Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2023, 20:49   #1
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 688
Blick aus dem Fenster heute Abend Richtung Süden:

Bild in der Galerie

So sah es in der Wetter-APP aus:

Bild in der Galerie
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 20:50   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also eine quasi stationäre Zelle ,das ist interessant.Werde mich belesen und informieren und dann berichten. Wo gab es diese Zelle genau? Beitrag von Altinblau ist gemeint.
Bei Walde sind es Cumulus Congestus Wolken. Danke für das Wetteronline Bild.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.08.2023 um 20:57 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 23:51   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.074
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Am Freitag stand diese Wolke zum Sonnenuntergang um 20:20 Uhr fast über mir. Es war eine ganz besondere Lichtstimmung, die diese Wolke seit einer Stunde ausstrahlte.
Etwa 30 Minuten später, ich war gerade wieder zu Hause, fing es an, aus dieser Wolke heftig zu regnen. Es bildete sich für 60 Minuten eine stehende Regenzelle mit einem Radius von etwa 4 km. Die Regenmenge betrug zwischen 25-30 l/m². Ich habe viele ältere Dorfbewohner dazu befragt - keiner konnte sich erinnern, dass es so ein Ereignis schon einmal gegeben hätte.
Solche Wetterphänomene sind zwar selten, gibt es aber immer wieder. Gerade wenn, wie aktuell praktisch kein Wind weht. Dann haben diese Events oft ein heftiges Unwetterpotential, weil halt auf engen Raum große Niederschlagsmengen zusammen kommen können. Hatten wir hier in der Nähe erst vor ein paar Jahren: https://www.augsburger-allgemeine.de...d42406141.html
Ich kann mich auch an ein heftiges lokales Unwetter in Thüringen 1977 im Schwarzatal erinnern, wo in einigen Seitentälern alles weggespült wurde, was weniger wie einige 100 kg wog. Zum Glück in einer unbewohnten Gegend, so dass es außer einer weggespülten Forellenzucht keine größeren Gebäude- oder gar Personenschäden gab. Einige Nebenstraßen waren aber über hunderte Meter verschwunden.......
Solche Geschichten sind aber kein Privileg der heutigen Zeit. In Könitz Bei Saalfeld hängt in der Dorfkirche eine Votivtafel, wo irgendwann im 17. Jahrhundert das Dorf böse heimgesucht wurde. In der Kirche stand das Wasser so hoch, dass die Bibel von der Kanzel gespült wurde, man fand sie angeblich in der Oberen Stube des Unteren Wirtshauses wieder......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.