![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Für Hochzeiten würde ich aber bei Vollformat ein lichtstarkes Standardzoom bevorzugen. Also ein 2.8/24-70, als Ergänzung ein 2.8/70-200. Alternativ und zur Ergänzung ein 35er und ein 85er (Geschmackssache aber für mich ist das die Grundausstattung). Da tuns wohl die f1.8er Versionen. Weitere Linsen nach Bedarf. Dein 55er passt auch an Vollformat. Das hast du also schon. Zitat:
Natürlich kann man mit Sony APS-C Hochzeiten fotografieren. Allerdings ist die Objektivauswahl für Sony Vollformat deutlich grösser und wenn du freistellen willst, ist das mit Vollformat einfacher. Geändert von nex69 (06.02.2020 um 22:48 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Denke mit FUJI kann man des auch super machen.
Insbesondere mit dem FUJI Look. Glaub aber nicht das es wirklich günstiger wird als im SONY VF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Bei dieser Fragestellung solltest du deine professionellen Ambitionen so lange auf Eis legen, bis du selber herausgefunden hast, was für deinen Job und deine Art zu fotografieren erforderlich ist und noch viel wichtiger: Worauf legen deine Kunden wert? Oft genug honorieren die zu gerne teures und professionell "aussehende" Ausrüstung. Dass oft genug gleichwertige Bilder mit deiner "billigen" A6000 gemacht werden können, zählt nicht. Wenn man jobmäßig fotografiert sind 2, besser 3 Kameras Mindestausstattung und dazu die Objektive, die man für den jeweiligen Job braucht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ob die Bilder von teuren oder billigen Kameras gemacht werden, sieht man diesen in den seltensten Fällen an. Ich habe meine ersten Hochzeiten noch mit mft-Kameras (GH2 m. 12-45 = 24-90 KB Äquivalenz und einer G1 mit 45-200 = 90-400) fotografiert, später mit OM-D E-M1, dann A77 und NEX-5N sowie erst viel später mit A99 und A77. Heute fotografiere ich mit A7III und A7RIV. Meiner Meinung nach ist die Kamera nicht ganz so entscheidend wie die Verfügbarkeit von zwei Bodys, die sollte man sich aber nicht aus verschiedenen Systemen zusammenstellen, schon wegen der Kompatibilität des Zubehörs und der Bedienung im Schlaf. Auch sollte man nicht über 24MP hinaus gehen, sondern eher mehr Bilder und möglichst parallel jpg und RAW (idealer Weise auf getrennten Karten) aufzeichnen. Weit wichtiger als die Bodys sind die Objektive. Heute nehme ich jeweils ein möglichst lichtstarkes Standardzoom 24-70F2.8 bei KB) und ein möglichst ebenso lichtstarkes Telezoom (70-200F2.8 bei KB). Nicht nur das, sondern auch die Akkus und Speicherkarten in genügender Menge können entscheidend sein. Vielleicht konnte ich mit meinem Beispiel helfen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
Du hast alles was Du brauchst. Eine Kamera, die Du beherrschst und ein Objektiv. Zwar etwas im Telebereich, aber machbar. Wenn es Deine bevorzugte Brennweite ist würde ich dann halt diese nehmen. Meine ist für solche Veranstaltungen 35mm am VF, also 20mm am APSC. Hier wurden ja schon die Sigmas mit f1.4 genannt mit 16 und 30mm. Die würde ich mir an Deiner Stelle mal ansehen. Du kannst natürlich auch viele tausend Euros investieren. Aber vorwiegend sollte man seine Kamera kennen und beherrschen. Da nützt das teuerste Equipment nix ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zumindest scheint Linda ja regelmässig unsere Ergüsse zu lesen ...
![]() Vielleicht dämmert ihr ja so ganz langsam, was sie sich da tatsächlich vorgenommen hat. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wenn man diesen Thread von A-Z durchliest, kann man nur noch den Kopf schütteln
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|