SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » MINO D5 - wieso keine ErfAHRUNGSBERICHTE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 10:53   #21
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Also, hier mein Mini-Testbericht, nachdem ich die D5D kurz in der Hand hatte: der Handgriff ist okay, bei meiner großen Hand fehlt aber die Stütze für den kleinen Finger. Aber trotzdem besser als die 350 D.

Da ich aber vom A2-Handgriff verwöhnt bin, würde ich zur D7D tendieren, wenn es bei mir soweit ist.

Da ich es von der A2 gewöhnt bin, an den den Schaltern rum zu drehen, bis alles so paßt, wie ich es will, wäre das auch ein Minus für die D5D. Sie ist halt die Kamera für die Leute, die unkompliziert gute Fotos machen möchten.

Letztendlich, und das ist für mich der Punkt, bin ich aber noch nicht auf dem "will unbedingt ´ne D-SLR"-Zug aufgesprungen, da ich mit der A2 immer noch zufrieden bin.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2005, 11:53   #22
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
Schon einmal danke für die schnellen Antworten.

Bei mir ist die Situation eine andere. Derzeit fotografiere ich noch mit der Dynax 8000i und habe das Blitzgerät meist extern über den OC-Adapter angeschlossen. Blitz auf manuell (1/32 - 1/1-Leistung). In diesem Fall hat dann die Kamera das rote AF-Hilfslicht der Kamera benutzt und das Hilfslicht des Blitzes (entfesselt) blieb dunkel. Bis auf die Tatsache, dass die Kamera auf Dia belichtet und diese dann beim Scannen verlieren, perfekt.

Wie verhält sich hier nun die Digitale? Wenn ich den eingebauten Blitz für das Hilfslicht ausklappe, kann ich dann trotzdem den Blitz ausschalten, bzw. läßt sich der OC-Schuh bei ausgeklapptem Blitz überhaupt aufstecken?

Fragen über Fragen
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 12:21   #23
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Welches Blitzgerät hast Du?

Benötigst Du zwingend das Autofokus-Lämpli, weil es zu dunkel ist?

Kannst Du ohne Kabel fotografieren (3600 oder 5600 HS)?

Ich kenne den OC-Adapter nicht und weiß nicht, ob er bei ausgeklappten Blitz paßt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 13:05   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Pfau
Schon einmal danke für die schnellen Antworten.
...
Wie verhält sich hier nun die Digitale? Wenn ich den eingebauten Blitz für das Hilfslicht ausklappe, kann ich dann trotzdem den Blitz ausschalten, bzw. läßt sich der OC-Schuh bei ausgeklapptem Blitz überhaupt aufstecken?

Fragen über Fragen
Hallo Pfau,

zunächst einmal Willkommen hier bei uns.
Zu Deinen Fragen: aus meiner analogen Minoltazeit habe ich das Cable OC verbunden mit dem Blitzschuhadapter FS 1100 (Adapter von altem Blitzschuh auf den "neuen" Minoltablitzschuh). Wenn der FS 1100 mit Cable OC im Blitzschuh der D7D sitzt, läßt sich der interne Blitz nicht mehr aufklappen (Adapter ist zu breit), damit hat sich dann wohl der erste Teil Deiner Frage erledigt.
Nun weiß ich nicht, ob Dein OC-Adapter so klein ist, dass es eventuell doch funktioniert.
Ich habe aber bislang keine Möglichkeit gefunden, den Blitz ausgeklappt zwar als AF-Hilfslicht zu nutzen und ihn gleichzeitig als Blitz zu deaktivieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 13:16   #25
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Aber man könnte ja den Blitz an der Seite via Kabel anschliessen? Dann wäre der interne Blitz noch nutzbar da kein Adapter auf dem Blitzschuh steckt.
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2005, 13:26   #26
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
@A2Freak:

Es ist noch das gute alte 5400i. D.h. Funksteuerung und Preflash-TTL sind wohl nicht drin. Wenn dann geht nur manuell und kabelgebunden. Die Lichtverhältnisse sind so, dass die Kamera ohne Blitz auf Blende 1.4 und 1/8 sec gehen würde. Die analoge hat da immer das Hilfslicht gezündet.

@dino:

Das geht dann aber wohl nur mit D7.
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 13:40   #27
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Mit der D7D doch auch? oder hab ich jetzt etwas ganz falsch im Kopf?
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 13:48   #28
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman
Mit der D7D doch auch? oder hab ich jetzt etwas ganz falsch im Kopf?
Ich denke, er meint die D7D. D5D hat nämlich keine Blitzsynchronbuchse.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 14:04   #29
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Okay. Ich bezog mich nämlich auf den Text von jrunge in dem von der D7D und dem blockierten Blitzschuh die Rede war.
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 14:07   #30
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
@Dino:

Sorry. Natürlich meinte ich D7D.
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » MINO D5 - wieso keine ErfAHRUNGSBERICHTE?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.