![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
Sicher nicht unwesentlich: In der Stadt und auf Landstraßen gibt es Verkehrsteilnehmer, die auf der Autobahn idR nicht vorkommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Bei uns in der Schweiz soll die Strasse durch gesetzliche Massnahmen sicherer werden.
2012 hat das Parlament ein Massnahmenpaket 'Via Sicura' verabschiedet, das mittlerweile Wirkung zeigt: Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Unsere Politik, kein Kommentar. Angeblich hat uns Frankreich als wirtschaftsmotor in Europa überholt. Guten Morgen Berlin und die bayrischen pfeifen die über Jahre deutsche Verkehrspolitik machen ebenso kein Kommentar. Unsere Bahn ist kaputt gespart und das die mautgebühren sinken während die Gebühren für Bahnnutzung im Güterverkehr steigt zeigt doch was alles falsch läuft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Wollte keine politische Diskussion starten, ist ja nicht gewünscht. Aber einfach als Fakt. Alle noch so gut gemeinten Initiativen haben nur eine kleine Wirkung oder verlaufen im Sand. Nur die Änderung der Rahmenbedingungen führt langfristig und nachhaltig zum Ziel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Ob das wirklich die Pfeifen sind möchte ich mal dahingestellt lassen. Es sind die Köpfe, wer die Verkehrspolitik letztlich macht und die Infrastruktur kaputt gespart hat, dazu möchte ich hier nicht urteilen. Aber immer wenn ich in Bayern bin (Urlaub, etc.), die Straßen und Infrastruktur dort sind meines Erachtens nach wesentlich besser als sonstwo in der Republik. Das nur mal so, hat ja nichts direkt mit dem Thema zu tun. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
Doch gerne, jeder Schritt zu weniger Verkehrtstoten ist der Richtige.
Aber das Eine darf/muss das Andere doch nicht ausschließen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Mal ein Beispiel aus unserem Massnahmenpaket:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Zitat:
Die Ursachen müssen angegangen werden. Die meisten Unfälle sind auf zu hohe Geschwindigkeit und nicht beherrschen des Fahrzeugs (z.B. durch Alkoholeinfluss) zurückzuführen. Wenn schon nur diese beiden Risiken minimiert werden könnten, würde sich das deutlich in den Unfallstatistiken niederschlagen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|