollte man nicht aus den augen verlieren linux-systeme oder macs können heute eigentlich alles was man so braucht (und noch etliches mehr)man muss sich halt nur ein wenig informieren (allein die softwarebasis für linux ist soooooo riesig... und kostet fast immer nix)

gruss henry
...... der viele jahre mit computern sein geld verdient hat .... jetzt nichtmehr so direkt aber etwas gefrustet von ms ist er immer noch
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 01:43   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich kann henry da nur recht geben. Erstens wird es natürlich erstmal wieder einen ganzen Haufen Löcher geben und zweitens hab ich keine Lust auf die ganzen Nachhausetelefonierteile.
Das soll heißen, daß ich mindestens so lange warten werde, bis es Programme gibt mit denen man die eingebaute Spyware erstmal entfernen kann - z.B. ist mir die neue Funktionion im Internet Explorer 7, die erstmal die URL's zu einer "Sicherheitsüberprüfung" an einen MS Server schickt mehr als unsympatisch. Das soll natürlich nur dem Schutz des Nutzers dienen - klar wers glaubt wird seelig, wer nicht...

Etwas Offtopic, aber es gibt immerhin Widerstand gegen solche Methoden - hier gibts was nettes zum Sony "Kopierschutz"
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 02:04   #3
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
hallo nochmal

habe da letztens bei einem bekannten ein mac system gesehen da war das frisch installierte betriebssystem nur so was bei 80 mb gross,wenn ich da an die giga`s bei meinem xp system denke....


gruss noch mal

henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 08:01   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von henry_g
wichtig:nach der installation mit aktueller antivirussoftware und aktivierter firewall (besser ein installiertes fremdprodukt)
Was den PC dann wieder zur lahmen Krücke macht.
Ich Sachen Firewall empfehle ich www.dingens.org oder besser; einen Router.
In Sachen AntiVirenprogramm muss es kein ständig aktiver Virenwächter sein! Das gesunde Missentrauen schützt besser als jedes AV-Programm.
Außerdem ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme sowieso: Backups machen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 11:16   #5
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
In Sachen AntiVirenprogramm muss es kein ständig aktiver Virenwächter sein! Das gesunde Missentrauen schützt besser als jedes AV-Programm.
Dem würde ich wiedersprechen - vor allem, wenn es mehr als einen Rechner im Netz gibt, besteht die Möglichkeit, daß sich Viren auch automatisch über Windows freigaben vermehren. Außerdem reicht oft genug auch schon eine Sicherheitslücke in Outlook als Einfallstor für Würmer und Viren und davon gibt es ja genug.
Ein permanenter Scanner kann dann häufig noch die erste infizierte Datei blockieren und so eine weitere ausbreitung stoppen.
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 14:26   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Dem würde ich wiedersprechen - vor allem, wenn es mehr als einen Rechner im Netz gibt, besteht die Möglichkeit, daß sich Viren auch automatisch über Windows freigaben vermehren.
Deshalb gilt: Dienste abschalten, die man nicht benötigt. Wo kein Dienst wartet, kann auch nichts eindringen.

Zitat:
Außerdem reicht oft genug auch schon eine Sicherheitslücke in Outlook als Einfallstor für Würmer und Viren und davon gibt es ja genug.
Ein permanenter Scanner kann dann häufig noch die erste infizierte Datei blockieren und so eine weitere ausbreitung stoppen.
Deshalb gilt auch hier: Ständig Up-to-Date bleiben und zweifelhafte Funktionen wie z.B. HTML-Ansicht bei Mails abschalten.
Ich surfe nun schon seit über 6 Jahren ohne Virenwächter und Personal Firewall im Netz - Viren und Würmer? Nö, kein Thema.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:44   #7
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Eine Nachfrage:

Wenn ich nun die WindowsXP-CD (4 Jahre alt) neu aufspiele und Servicepack 1+2 nachinstalliere, werde ich dann von unzähligen Sicherheitsupdates von Microsoft bombardiert? Dann lade ich 4 Tage Updates 'runter .... (dsl nicht möglich wegen des "genialen Glasfaserkabels" )

Oder sind die neuesten Updates kumulativ
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 12:42   #8
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Bemerkung:

Nachdem ich heute die Laufwerke nach Viren durchsucht und defragmentiert habe, wollte ich Windows XP+SP1 (SP2 auf extra CD) neu aufspielen.

Das lässt dieser dumme PC nicht zu, da die vorhandene Software neuer sei, als die auf dem Datenträger.

Oder user zu dumm
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 12:46   #9
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Opti
Bemerkung:

Nachdem ich heute die Laufwerke nach Viren durchsucht und defragmentiert habe, wollte ich Windows XP+SP1 (SP2 auf extra CD) neu aufspielen.

Das lässt dieser dumme PC nicht zu, da die vorhandene Software neuer sei, als die auf dem Datenträger.

Oder user zu dumm
Wieso willst Du Windows neu aufspielen wenn es noch installiert ist?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 13:18   #10
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Der Rechner ist über die Jahre sehr langsam geworden.

Deshalb wurde mir hier empfohlen, Windows neu 'draufzusetzen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.