Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Werbeagentur möchte Foto verwenden...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2005, 13:15   #21
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Thema Einkommens-Steuer & MwSt: In einem Lohnsteuer-Ausgleich hätte es eh nix verloren. Es trifft nur diejenigen, die entweder eh schon Einkommenssteuer-pflichtig sind oder durch die Höhe dieser Einnahmen werden. Ich glaube, die Bagatellgrenze lag früher sogar noch viel höher, aber die könnte Eichel & Co. auch gesenkt haben

Das Wichtigste ist jedenfalls, daß Du keine MwSt auszuweisen hast. Du bist als Lohn- oder Gehaltsempfänger normalerweise in keiner Weise berechtigt, MwSt zu kassieren. Wer MwSt-berechtigt ist, ist vom Finanzamt verpflichet, sie den Rechnungsempfängern gegenüber deklarieren, ans Finanzamt abführen oder mit den Steuern verrechen, die in den gekauften Materialen, Werkzeugen, Leistungen usw. enthalten sind (Vorsteuer). Und bei der MwSt versteht das Finanzamt ziemlich wenig Spaß. D.h. das Angeben von MwSt auf einer privaten Rechnung, das wäre Betrug.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2005, 13:59   #22
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Von daher ist eine Info fürs Finanzamt nicht schlecht
Ein guter Hinweis: Das Finanzamt berät auch, das ist eine ihrer Aufgaben - und das machen viele Finanzämter nicht schlecht. Und zu vielen Dingen gibt es auch ganz gute Broschüren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 21:36   #23
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Ich hab diesen Thread mal ausgegraben, weil ich auch eine Rechnung stellen möchte (bzw. muss). Habe für unsere Nachbarstadt auf eine Veranstaltung fotografiert, und die wollten "nach Möglichkeit" eine Rechnung haben. Habe kein Gewerbe angemeldet, komme bis jetzt auch nicht über die genannten 256 € pro Jahr.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich keine MwSt und UmSt. ausweisen. Was ist jetzt aber wenn ich im Laufe des Jahres über den genannten Betrag komme? Soll ich auf der Rechnung "in weiser Vorraussicht" schon mal die Steuern ausweisen, oder müsste ich das im Fall einer Üverschreitung des Mindesbetrags von 256 € nachträglich machen?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 23:48   #24
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Wenn Du den alten Beitrag ausgegraben hast, dann solltest Du ihn auch lesen. Korfi hat recht mit seiner Aussage. Auch noch in 2006. Und das ändert sich nicht. Also weg von der MwSt!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von korfri
Das Wichtigste ist jedenfalls, daß Du keine MwSt auszuweisen hast. Du bist als Lohn- oder Gehaltsempfänger normalerweise in keiner Weise berechtigt, MwSt zu kassieren. Wer MwSt-berechtigt ist, ist vom Finanzamt verpflichet, sie den Rechnungsempfängern gegenüber deklarieren, ans Finanzamt abführen oder mit den Steuern verrechen, die in den gekauften Materialen, Werkzeugen, Leistungen usw. enthalten sind (Vorsteuer). Und bei der MwSt versteht das Finanzamt ziemlich wenig Spaß. D.h. das Angeben von MwSt auf einer privaten Rechnung, das wäre Betrug.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 09:17   #25
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Bei diesem Thema haben es wir Österreicher etwas leichter. Bei uns gibt es einen Grenzwert (wenn ich mich nicht täusche, dann sind das 700 EUR) die ich pro Jahr dazuverdienen darf, ohne dass ich sie dem Finanzamt bekannt geben muss.

Ich kenne zwar die deutsche Gesetzgebung nicht, es würde mich aber schon sehr wundern, wenn es dort nicht auch eine ähnliche Regelung geben würde.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 10:43   #26
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Es gibt auch in Deutschland eine "Bagatellgrenze", wenn jemand nicht gewerblich, ohne Gewinnerzielungsabsicht ....etc. kleiner Handel betreibt.
Genaueres würde den Rahmen hier sprengen.

KEINESFALLS darf MwSt. ausgewiesen werden..:!
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Werbeagentur möchte Foto verwenden...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.