![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Im Video- und UHS-Modus wird der CCD in einem anderen Auslesemodus betrieben bei den tatsächlich NICHT alle Pixel ausgelesen werden (bei Video die knappe VGA-Auflösung und bei UHS echte VGA-Auflösung). Auch das Livebild im Sucher/LCD wird nicht komplett ausgelesen, sondern in reduzierter Auflösung. Es gibt sogar einen extra Auslesemodus für die AF-Bildbereiche, der ein noch schnelleres Auslesen ermöglich! Zur Klärung der Frage, ob 5MP oder 8MP bei der A2 bessere Ergebnisse liefern, können eigentlich nur Testaufnahmen weiter helfen. Wollte ich eigentlich immer schon machen, bin aber nie dazu gekommen. Mir fehlt auch noch eine entsprechende Vorlage (Resolution Chart) um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Vielleicht eine schöne Aufgabe für Mr. WinSoft? ![]() Meine Vermutung ist, daß die Optik der A2 nicht viel mehr als 5MP auflösen kann. Eine geeignete Interpolationsmethode in der A2-Firmware vorrausgesetzt, sollte dann das 5MP-Bild nicht schlechter sein, als das 8MP-Bild. Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Und Winsoft zähle ich nicht als Equipment, eher als "Schumacher-Faktor" hinter der Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Siehe hier: Klick
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Ich habe hier zu Hause eine Vergrößerung im Format 50 x 75 cm von dieser Aufnahme: ![]() Der Feuerwehrmann ist auch bei dieser Größe noch scharf, man sieht bei genauem Hinsehen, das es etwas pixelt. Das Bild habe ich beim letzten Stammtisch in Köln gezeigt. Auflösung 3276 x 2164 (3:2) Bildpunkte. So schlecht ist die Auflösung nicht, aber testet man ruhig weiter... ![]() Nebenbei bemerkt, ich hatte mal 5 MP eingestellt und fand die Bilder nicht so prickelnd, sie waren schon etwas matschiger. Aber das ist mein supjektiver Eindruck. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: FFM
Beiträge: 22
|
Zitat:
danke! Wieder was dazugelernt! ![]() Was ich noch nicht verstehe: Wenn man mal unterstellt, dass die Zeilenauflösung des Objektivs nur für 5MP reicht, heißt das ja auch nur, dass ein 8MP-Bild nicht mehr besser wird. Das wäre dann also Platzverschwendung. Aber hier wird ja behauptet, dass ein Bild in 8MP-Auflösung schlechter werden soll - das würde mich mal interessieren... Grüße Georg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Mann, Mann, Mann (oder Frau...)...
Ihr diskutiert hier um des Kaisers Bart oder um das Haar in der 80 l Badewannen-Suppe oder um die Stecknadel im Heuhaufen... Warum fotografiert Ihr nicht einfach in höchster Auflösung und freut Euch über wunderschöne Posterausbelichtungen oder mindestens ausstellungsfähige A3+ Drucke? Ich bin gerade dabei, einige mit Photoshop CS2 "künstlich-künstlerisch" verfremdete Fotos der Dimage A2 in A3+ für ein öffentliches Foyer auf dem eigenen Drucker Epson Stylus Photo R2400 auf Epson Archival Matte Paper auszudrucken: Echt umwerfende Qualität ohne Treppchen oder andere Unschärfen, weder Pixel noch Rauschen! Wie kann ich mich da an einer Diskussion über "Auflösung" beteiligen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
|
>>Wie kann ich mich da an einer Diskussion über "Auflösung" beteiligen?<<
Hallo Winsoft, kurze Frage am Rande: wieso beteiligst Du Dich dann daran?? ![]() Ich habe auch oft keine Lust aufs Forum aber: Ich gehe dann einfach nicht rein ![]() Hallo Georg H, die "Wahrscheinlichkeitsrechnung" resultiert aus der Tatsache, das jede Zelle im Chip nur eine Farbe als Helligkeitswert auslesen kann, fürs Bild wird jeder Farbpixel aus dem Wert der entsprechenden Zelle und den umliegenden Zellen errechnet, sprich interpoliert, um auf drei Farbwerte je Bildpixel zu kommen (jede Farbe hat also nur etwa 2,7 Millionen Zellen zur Verfügung) - einzige Ausnahme bisher der Foevon-Chip der SD9/SD10 von Sigma, da liegen drei Zellen untereinander und produzieren so ohne Interpolation einen kompletten Farbpixel. Hohe Auflösung macht nur Sinn, wenn die Optik auch die entsprechenden Informationen liefern kann, da habe ich bei der A2 mit 8 MP so meine Zweifel, das Thema wurde hier schon öfter mal angesprochen. Aber nixdestotrotz: Lasst uns mal weiter fröhlich ausprobieren... Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
genau: Jeder wie er möchte! Der eine diskutiert lieber über theoretische Grundlagen, um sie später sinnvoll anzuwenden, dem anderen liegt's einfach im Blut oder hat es sich in jahrzehntelanger Fototätigkeit erarbeitet. Jetzt müßte sich nur noch jemand mit genügend Erfahrung (wegen der Reproduzierbarkeit der Testbilder und Auswertung) und Equippment (Resolution Chart, Beleuchtung...) finden, der ein paar Vergleichsbilder in 5MP- und 8MP-Auflösung macht und postet. Deswegen dachte ich an WinSoft. Aber wenn er keine Zeit hat... Wer meldet sich freiwillig? (ich hab kein Res.-Chart) Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die Kritik des Objektives finde ich als langjähriger Dimage-Besitzer ziemlich unangebacht. Verwackeln und schlechtes Fokussieren wegen einer unruhigen Hand sind relevanter, oder erzwungene Aufnahmen, bevor der AF fertig ist.
Technisch ist die Dimage selber eher durch das Rauschen des relativ kleinen CCD-Chips in seiner Leistungsfähigkeit begrenzt. Das statistische Rauschen schlägt um so stärker zu Buche, je näher man sich der Auflösungsgrenze nähert. Außerdem hängt es vom Monitor (LCD oder Röhre) und vom Drucker ab, ob man das Rauschen sieht, oder ob es bei der Wiedergabe untergeht. Bei DIN-A4 großer Wiedergabe sieht man normalerweise ein scharfes Bild ohne Rauschen. LCD's sind aber nur eingeschränkt zu empfehlen. Da sieht man leicht mal Rauschen, was irgendwie von den LCD-Kristallen herrührt. Welche Auflösung nehmen ? Normalerweise immer die höchste ! Es gibt nur wenig Ausnahmen, wo ich eine geringere Auflösung einstellen würde. Das wäre z.B., wenn mein Speicher im Urlaub knapp wird, oder wenn ich eh nur Fotos fürs Internet oder fürs Familienalbum aufnehmen will. Fürs Internet reicht 800x600, und wenn ich 3200x2400 aufnehmen würde, müßte ich alle Fotos erstmal verkleinern; das kann man sich sparen. Und fürs heimische Fotoalbum würden 1600x1200 reichen. Lieber 100 Bilder mit nur 1600x1200 vom Urlaub mitnehmen als 50 Bilder löschen müssen, weil man keinen Platz mehr hat. Eine gute Alternative dazu ist aber auch die Herabsetzung der JPEG-Qualität auf FINE oder STANDARD.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das ist schon richtig Fritz, am besten immer die größte Auflösung zu nehmen.
Nur habe ich ehrlich gesagt in Bezug auf die Auflösung zwischen D7i und A2 keinen erkennbaren Unterschied gesehen. In 1:1 Darstellung (ich weiß, die ist nicht relevant, aber zum Vergleichen geeignet) erscheint das 8MP-Bild sogar unschärfer. Das mag aber am größeren Abbildungsmaßstab liegen. Zur Kritik am Objektiv: Ich bin nicht der Meinung, daß das Objektiv schlecht ist, nur daß halt kein 8MP-Chip dazu paßt. Die vermeintlich höhere Auflösung erkauft man sich mit höherem Rauschen und höherem Speicherplatzbedarf, wie Du schon erwähnt hast. Wenn die A1 kein noch größeres Rauschproblem (FOSI-Bug) gehabt hätte, dann hätte ich lieber eine A1 als die A2 genommen. Eine A1 mit dem CCD-Chip der D7/i/Hi und dessen UHS-Fähigkeit (1280x960 Pixel) wäre wohl das Optimum gewesen. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|