Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Outdoortauglichkeit der DSLRs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 11:15   #21
capote
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
Re: Gehaus

Zitat:
Zitat von Sunny
Einige von uns, so auch ich,

haben einen Wetterschutz gekauft.

Wurde damals im Forum empfohlen und kostete keine 10 Euro
hast du evtl. einen Link dazu?

thx
__________________
Beste Grüße
Philip
capote ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2005, 11:38   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Gehaus

Zitat:
Zitat von capote
Zitat:
Zitat von Sunny
Einige von uns, so auch ich,

haben einen Wetterschutz gekauft.

Wurde damals im Forum empfohlen und kostete keine 10 Euro
hast du evtl. einen Link dazu?

thx

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ht=regenschutz
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:46   #23
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Tiffen-Regenschutzhauben

HaliHallo !

Habe den link verfolgt und beim DingensTeam angerufen.
Ergebnis:
aus dem Site-Angebot genommen, weil zurzeit nicht lieferbar. In ca. 4 Wochen seien sie voraussichtlich wieder da.


Gruß, AyE.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:49   #24
day-c-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 18
wow - da kamen ja ziemlich viele Antworten!!! Ich war ziemlich baff als ich das gesehen hab

der link von Sunny ist auch gut. nur: den Regenschutz gibts bei Team Foto nicht mehr. Oder ich hab ihn übersehen

bei Kälte hab ich bisher die Batterien immer raus gemacht - das war manchmal natürlich etwas ungeschickt.... das mit den Wärmekissen ist da evtl. eine bessere Lösung.
Ich hatte bei meiner X300 das Problem dass es ihr irgendwann zu kalt war und dann wurden von den Bildern immer nur ein schmaler Streifen belichtet und der Rest blieb schwarz sehr ärgerlich....

hat jemand mit der 5d schon erfahrungen gemacht was das Wetter angeht?

Grüße, Desiree
day-c-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 15:51   #25
day-c-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 18
oh, da war der dA2Eye schneller

Danke für die Info!
day-c-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2005, 15:59   #26
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von day-c-ray
nur ein schmaler Streifen belichtet und der Rest blieb schwarz
Hört sich nach einer falschen Schmierung oder defektem Verschluss an. Hattest Du sie mal eingeschickt oder wohnst Du in Hessisch-Sibirien?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 16:36   #27
day-c-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 18
ich hab die Kamera mit einem Fachmann zusammen mal aufgeschraubt. Beim ersten Mal war der Verschluss hängen geblieben...
aber kurz darauf hat der Fehler wieder angefangen. Da wars dann so, dass der Verschluss einwandfrei war - dafür war aber die Schmiere fast eingefroren....
naja, hab dann eine neue bekommen und die alte nicht mehr benützt, solange es noch so kalt war (ist im Winter in Norwegen passiert). Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei!
day-c-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 17:06   #28
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Jerichos
Der Tipp mit den Warmpacks ist übrigens zu empfehlen, so verlieren die Akkus wenig Leistung und (laut Horst) hilft es auch gegen das Beschlagen der Linsen, beim Wechsel von Kalt auf Warm, wenn man die Objektive schon vorgeheizt hat.
Ich hätte jetzt gedacht, daß die Linsen gerade Gefahr laufen zu beschlagen, wenn sie aus einer zusätzlich aufgewärmten Fototasche zum fotografieren in die kalte Winterluft gebracht werden. Aber wenn die Erfahrung anderes lehrt...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 19:08   #29
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von -TM-
Ich hätte jetzt gedacht, daß die Linsen gerade Gefahr laufen zu beschlagen, wenn sie aus einer zusätzlich aufgewärmten Fototasche zum fotografieren in die kalte Winterluft gebracht werden. Aber wenn die Erfahrung anderes lehrt...
Warme Luft enthält mehr Feuchtigkeit als kalte. Wenn Du jetzt etwas kaltes in warme Luft bringst, dann kühlt die Luft in unmittelbarer Nähe ab. Da die kühlere Luft die Feuchtigkeit nicht mehr binden kann, kondensiert das Wasser. Das kennt man doch von Tiefkühlkost. Ein warmer Gegenstand dagegen kann in der Kälte nicht beschlagen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 19:19   #30
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Wieder was dazugelernt!
Das kommt davon, wenn man im Physik-LK Einstein und Planck rauf und runter beten muß, aber die elementarsten Dinge der Wärmelehre ausgelassen werden.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Outdoortauglichkeit der DSLRs

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.